• 30.07.2025, 11:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Seppel-2k3

God

Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 18:24

Hallo,

ich habe ein kleines "Problem" mit der Antenne meines OBERCOOLEN 8110 ;D und zwar ist die verbogen, oder abgebrochen. und nu habe ich mir gedacht, wenn das Gewinde Metrisch (?) ist, dann könnte man das ja easy mit nem Windeeisen in einen Alustab schneiden.

Nun die Frage, das Aussengewinde der Antenne, hat einen Durchmesser von 4,92 mm, welchen Gewindeschneider brauch ich dafür? und welches Material ist dafür am besten geeignet, Alu wäre natürlich vom Bearbeiten Super.

MFG Sebastian

damadi

Full Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 18:32

ob jetzt alu so das wahsinns material für ist .... ich würde messing oder kupfer nehmen - da sparst du dir auch einen der M5 gewindeschneider (den für's aussengewinde) da du da einfach eine M5 Schraube nehmen kannst und dann mit der bohrmaschine in form schleifen kannst (drechseln für arme *g*)

edit: das gewinde, falls in zoll, einfach nachschneiden - hierfür gibt's (wahrsscheinlich aber nicht im baumarkt) spezielle gewindeschneider, die in einem Zug bis fast an den boden schneiden - mit nem "normalen" gewindeschneider wirste da sonst alt aussehen, weil de nich tief genuch reinkommst (ausser es ist möglich durchzuboren ohne das handy zu schrotten).

zum sichergehen: einfach mal in der schrauben kiste wühlen und provisorisch probieren, was passt.
gesperrt wegen doppelaccount

Seppel-2k3

God

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 18:40

Hi,

am Innengewinde des Handys wird nichts verändert. Antennen kann ich mir, wenn ich den Gewindeschneider habe, ja 20 stück machen. Das Problem mit dem Kupfer oder Messing ist halt, das ich das verchromen lassen müsste, da es mir sonst den Look des Hands ruiniert.

MFG Sebastian

damadi

Full Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 18:46

Zitat von »00-Seppel«

Hi,

am Innengewinde des Handys wird nichts verändert. Antennen kann ich mir, wenn ich den Gewindeschneider habe, ja 20 stück machen. Das Problem mit dem Kupfer oder Messing ist halt, das ich das verchromen lassen müsste, da es mir sonst den Look des Hands ruiniert.

MFG Sebastian


ich mag mich irren, aber sind die antennen nicht mit pin in der mitte? = das aussengwinde ist gar nicht mal der anschluss für die antenne? (ist schon länger her, das ich eins mit nicht-integrierter antenne hatte)
gesperrt wegen doppelaccount

Seppel-2k3

God

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 19:10

Hi,

die Antenne ist von Innen hohl, und im Handy scheint kein Pin oder was in der Art zu sein, also kann man davon ausgehen, das der Empfang über das Gewinde erfolgt.

MFG Sebastian

Erbse

Junior Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 19:45

Wenn ich mich nicht irre musst du bei Antennen auch auf länge und breite achten. Hat was mit der Elektronik zu tun, hatte aber schon lange kein Naturwissenschaftliches Buch mehr in der Hand! ;P (Zivi) Bei meinem Funkgerät wars zumindest so.
Gruss, Erbse² Meine kleine Kiste @ Nethands Der beste Zufallsgenerato r ist immernoch das Leben...

damadi

Full Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 22:31

Zitat von »Erbse«

Wenn ich mich nicht irre musst du bei Antennen auch auf länge und breite achten. Hat was mit der Elektronik zu tun, hatte aber schon lange kein Naturwissenschaftliches Buch mehr in der Hand! ;P (Zivi) Bei meinem Funkgerät wars zumindest so.


ja, irgendwas war da mal - ich glaub, das kam auf die passende impedanz an.
ich versteh aber den sinn nachwievor nicht wirklich - wenn ich ein vetrags-handy habe, kost die reperatur ja nix - und wenn nicht, dann kost ne neue antenne auch nicht wirklich die welt - is wahrscheinlich auch nicht mehr als er für den gewindeschneider hinegen wird - ist meines erachtens die ganze äktschn gar nicht wert.
gesperrt wegen doppelaccount

Seppel-2k3

God

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:05

Es sieht stylisch aus, sone Alu Antenne ;) (wenn man sie denn aus Alu machen kann) weiß den Niemand bescheid, ob man die aus Alu machen kann, oder ob das son Supermetall sein muss, welches sündhaft teuer ist, länge kommt nicht drauf an, solange man damit keinen erstechen kann ists egal. ;D

MFG Sebastian

damadi

Full Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:11

Zitat von »00-Seppel«

Es sieht stylisch aus, sone Alu Antenne ;) (wenn man sie denn aus Alu machen kann) weiß den Niemand bescheid, ob man die aus Alu machen kann, oder ob das son Supermetall sein muss, welches sündhaft teuer ist, länge kommt nicht drauf an, solange man damit keinen erstechen kann ists egal. ;D

MFG Sebastian


pfeif auf stylish wenn du dann keine empfang mehr hast - die MASSE, bzw oberflächengrösse der antenne muss stimmen - das ist nich wie beim radio = je länger desto gut.
ein Handy empfängt ja nicht nur, sondern sendet auch, und da brauchst du zwischen "zu gross & zu klein" genau das passende mittelmass im richtigen material - Kupfer am besten.
--> lass es - da ärgerste dich hinterher nur, das die arbeit für'n a**** war und gehts letztendlich doch ne neue kaufen ;)

.. und selbst wenns irgendwie doch hinhaut, sind dann alle nasenlang deine akkus lehr - weil das handy versucht, auf seine "gewohnte" sendeleistung zu kommen - was er aber mit der Bastel-antenne schecht schaffen kann - also gibt er sich netterweise mühe wie blöd und verpulvert standbyzeit.

