• 22.08.2025, 15:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bassbeton

Junior Member

Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 14:11

Hallo!

Auf meinem VIA 4vda, so heissts glaub ich, is der chipsatz kühler festgeklebt.

Wie bekomm ich den am besten ab ohne mein Board zu schrotten?

Gruss Jan

DAP

God

Re: Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 14:22

erstmal alle sichtbaren befestigungen entfernen (bei vielen boards sind die kühler mit diesen plastikstiften befestigt) und dann den kühler vorsichtig abdrehen.

Bassbeton

Junior Member

Re: Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 14:27

Hmm, ja, wenn da Befestigungen wären, wär das schon klar.
Aber das is son Passivkühler der nur geklebt ist.

cronix

God

Re: Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 14:28

probier mal mit nem fön den kühler zu erhitzen, aber net die teile zu heiss werden lassen und dann abdrehen

Bassbeton

Junior Member

Re: Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 14:32

Dann vielleicht direkt noch ne weitere Frage:

Taugt dieser Zalman 2 Komponenten Wärmeleitkleber um nachher nen Twinplex sicher auf dem Chipsatz zu befestigen?

King-Malkav

Full Member

Re: Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 14:43

Der Zalman ist gut. Wenn du mal was fest gemacht hast, bekommst dus nicht mehr so einfach weg

DAP

God

Re: Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 16:23

Zitat von »Bassbeton«

Dann vielleicht direkt noch ne weitere Frage:

Taugt dieser Zalman 2 Komponenten Wärmeleitkleber um nachher nen Twinplex sicher auf dem Chipsatz zu befestigen?



jo.. benutz den aber nur wenn du nicht vorhast den twinplex irgendwann wieder zu entfernen ;)

Zettih

God

Re: Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 16:26

Der Zalman hält - bei mir - bombenfest.

Bemüh' mal die Suchfunktion, wir hatten nämlich schon längere Diskussionen über die richtige Anwendung. Ich hab' auf beide Klebeflächen je eine Kleberkomponente dünnst mit einer Plastikkarte aufgezogen und dann die Chose zusammengefügt - so wie es bei Zalman empfohlen wird. Hält super. An anderer Stelle wollte ich einen Sensor einkleben, habe den Kleber wie normalen Zweikompnentenkleber vorgemischt - hielt überhaupt nicht, wurde nichtmal fest. Bei anderen Membern war's genau umgekehrt...

damadi

Full Member

Re: Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 17:36

Zitat von »cronix«

probier mal mit nem fön den kühler zu erhitzen, aber net die teile zu heiss werden lassen und dann abdrehen


eigentlich geht's andersrum auch ;) : ein Weilchen ins Gefrierfach tun - da wird der Kleber spröde und platzt mit einem geziehlten Ruck ab
gesperrt wegen doppelaccount

cronix

God

Re: Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 20:05

jo nur haeufiger klappt die methode mitm fön

Bassbeton

Junior Member

Re: Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 20:33

So, hat alles bestens geklappt. Danke für die Tips.
Am Chipsatz ging der Kühler nur durch die Betriebstemperatur schon mit nem leichten Drehen ab, dafür musste ich die GraKa mit nem Fön bearbeiten...

cronix

God

Re: Chipsatzkühler entfernen

Freitag, 18. März 2005, 20:42

so was merkt man sich ganz leicht wenn man seine graka mal dadurch geschrottet hat mit dem schraubenzieher am kühler zuhobeln *g*