• 22.07.2025, 23:02
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

bloodyslash

Junior Member

Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

lundi 4 avril 2005, 20:42

joa hier mein 2ter Kühler, noch W.I.P.


das Kupfer... 50x50x5cm


das erste Bohren + grob fräsen


mein finfräser


fertig @ unscharf


nochn bild

Werkzeug:
Dremel bzw. Ferm Multitool
Standbohrmaschine

Bohrer, Proxxon Fräskopf (super stabil), Dremel Bürste, Dremel-Rote-Dinger

Werd die ganze Sache vielleicht noch etwas verfeinern (der Optik halber)... und am Ende kommtn Plexi Deckel drauf.

*update*
und das hab ich auch schon gemacht:

1BIT

Senior Member

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

lundi 4 avril 2005, 20:44

Schaut rustikal aus, aber hauptsache es funktioniert.
Verkaufe Aquapower Preis VHS

back_orifice

God

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

lundi 4 avril 2005, 20:47

Hmm, rustikal trifft es wirklich gut... ;D

Warum nutzt du nicht mehr platz aus?
Und der sieht son bissl flach aus... ;)

Ansonsten mal nen interessantes Kühlerdesign :)

bloodyslash

Junior Member

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

lundi 4 avril 2005, 20:58

ich wollte ihn mit nem Plexi Deckel versehen und nicht zusammenlöten, deshalb brauch ich leider auch noch Platz für ne Dichtung (Fahrradschlauch :>).
Bischen mehr würde evlt. aber dennoch gehen! mal schauen
Hab hier noch nen Kupferstück *selbstbauwahn*

das Kupfer ist 5mm dick, wie ich finde genau richtig, da ich bei dickerem Kupfer tiefer fräsen muesste, was meinem Ferm Dremel nicht gut tut, um eine gute Restbodenstärke zu bekommen.
Das Design hab ich nur abgekupfert, von nem anderen Kühler. (nicht von AC)

Black_Jesus

Senior Member

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

lundi 4 avril 2005, 21:25

für das werkzeug net so schlecht finde ich und von dem design wenns funkt warum net
bin gespannt wies aussieht

yappa

Senior Member

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

lundi 4 avril 2005, 21:52

Ich find's einfach geil das wieder einer einen KK mit einfachen Mittel zusammenzimmert

Den die werden immer seltener

Daumen Hoch von Yappa  ;)
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

WinX

Senior Member

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

lundi 4 avril 2005, 22:05

sieht gut aus. du könntest quer auch noch was reinfräsen, dass er fasst so wie ein Düsenkühler aussieht. dann hättest du noch schöne verwirbelungen.

TheJoker

God

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

mardi 5 avril 2005, 02:40

klasse, find ich gut mit so einfachen mitteln gute ergebnisse zu erziehlen

Citation de "bloodyslash"

das Kupfer... 50x50x5cm

so groß sieht der gar nicht aus ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Nemesis

God

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

mardi 5 avril 2005, 02:44

endlich wieder einer mit dem werkzeug klassiker für selfmade düsenkühler :D

was haste denn für eine restbodenstärke?
als dichtung rate ich zu flächendichtungen ausm baumarkt
kannste passend zuschneiden ;)

Black_Jesus

Senior Member

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

mardi 5 avril 2005, 10:06

zur dichtung würd ich auch keinen fahrradschlauch ;D ;D nehmen

PhilS

Senior Member

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

mardi 5 avril 2005, 16:40

ich glaub die restbodenstärke ist etwas dick, aber sicher nicht zu dick :)
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

bloodyslash

Junior Member

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

mercredi 6 avril 2005, 00:37

jo die Restbodenstärke ist noch etwas dick. So um die 2,5-3mm sind da bestimmt noch. Ich glaube auch eher weniger, dass der Kühler am Ende ein richtiger Kracher wird, aber das hatte ich auch nicht vor.
Vielleicht gehe ich nochmal etwas tiefer, vor allem auch bei den Fins.

Nach Flächendichtung könnt ich mal Ausschau halten. Hab schon bei meinem ersten Kühler verzweifelt nach vernünftiger Dichtung gesucht, und nur fette Dichtungsringe im Baumark gefunden, weshalb ich auch bei meinem ersten selfmade Kühler (jetzt ca. 2 Monate in Betrieb) Fahrradschlauch als Dichtung verwendet habe :>

P.S. danke für euer Lob und eure Tipps/Kritik!

Black_Jesus

Senior Member

Re: Mein zweiter Selbstbau-Kühler. CPU-Kühler

mercredi 6 avril 2005, 10:00

hauptsache er kühlt gut