• 30.05.2024, 23:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 13:55

Hi,

kann mir wer sagen welche muttern ich für die gewinde, passend auf evo cuplex brauche, und wo man sowas kaufen kann?

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 13:58

Wenn ich mich nicht täusche ist es ein M4-Gewinde und das bekommst du meistens in jedem gut ausgestatteten Baumarkt.

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 13:59

ganz ehrlich weiß ich nicht so recht was du mit "muttern" meinst bzw wofür du diese brauchst, denn an sich brauchtest du noch schrauben für den kühler *amkopfkratz*

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 14:02

ich hab mir ein plexiglas becken in die seitenwand gebastellt (quasi doppelglasfenster mit wasser dazwischen) als ausgleichsbehällter. So, nun wollt ich meine anschlüssen dran machen, brauch aber muttern zum gegenschrauben. Standard gewinde sind zu steil, das sind irgendwelche feingewinde.. weiß aber nicht wie und was. In dem Baumarkt in dem ich war hatten sie die jedenfalls nicht, die hatten nur standard muttern.

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 14:03

ps* ich meine die gewinde von den schläuchen

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 14:07

hä das gewinde der schläuche meinst die der anschlüsse oder? ;)
das sind g1/4" bzw g1/8" je nach anschluss
da musst du ins fachgeschäft ein baumarkt hilft dir da net
internet adressen währen
http://www.schraubenonline.de
http://www.online-schrauben.de
http://www.wegertseder.com/
http://www.inox-schrauben.de/

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 14:09

sehr gut  :) , ich danke

*edit: uff, da gibts ja unendlich viel emuttern.. aber das richtige find ich irgendwie nich  ???

*edit: DIN 431 A2 BG 1/8" n. DIN 228, könnts das sien?

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 14:23

bei schraubenonline sinds nach meiner meinung die:
Sechskantmuttern mit Zollgewinde ( UNF )
http://www.online-schrauben.de/cgi-bin/o…4&2D1&2D4&2Dunf
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 14:29

Zitat

Sechskantmuttern mit Zollgewinde ( UNF )

nein die passen nicht

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 14:37

ähm mal ne dumme frage warum brauchst du ne gegenmutter
schneid doch einfach ein gewinde in die plexi wand ;)

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 14:41

Bitte nochmal für die ganz Dummen (mich)! Wie willst du da eine Gegenmutter draufbringen? Das ist doch dann nicht dicht...

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 14:58

hmm naja wenn du ne gegenmutter mit dichtung haettest würd des scho gehen

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 15:02

Ja, das könnte gehen :D. Aber da es so eine Gegenmutter in diesem Sonnensystem nicht gibt ;D sieht es schlecht aus. Gewinde reinschneiden...

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 15:11

zum einen hat der anschluss ein dichtring zum anderen gibt es sowas wie dichtringe auch zu kaufen, die kann man dann mit teflonband im gegengewinde kombinieren

aber das ist alles viel zu aufwendig
wie ich das verstanden habe möchte er nur seine anschlüsse in diese wand anbringen, da reicht ein einfaches gewinde vollkommen aus ;)
denke ja mal nicht dass die wand nur 2mm dick ist

Re: Gewinde

Samstag, 19. Februar 2005, 15:17

Ja, genau, auf die Dicke der Wand kommt es an. Das hab ich selbst schon erfaren...

Re: Gewinde

Montag, 21. Februar 2005, 11:55

ja.. also:
er braucht also nen gewindeschneider --

die zoll weiß ich grad net...

und wenn die wand wirklich nur 3mm dick ist, hat er ja den gewindeschneider schon
.. und dann kann man ja immer noch selber eine mutter machen.. z.b. ausm alurundblech nehmen (von ner stange absägen.. eckiges rundfeilen..etc)

da dann ein passendes loch reinbohren, mitm gewinde versehen , und von innen aufschrauben (vom inneren des AB) .. eben selber eine mutter bauen.
Das mit dem Teflonband ist immer ne gute idee zum abdichten.

edit: bah , hab irgendwo im wald die rechtschreibung verloren..
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski