• 30.07.2025, 14:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bergatroll

Full Member

Korrosionsschutz

Dienstag, 8. März 2005, 16:25

Also ich hab mir einen Festplattenwasserkühler (aus AC-AlSi10Mg(a)) gebaut und den nun zwecks Netztteil einbau ausbauen müssen.

Dabei hab ich dann auch mal die 53 Schrauben gelöst um mir den Zustand der Kühlkanäle anzusehen. Der Kühlkörper ist optisch in einem guten zustand aber der Deckel...

Auf ihm haben sich weiße Pocken gebildet ich bin mir aber nicht sicher ob das wirklich Korosion ist. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen das es im Kreislauf eine reaktion zwischen dem Deckel und dem Kühlkörper gibt.
Vom Deckel weiß ich nicht 100% was für Aluminim das ist denn das ist einfach 5mm Aluminiumblech genommen, wärend ich auf dem Kühlkörper noch den Materialstempel gefunden hab. Ansosnsten hängt nur eine Aquatube und eine Eheim 1046 und ein 5/2 Ventiel aus Edelstahl.

/edit
Ich wollte fragen wie kann ich meinen Deckel vor dieser Pockenbildung schützen ?
/edit

elfstone

Full Member

Re: Korrosionsschutz

Dienstag, 8. März 2005, 21:30

Steht ja schon im Topic, mit Korrosionsschutz :-p

Hast du denn schon welchen drin?
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

Bergatroll

Full Member

Re: Korrosionsschutz

Dienstag, 8. März 2005, 21:38

ja das dings von AC... schlagt mich ich weiß nicht wie es heißt

Blackiceuser

Junior Member

Re: Korrosionsschutz

Donnerstag, 10. März 2005, 22:42

Wie währe es mit Eloxieren. ;)
Eventuell auch mit Klarlack ;D
(Festplatten machen ja net soviel hitze)
ich denke das, dass Weisse Zeugs
ist Aluminiumoxid sprich Korrosion!
Gegen unbeschichtetes Alu in einem Kühlkreislauf hilft
leider kein Korrosionschutz bzw. nur wenig. :-X