• 01.08.2025, 07:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sikzorro

Full Member

Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren *finale Bilder*

Sonntag, 31. Oktober 2004, 14:08

Hallo,

nach meinem letzen Projekt http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=87426 war es mal wieder an der Zeit eine Lösung zu finden, die etwas mehr "LAN-tauglich" war.
Alleine schon die Angst den Radiator beim Transport zu beschädigen, hat mir den Spass an der letzten LAN verdorben.

Also sollte das nächste Gehäuse mit internen Radiatoren ausgestattet sein. Damit war allerdings keine Passivkühlung mehr möglich, da ich zusätzlich den Chipsatz kühlen wollte, die alte Ti4200 einer Radeon 9800 Pro weichen sollte und das passive Netzteil durch ein wassergekühltes ersetzt werden sollte.

Allerdings wollte ich nicht, das man von aussen die Radiatoren sieht!

Ich habe mich für das Stacker STC-T01 von CoolerMaster entschieden, da dieses endlich auch genügend Platz für die neuen LCD-Displays bietet.

So, als erstes also das Gehäuse ausgepackt:



Dann das Gitter das die Bodenöffnung abdeckt entfernt, es wird später aber noch gebraucht werden:




Ebenso den hinteren 120er Lüfter entfernt, war sowieso ohne Tachosignal:




Jetzt fing die Bastelei an! Zum Gehäuse wird auch eine Blende geliefert, an der man 2 x 80er Lüfter befestigen kann:



Da ich aber an diese Blende nicht nur 2 Lüfter, sondern auch einen evo160 befestigen wollte, war mir die Befestigung mit nur 2 Schrauben zu windig.
Also habe ich mir eine neue Blende bei Schaeffer konstruiert und auch fräsen lassen:



Diese ist nicht aus dünnen Blech, sondern aus 1,5 mm Aluminium, und das wichstigste mit 4 Befestigungslöchern!

Nochmals zum Vergleich:



Und so sieht das ganze von aussen



und innen montiert aus:



Nun wurden erst einmal alle unnötigen Sachen aus dem Gehäuse entfernt, als erstes mal alle Blenden:



Dann die komischen Schnellverschlüsse, für deren Bedienung ich anscheinend zu blöd bin (steh auch mehr auf die alten, guten Schrauben):



Dann wurde das neue LCD-Display eingepasst, wie man sieht nicht von ac, ich wollte eines das über USB angesteuert wird.:



Aber mit ein bischen Bastelei passt die original Blende von ac auch da drauf.
Die erste Anordnung von aquero und aquatube waren nur testweise:



Die Radeon 9800 Pro war auch schnell umgebaut, was man hier nicht sieht sind die kleinen Kupferkühler auf den rückseitigen Ram's:





So, und jetzt ein paar Bilder auf denen man auch den zweiten Radiator, einen evo120, sieht, ebenso meine "wilde" Verkabelung und Verschlauchung:







Dann das ganze noch auf den Rücken gelegt und befüllt:




So sieht das ganze jetzt zusammengebaut aus:



Was noch fehlt ist das schwarze Floppy, und die Seitenteile, die müssen allerdings noch gedämmt werden!

Und ich verspreche hoch und heilig, wenn alles fertig ist, gibt es auch Bilder ohne Fingerabdrücke  ;D

SiKZorro

Hummerman

God

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Sonntag, 31. Oktober 2004, 14:31

Sieht sehr gut aus, aber deine Verschlauchung solltest du nochmal überarbeiten! ;)

atomfrede

Senior Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Sonntag, 31. Oktober 2004, 14:35

sieht schick aus, auch wenn die kabel und schläuche eine recht wirren eindruck machen, aber ansonsten sauber gearbeitet

sikzorro

Full Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Sonntag, 31. Oktober 2004, 14:48

@Hummerman
War der einfachste Weg um zu kleine Radien zu vermeiden!
Ausserdem sind die zwei Radiatoren an entgegengesetzten Stellen im Wasserkreislauf. Ich weiss zwar nicht ob es hilft, aber schaden kann's nicht ;)

@atomfreund
werd wohl doch noch etwas an den Kabeln machen müssen :'(

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Sonntag, 31. Oktober 2004, 14:55

gefällt mir, aber hätte es besser gefallen, wenn dass aquaero direkt unter dem display wäre.

gruß
Nemo

kampfsau

God

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Sonntag, 31. Oktober 2004, 15:02

bin kein freund von displays, aber sonst taugt mir dein case ziemlich!
die internen monatemöglichkeiten für die evos sind fein! :D

aber die verschlauchung... eieiei ::)
chaos pur ;D

aber alles in allem recht stylisch :)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

saUerkraut

unregistriert

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Sonntag, 31. Oktober 2004, 15:07

Respekt vom Dampfschiff!
Da kann man sehen , dass auch WaKü schnell eingebaut sein kann!

mfG saUerkraut

avalon.one

God

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Sonntag, 31. Oktober 2004, 15:09

außen sind die dinger ja leider relativ häßlich, aber innen hast du das schön gelöst ;)

Bluefake

God

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Sonntag, 31. Oktober 2004, 15:14

Schön gemacht. Freut mich immer wieder, sowas zu sehen und es kribbelt, mal wieder selber was zu basteln.

