• 30.07.2025, 11:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

saturday

Junior Member

duron 800 passiv kühlen?

Montag, 11. April 2005, 00:52

hey,

ich bastel mir nen kleinen htpc und als cpu hat ich nen duron 800 im auge. könnt ich den passiv kühlen? hätte nämlich wen im bekanntenkreis, der mir das wohl machen könnt. wenn ja, welche ausmaße und welches material müsst es haben? wenn's geht, nicht alzu teuer vom material her... wegen schüler und so

greetz sat

pharao

Moderator

Re: duron 800 passiv kühlen?

Montag, 11. April 2005, 00:57

passiv vielleicht nicht, aber mit 'nem großen Kühlkörper und einem 12cm Lüfter auf 5 oder 7 Volt bestimmt, das ist auch leise
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Nini2000

God

Re: duron 800 passiv kühlen?

Montag, 11. April 2005, 00:58

die alten durons werden eigentlich genau so heiß, wie neue CPUs. hol dir einen mobile (2400+ oder so) und schraub den auf 800mhz runter. und selbst dann wirds eng

Nemesis

God

Re: duron 800 passiv kühlen?

Montag, 11. April 2005, 01:05

kommt natürlich drauf an welcher duron 800 es jetzt genau ist aber seine 35W dürften passiv möglich sein, gekühlt zu werden
allerdings nicht indem du ihm nur nen kleinen passiven kühlkörper draufpflanzt
mit reduzierter v-core und einem großen kühlkörper evtl mit einer heatpipe konstruktion dürfte es möglich sein

allerdings währe ein 120er lüfter mit 5v betrieben wie schon gesagt die bessere und vor allem sichere wahl
kannst uns glauben der is wirklich leise

damadi

Full Member

Re: duron 800 passiv kühlen?

Montag, 11. April 2005, 01:15

gugg:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=88855
hab meine P4 3,2 auch passiv mit heatpipe (silverstone) - warum sollte das bei deinem nicht gehen - beachte dabei aber mein "Holzkisterl". ohne ging's nicht = luft wie strom = weg des geringsten widerstandes = kanal bauen und luft direkt "zwingen" - sonst nützt die auch der beste Kühlkörper nix.
Als Kühlkörper reicht da eigentlich auch ein ausrangierter proz-lüfter mit kanal direkt drauf und 120er. (mein vorheriger 2,4er amd lief damit tadelsohne)
gesperrt wegen doppelaccount

Nokman

Newbie

Re: duron 800 passiv kühlen?

Montag, 11. April 2005, 02:21

Holle dir einfach ein guten Prozessor für Laptops das sind die einzigen die man Pasiv kühlen kann bzw überhaupt nicht kühlen mus

Thomas_Haindl

God

Re: duron 800 passiv kühlen?

Montag, 11. April 2005, 17:01

Zitat von »saturday«

... und als cpu hat ich nen duron 800 im auge. könnt ich den passiv kühlen?

Ganz passiv wird's nicht gehen, da Du dafür ein "Kühler-Monster" mit über 2kg brauchst.

Diese Lösung ist z.B. schon recht nahe an der Grenze zu "lautlos".
Der Alpha-PAL hat den Vorteil, daß er meißt auch problemlos auf ältere Sockel-A/370 Boards passt.

mfg, Thomas

raw

Full Member

Re: duron 800 passiv kühlen?

Montag, 11. April 2005, 19:11

Also en Kumpel von mir hat noch nen 450Mhz Dell rumfliegen und der wird auch passiv(indirekt vom Netzteillüfter) gekühlt. Wenn du so nen CPU hast, kannste das ruhig machen. Der Kühler war ca. 15cm breit und 5cm hoch. Die Rillen waren der Höhe nach angeordnet glaube ich.

Aber ganz ohne Lüfter würde ich es nicht riskieren ;)
gruß r4w

saturday

Junior Member

Re: duron 800 passiv kühlen?

Montag, 11. April 2005, 19:20

k k .... dann werd ich das dingen mal noch mit nem lüfter ausstatten. kann mir einer denn sagen, wie ich da so ne art halterung mit drankrieg?! hab nämlich noch nich so die ahnung davon :(

greetz sat

raw

Full Member

Re: duron 800 passiv kühlen?

Freitag, 15. April 2005, 00:10

Pack den Draht aus ;D
gruß r4w