• 18.07.2025, 08:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Urban2003

Full Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 11:04

blöde frage aber was bräuchte ich denn alles für materialien?? ::)
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

landler

Senior Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 13:53

ich sehes es schon. die verwirrende energie des chaos greift um sich. nicht soviel warpstein futtern mein guter ;D ;D


so jetzt mal im ernst.


ich würde folgendes tun.


eine tratgendes gerüst aus holz oder metal. dieses trägte alle kompunenten und hat schon ungefähr die form vom rihno. die aussenhaut würde ich aus polystyrol machen da es sich gut verarveiten lässt. die äussere haut sollte abnehmbar sein damit du gut zu jedem bauteil kommst.

als ab würde ichmir einen selber aus plexiglas bauen und dort hinsetzen wo normaler weise die sturmtüre ist. also hinten dran. damit er nicht gar so dämlich aussieht würde ich in mit einem polystyrol rohr verkleiden.



btw: der läuterer ist von imperium, oder.

ansonsten könntest du ja auch ein cyborg nehmen. bin mir aber nicht sicher ob chaos das überhaupt in der armeeliste hat.
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Urban2003

Full Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 17:57

hehe...chaos heist ja nich umsonst CHAOS!! ;D

also die beiden würden mir auch gefallen!!

das hier is mein keines baby...hab ich selber eins neben mir stehen!!is nur total schwer zu bewegstelligen...würde ich aba bevorzugen!!
[img]http://de.games-workshop.com/storefront/newimage.asp?Size=A&Img=250084[/img]
nennt sich chaos geisel!!

und hier der cybot
[img]http://de.games-workshop.com/storefront/newimage.asp?Size=A&Img=5171[/img]
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

DJLuciver

Full Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 18:39

[keine ahnung von Warhammer hab] wie schaut so nen DIORAMA aus?? [/keine ahnung von Warhammer hab]
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

DerSchaf

Full Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 19:12

ehm zu den beiden letzten cyborgs : nicht übermütig werden ;) willst das ding ja auch mahl zur lan schleppen .. und wenn das ding dann nicht von alleine laufen kann würd ichs lassen und bei nen rino bleiben der iss einfacher inner strucktur und die ketten kricht mann sicher auch als meterware ürgentwo ....

obwol so nen pc in so nen cyborg etwas wäre schon geil ....
aber dann iss groß ....so als htpc fürs wohnzimmer ....
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

Urban2003

Full Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 19:20

@Schaf ich weis ::)!! nur die geisel is halt mein schatz!!
aber ich werd mich mal an den rhino machen un die geisel kommt später!! ;D


Edit: hab mir das mal sp pie mal daumen ausgemessen...der rhino wird verdammt groß!!
werd später noch ne grafik posten von vorschlägen wie ich die komponenten verteilen würde!!

Edit 2: danke erstmal für eure antworten!!
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

Stiletto

Full Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 19:28

Also, ich würd auch die nach hinten rausziehbare Variante bevorzugen.

Das mit den Schläuchen und Kabel läßt sich relativ "einfach" erledigen:

Ein Gerüst bauen, das alls Komponenten trägt, allerdings nit dann einfach Deckplatten an das Gerüst bauen, sondern das Gehäuse so bauen, dass man das Gerüst vollständig von hinten in das Gehäuse einschieben kann. Damit bleiben alle Abstände von den Geräten untereinander immer gleich. Das Problem seh ich nur, das alle Geräte exakt auf Millimeter genau im Gerüst positioniert sein müssen und auch die notwendigen Öffnungen im Gehäuse (AT, Radis, DVD usw.) exakt genau sein müssen, genauer noch als ich das bislang bei den meisten Gehäuse gesehen hab.
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

Urban2003

Full Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 19:52

@ Stiletto Das is halt das problem...es muss extrem exakt sein!!

ok jetzt nich lachen....ich hab da mal schnell was zusammen gepainted!!
http://www.geocities.com/two_god4_you/bild1.htm

die 2 NTs sind solche kleinen...die hätte ich noch hier rumliegen!! is halt die drauf sicht!!
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

landler

Senior Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:24

also warum machst du es nicht so das alle komponenten auf einer trägerplatte ruhen und diese hat links und rechts schubladen auszüge. dann müsstest du nur das gehäuse in der form das rino bauen und den rest könntest du mit einem griff aus dem gehäuse ziehen. das einsige was du dann noch bewältigen müsstes wäre eventuell der power taster:)


die cyborgs sind wirklich eine nummer zu groß. wenn auch schön:)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:25

Findest du die Idee, deinen PC in ein Rhino oder Predator zu bauen nicht reichlich kitschig?! Wenn ich mir so überlege, dass in meinem Zimmer ein Rhino steht...ich weiß nicht ;)

landler

Senior Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:50

lass in doch. beim modden gilt ein grundsatz:"gebaut wird was gefällt"

und es muß ja nur ihm gefallen
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Lev