nachwievor: lustig mal zum ausprobieren - technisch schwachsinn.
gesperrt wegen doppelaccount

Seppel-2k3

God

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:16

kann das wer bestätige, am besten jemand der bei nokia arbeitet und in der antennenentwicklung tätig ist ;D

hmm dann wird das wohl auf ein schnäppschen bei ebay hinauslaufen grmpf

MFG Sebastian

damadi

Full Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:18

Zitat von »00-Seppel«

kann das wer bestätige, am besten jemand der bei nokia arbeitet und in der antennenentwicklung tätig ist ;D

hmm dann wird das wohl auf ein schnäppschen bei ebay hinauslaufen grmpf

MFG Sebastian


muss man bei nokia arbeiten um sein hirn einschalten zu können? 1+1 war schon immer zwei, sogar mit P4-Bug. *schmoll* (der glaubt mir nix)


edit: ich war übrigens auch mal so "schlau" ;) hab damals mein sony "gemodded" ;) = antenne integriert gespachtelt und lackiert - sah bärig aus. ich habe aber damals schon darauf geachtet, das es nicht "zuviel" antenne ist. trotzdem hatte ich einen standby-verlust von fast 1/3. mit deinem koloss kannste das nachher komplett knicken.
gesperrt wegen doppelaccount

Silly

Senior Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:27

Zitat von »damadi«



muss man bei nokia arbeiten um sein hirn einschalten zu können? 1+1 war schon immer zwei, sogar mit P4-Bug. *schmoll* (der glaubt mir nix)
Muss an deinem Avatar liegen ;D ;)

*Schuuuulz!*
Reality is almost always wrong!

damadi

Full Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:31

Zitat von »Silly«


Muss an deinem Avatar liegen ;D ;)

*Schuuuulz!*


-> siehe obigen edit

also ich mag "stalag13" ebenso gerne wie *mash 4077* ;)))

@silly: das war halt alles noch vor der zeit der jüngeren generation *lach*
gesperrt wegen doppelaccount

Seppel-2k3

God

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:40

Ich habe nie gesagt, das ich dir nicht glaube, nur glaube ich ungern einer (1) Person etwas, ich habe da lieber mehrere Meinungen. Darum gehts.

So logisch seh ich das Ganze übrigends gar nicht, bei einem Funkgerät hast du je größer deine Antenne ist, mehr Empfang oder warum gibt es die Antennen in so ziemlich jeder Größe ??

MFG Sebastian

damadi

Full Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Dienstag, 8. Februar 2005, 23:44

Zitat von »00-Seppel«

Ich habe nie gesagt, das ich dir nicht glaube, nur glaube ich ungern einer (1) Person etwas, ich habe da lieber mehrere Meinungen. Darum gehts.

So logisch seh ich das Ganze übrigends gar nicht, bei einem Funkgerät hast du je größer deine Antenne ist, mehr Empfang oder warum gibt es die Antennen in so ziemlich jeder Größe ??

MFG Sebastian


schönes paradox.

hinweis zum funkgerät: die sendeleistung muss auch hier zur antenne passen = zu schwacher sender + zu grosse antenne = mist.
gesperrt wegen doppelaccount

RedHead

Senior Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 00:35

Entscheident ist die Wellenlänge. Wenn die Antennenlänge nicht einem Vielfachen der Wellenlänge (zB. Lambda/2, Lambda/4...) entspricht, wird nicht die gesamte Leistung der Endstufe abgegeben. Ein Teil der Leistung wird zum Sender zurück reflektiert und kann, wenns dumm läuft, die Endstufe des Senders abschiessen. Also Vorsicht ist geboten.

Wenn Du mal so eine Nokia-Stummelantenne vorsichtig aufschneidest, siehst Du das es sich dabei nicht um einen "Metallstummel" handelt, sondern um eine kleine Folie auf der Leiterbahnen aufgedampft sind.

Ich hab damals an meinem Nokia 7110 auch die Antenne nach innen verlegt. Hab einfach Kupferlackdraht auf die ungefäre Länge abgeschnitten und an den Anschluß gelötet. Den Stummel der Antenne hab ich abgesägt und mit Autospachtel verspachtelt, geschliffen und lackiert. Die Selbstbauantenne hat mich gut und gerne 2-3 Striche im Empfang gekostet.

damadi

Full Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 00:38

Zitat von »RedHead«

Entscheident ist die Wellenlänge. Wenn die Antennenlänge nicht einem Vielfachen der Wellenlänge (zB. Lambda/2, Lambda/4...) entspricht, wird nicht die gesamte Leistung der Endstufe abgegeben. Ein Teil der Leistung wird zum Sender zurück reflektiert und kann, wenns dumm läuft, die Endstufe des Senders abschiessen. Also Vorsicht ist geboten.

Wenn Du mal so eine Nokia-Stummelantenne vorsichtig aufschneidest, siehst Du das es sich dabei nicht um einen "Metallstummel" handelt, sondern um eine kleine Folie auf der Leiterbahnen aufgedampft sind.


dito - kann ja auch noch raufgehen und's tabellenbuch von domini suchen, dann kanner sich's anhand der formel ausrechnen *hehe*
gesperrt wegen doppelaccount

RedHead

Senior Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 00:43

Den Weg kannste Dir sparen:

Lambda= c/f

Macht bei 900MHz vom D-Netz 33.33 cm

FreezedComputer

Senior Member

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 22:08

bei siemens handys ist da ne metallspirale drin
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Seppel-2k3

God

Re: Handy Antenne Selberbauen?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 22:23

hmm dann lass ich das ganze und hol mir ne neue antenne.

MFG Sebastian