• 24.07.2025, 16:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

speedmaster

Newbie

Radi lackieren.............

Sonntag, 20. Februar 2005, 06:16

wer hat erfahrungen mit lackieren von radiatoren....
will mir nen airplex evo 360 holen aber was mich an dem stört ist das langweilige schwarz.
nur stellt sich die frage ob es einen zu grossen leistungsverlusst erzeugen würde wenn ihn jetzt lakiere oder gibt es bestimmte lacke die sich für sowas eignen........??????

maniac2k1

God

Re: Radi lackieren.............

Sonntag, 20. Februar 2005, 10:43

deck doch die lamellen einach ab ;)

da gehste kein risiko ein, dass der lack die zwischeräume verstopft und dem gehäuse rundherum kannste so eine individuelle farbe geben :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

lacc4

unregistriert

Re: Radi lackieren.............

Sonntag, 20. Februar 2005, 10:43

hi,
ich denke dass schwarz als grundfarbe schonmal generell nich so gut ist da du ja wohl nich viel drauf sehen wirst
und auch das lackieren stell ich mir nich einfach vor da du ja an die meisten stellen überhaupt nicht drankommst

mfg
Genji

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Radi lackieren.............

Sonntag, 20. Februar 2005, 10:50

Hi!

Also die Lamellen würd ich nicht unbedingt lackieren, die Kühlleistung wird es dir danken.
Beim Gehäuse seh ich kein Problem, nur solltest du die Lamellen eben gut und sauber abkleben.
Ob die Grundfarbe nun Schwarz, Pink oder rot-grün-kariert ist macht bei vernünftiger Lackierung (Anschleifen, Grundierung) keinen Unterschied.
Verchromen wär auch ne Idee 8) Nur die Lamellen könnten da noch mehr stören :-/
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Nemesis

God

Re: Radi lackieren.............

Sonntag, 20. Februar 2005, 14:59

also generell solltest du kaum einen leistungsabfall bemerken zumindest nicht bei einer halbwegs moderaten farbdicke

das problem ist da eher die praktische seite
man kann den radi nicht zwischen den lamellen lackieren
entweder verklebst du die lamellen dann verschlechterst du die kühlleistung oder du kommst nciht gut dazwischen dann ist der schwarze untergrund wieder bescheiden da du ihn extrem durchsiehst
grundieren und anschleifen wie soll das zwischen den lamellen funzen ;)

also lass es lieber

siemens

Senior Member

Re: Radi lackieren.............

Sonntag, 20. Februar 2005, 15:56

Frag doch ne Firma in deiner Nähe ob sie dir eine Radiator in der Bilibigen größe und Farbe herstelen können. Hier gabs doch schon mal jemand der sich einen in weis machen ließ.

NaliWarCow

Senior Member

Re: Radi lackieren.............

Sonntag, 20. Februar 2005, 16:46

könnte man nich einfach den ganzen radi eloxieren lassen, oder stört da auch der lack? weil beim eloxieren würden doch auch die lamellen farbig werden?!

Nemesis

God

Re: Radi lackieren.............

Sonntag, 20. Februar 2005, 18:32

ginge sicher aber da er schon pulverbeschichtet ist musst du das auch wieder abbekokmmen ;)
das wird auch net billigwenn dus machen lässt

damadi

Full Member

Re: Radi lackieren.............

Sonntag, 20. Februar 2005, 20:41

nur so als fixe idee - ich würde auf die farbe des radi pfeifen, und mir eine eigene Blende entwerfen, bzw. ein Kastl wo der reinkommt - in CAD zeichnen, lasern und verchromen lassen - ist im Gesamten dann sicherlich billiger und sieht bestimmt auch bombig aus.
gesperrt wegen doppelaccount

cyberx17

God

Re: Radi lackieren.............

Sonntag, 20. Februar 2005, 21:05

ich weis nich ob pulverbeschichtet auch ne beuge macht, aber wenn du normalen lack abbekommen willst nim aceton oder ethylacetat, damit lösen wir im betrieb alle farben auf.
fürs eloxieren muss der radi aber wirklich sauber und farbfrei sein.!!
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

speedmaster

Newbie

Re: Radi lackieren.............

Montag, 21. Februar 2005, 17:05

sind ne menge guter ideen bei....
da im moment mein geldbeutel etwas geschröpft is werde ich erstmal auf die möglichkeit der radigehäuses lackieren zurückgreifen.
danke an alle für eure hilfe :D