God

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:16

wah, mein trauma kehrt zurück. was ich damals an kohle da rein geballert hab...

also ich find die idee mit nem rhino garnich übel, allerdings solltest dann die entsprechende malerischen fähigkeiten mitbringen. aber als echter wh40k fan sollte das ja wohl möglich sein.

würde dann auch so in die richtung polysterol tendieren, alles andere wird vermutlich zu weit vom rhino-design abweichen und dann is der witz irgendwie weg.

mir kommt grad ne idee: diese micro-itx boards, passen die vielleicht sogar in n richtiges modell rein? ;D
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

landler

Senior Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 21:35

also das bezweifle ich doch. aber es wäre eine geniale idee. so in 3-4 jahren geht das sicher:)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

SX

Senior Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 23:38

lol ihr seid ja freaks  ;D ;D ;D
warhammer schaut für mich ja ned wirklich doll aus^^.

In dem Sinne : Warcraft 3 rulez^^

Gruß SX

landler

Senior Member

Re: casecon problem!!

Mittwoch, 26. Januar 2005, 23:46

hetzt stellt sich halt die frage worauf warcraft basierd. gelle.

außerdem freaks sind wir alle:)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Stiletto

Full Member

Re: casecon problem!!

Donnerstag, 27. Januar 2005, 01:58

Zitat von »Joker«

Findest du die Idee, deinen PC in ein Rhino oder Predator zu bauen nicht reichlich kitschig?! Wenn ich mir so überlege, dass in meinem Zimmer ein Rhino steht...ich weiß nicht  ;)


Spät abär doch.

Also kitschig is teils Geschmacksache. Ich mein, da hat mal einer hier einen Brustabdruck von seiner Freundin als Rechner zusammengepfriemelt und alle waren begeistert, auch wenn ich mir persönlich beinahe die Seele ausn Leib gelacht hätte. Da erscheint mir das mitn Rhino wesentlich "netter", obwohl ich nit wirklich glaube, dass das mal tatsächlich wer macht.

Zu dem Thema hab ich mir auch schon längere Zeit einiges durchs Hirn gehen lassen (nein, das tut nit weh, elend), wobei ich die Idee mit dem Skelett (zwei Radis hinter den Rippen, darunter den kompletten Rechner, in den Handflächen jeweils ein vollständig gestriptes DVD-Laufwerk, damit man die DVD in der Handfläche rotieren sieht, Ausgleichsbehälter vor dem Becken, sozusagen als "Ersatzblase", Einschlat und Reset in den Augenhöhlen - rot beleuchtet natürlich) dann doch verworfen hab, wenngleich ein Skelett mit 170 cm Größe auch nit teurer is als ein Alugehäuse - aber doch reichlich morbide
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

Urban2003

Full Member

Re: casecon problem!!

Donnerstag, 27. Januar 2005, 22:50

also....ich werd das ganze jetzt mal ein bissel provisorisch nach konstruieren!!
i hoffe das ich es am we schaff!
werde dann die pics posten!!

danke nochmal für eire ideen!!
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

Urban2003

Full Member

Re: casecon problem!!

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:48

ok...wie und aus was mache ich das alu gerüst??und wie verbinde ich die verschiedenen stangen miteinander und in bestimmten winkeln??
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1

landler

Senior Member

Re: casecon problem!!

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:59

hm ein alu gerüst wirst du wohl aus alu machen ;D ;D

also ich würde mir alu profile holen und diese entweder verlöten ( ja es ghet das man alu lötet) oder vernieten.


aber lade dir mal hier den katalog von modulor runter.
http://www.modulor.de/downloads/katalog/main_fs.html


je nachdem könntest du auch polistyrol profile verwenden. wäre dann auch leichter ( vom gewicht ).
wenn du diese kunstruktion schön aussteifst reicht auch kunststoff.

lg
hubsi

edith:

bester beweis das eine polistyrolkunstruktion stabil ist


lese dir mal das tagebuch von dem mod durch. ich bin mir sicher das es gute tipp´s liefert wie es gehen könnte
http://www.thebestcasescenario.com/projects/doom3/doomlog/doom3log_1.html
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Urban2003

Full Member

Re: casecon problem!!

Dienstag, 1. Februar 2005, 16:59

dat weis i doch auch!!
wollte nur wissen was das alu für ne form haben muss??also son winkel oder quader...!!
was brauch ich für formen für ein achteck??
AMD 64 X2 3800+ Manchester @ 2.7 GHz DFI NF4 UT Lanparty Ultra-D @ SLI Mod 1 GB RAM 333 MHz 250 GB Samsung HDD Meine XFX 7600 GT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…86781&rd=1&rd=1