Aber ... hat da einer Temperaturparanoia?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

sikzorro

Full Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Sonntag, 31. Oktober 2004, 15:15

Hi,

nochmals zur Verschlauchung:

Ich hätte natürlich auch versuchen können direkt von einem Anschluss zum nächsten zu gehen.
Allerdings hätte ich dann Winkel benötigt (die ich nicht wirklich schön finde) oder sehr enge Biegeradien.
Da ich nicht glaube das ein Wasserkreislauf besser oder schlechter arbeitet ob jetzt 1 oder 2 Meter Schlauch verlegt sind, habe ich mich für die längere Version entschieden ;D

Muss mal eine UV-Lampe hinhalten und ein Bild machen, da kommen die Schläuche besser rüber ;)

SiKZorro

sikzorro

Full Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Sonntag, 31. Oktober 2004, 15:18

@Bluefake

Ich und Paranoia, HALT, steht da jemand hinter mir ..... ;D ;D ;D

Nö, im Ernst, hast schon Recht, bin da etwas (sehr) paranoid!
Bekomm schon schweissnasse Hände, wenn mein Wasser 33 Grad hat und die Lüfter anlaufen :-[

SiKZorro

1BIT

Senior Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Sonntag, 31. Oktober 2004, 15:21

Servus

Die Fähnchen an den Kabeln für die einzelnen Temperatursensoren find ich cool. Habe ich genauso gemacht.

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

k.kEnt

Full Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Mittwoch, 3. November 2004, 20:02

Mit der Blende wirst du deinen Spaß haben.
Da dort noch zu viel Material ist wird dort sich die Luft verwirbeln und es wird lauter als wenn du normale Gitter die man drüber legen kann genommen hättest.
Sprich so 1mm Gitter die früher mal üblich wahren.


Sonnst recht schicker Tower den 160 habe ich auch von dem 120 bin ich weg.

sikzorro

Full Member

Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren *Update*

Dienstag, 23. November 2004, 20:36

Hi,

wie versprochen die Bilder vom fertigen PC.

Ich habe versucht diesmal keine Fingerabdrücke im Alu zu hinterlassen ;D



Und noch eines ohne Blitz, da sieht man das leuchten der Displays und des AT besser:



Und als kleine Ankündigung:

Auf der linken Seite steht schon mein neues Projekt *grins* :



Nur eines, es wird natürlich auch wassergekühlt sein ;)

SiKZorro

immortal

Full Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Dienstag, 23. November 2004, 20:50

Sehr schick gemacht, wenn auch etwas unuebersichtlich innen drin. ;)

Kannst du mir noch sagen, welche Tastatur du hast (die rechte)?

KingofBohmte

Senior Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Dienstag, 23. November 2004, 20:57

Wow. Das sieht genial aus. Schlicht, unauffällig und trotzdem einprägend. Das erste stilvolle Gehäuse nach einigen Wochen wieder.

sikzorro

Full Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren

Dienstag, 23. November 2004, 21:13

@immortal

Ist eine Funktastatur mit Funkmaus von Fujitsu Siemens.
Hab sie genommen, weil sie optisch gut zum Gehäuse passt ;D

@KingofBohmte

Danke (vor Verlegenheit rot werd) :-[

mindheat

Senior Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren *finale Bilde

Mittwoch, 24. November 2004, 22:18

sauber entlich seh ich von dir mal was nicht mac :D

sauber gemacht und die schlauchlegung ist hammer (2mins begutachtet bis ahlbwegs logisch) aber die kabel würd ich mal noch machen :D

mfg
[CENTER][/CENTER]

Hypercube

God

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren *finale Bilde

Mittwoch, 24. November 2004, 22:51

Kann mich den anderen Meinungen nur anschliessen... gefällt mir sehr gut :D
Diese (fast-schon-)Harmonie aus Silber, Schwarz und Blau sieht verdammt geil aus 8)

Weiss ja nicht obs dir gefällt aber ich würde das runde Lochblech auf der Seite gegen ein Rundes Window austauschen, Chromkantenschutz drumherum, innen mal aufräumen und vielleicht mit weissen Led's beleuchten :D Nur so mal als Tip ;D
Sieht aber so auch toll aus... Schlicht, nicht zu aufdringlich jedoch ebenfalls ein Augenöffner... ja, einfach schön. *schulterklopf*
Wo ich bin ist vorne.

sikzorro

Full Member

Re: Stacker STC-T01 mit 2 Radiatoren *finale Bilde

Donnerstag, 25. November 2004, 15:44

@mindheat

danke für das Kompliment, die Schläuche sehen in Wirklichkeit noch viel besser aus.
Die Kabel werde ich als nächstes ordnen, hab mir schon Spiralschläuche besorgt, brauch nur mal ne ruhige Stunde dafür :D

@Hypercube

an ein Window seitlich habe ich auch schon gedacht, macht aber wirklich erst Sinn wenn ich mich mit den Kabeln gespielt habe.
Hab noch so ne verrückte Idee, muss mich aber damit noch ein bischen spielen ;D

SiKZorro