Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
1) Mit Impulse/Minute hat das nix zu tun. Es sind die abgegebenen Impulse pro Liter, die uns interessieren.
2) Wenn Du das Teil aufbohrst, solltest Du Ein- und Ausgang vertauschen, da der Auslaß die "normierten" 5,6 mm hat. Der Auslaß sollte dann mindesten gleichgroß oder etwas größer gebohrt werden.
3) Dann... und nur dann kannst Du näherungsweise 250 Impulse pro Liter einstellen. Das AE ist sowieso so ungenau, daß es hier nicht darauf ankommt, ob Du nun 245 oder 255 P/l einstellst.
4) Will man mit einem vernünfigen Messinstrument und manipuliertem Sensor messen, kommt man um das Auslitern (Stoppuhr, Messbecher,rechnen) nicht herum.
Oldman Henrik
Zitat von »Der«
Sorry, da muss ich dich aber korrigieren! Ich hatte vor der Wakü eine Luftkühlung für die Festplatte DRUNTER! Sobald ich die Luftkühlung unter der Pladde angemacht habe, ging die Temp von der Festplatte um 9,6 Grad zurück! Wie viele oft behaupten, geben Festplatten die Wärme an die Seiten ab, aber das stimmt ganz und garnicht!! :![]()
Zitat
am effektivsten ist aber dennoch der wärmeübergang über die seiten
-