• 24.08.2025, 15:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Display aus 486er Notebook verwenden ?

Wednesday, April 20th 2005, 10:44pm

Nabend Mahl :-)

Habe hier beim aufräumen mein erstes Notebook gefunden... ESCOM 486er mit 25MHz und 160er Platte und 4MB Ram... Das Teil hat nen kleines DSTN Display schwarz weiss... Kann ich das irgendwie im Rechner verwenden statt den kleinen "Kaufdisplays" um z.B. Temps und andere Infos zu visualisieren ??

damadi

Full Member

Re: Display aus 486er Notebook verwenden ?

Wednesday, April 20th 2005, 10:48pm

theoretisch ja - ich würd das gute stück mal ausbauen, und aufgrund der typenbezeichnung etc. mir mal die anschlussbelegung raussuchen - evtl. kannst du's ganz simpel über analog ansprechen - aber ob das sinn macht? - im grunde müsstest du dann das vga signal abgreifen = entweder 2 grakas oder grösster gemeinsamer nenner (was recht dürftig ausfallen dürfte) ... die ansteuerung als "reines" status-dsiplay stell ich mir recht aufwendig & teuer vor.
...  ich für meinen teil würd da kapitulieren ....
gesperrt wegen doppelaccount

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Display aus 486er Notebook verwenden ?

Wednesday, April 20th 2005, 11:17pm

Es handelt sich um ein SHARP LM64P83

Kannst Du damit was anfangen ??

facet

Senior Member

Re: Display aus 486er Notebook verwenden ?

Thursday, April 21st 2005, 11:05am

das hatten wir doch shcon recht oft dass man für tfts aus noetebooks,gameboys und was weiß ich doch erst nen controller bräuchte udn das zu teuer und aufwändig wäre als sich nen neues lcd samt controller zu kaufen! mag sein dass es evtl. ausnahmen gibt aber ich denke nicht

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Display aus 486er Notebook verwenden ?

Thursday, April 21st 2005, 11:58am

Schade, ich hatte gehofft da ich ja noch das ganze Notebook "um das Display" habe und alles funzt es vielleicht ein bischen einfacher wäre....

Safti

Senior Member

Re: Display aus 486er Notebook verwenden ?

Thursday, April 21st 2005, 11:58am

hey.. 486 sollte doch verdammt nochmal genug rechenleistung haben um paar status-infos auszugeben.. parallel/seriel port hat er sicher um die Daten rüber zu schaufeln..

nen kleines dos-programm mit XYZ-Basic geschrieben geht schnell und kannst lustige balkendiagramme und history und alles mit bauen.. lüfter dürfte das ding auch nicht haben, zur not rausmodden *G*. Platte kannst abschalten wenn er einmal gebootet hat. Brauchst nur auf deinem "PC" noch nen Programm was die daten sammelt und aufm Paralellport raushaut (mhh... unter linux wär das ja ein bashskript mit wenigen Zeilen *G*).

netter nebeneffekt ist dass die cpu-last deutlich geringer wäre als wenn der andauernd das display neu bemalen müsste..
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

@re@50

Foren-Inventar

Re: Display aus 486er Notebook verwenden ?

Thursday, April 21st 2005, 11:59am

in solingen gibt es ein "ramsch" laden der immoment ein 15" tft für 129€ anbietet. denn könntest du einfach auseinander bauen.

damadi

Full Member

Re: Display aus 486er Notebook verwenden ?

Thursday, April 21st 2005, 5:00pm

Quoted from "facet"

das hatten wir doch shcon recht oft dass man für tfts aus noetebooks,gameboys und was weiß ich doch erst nen controller bräuchte udn das zu teuer und aufwändig wäre als sich nen neues lcd samt controller zu kaufen! mag sein dass es evtl. ausnahmen gibt aber ich denke nicht


wenn ich mich recht erinnere, wurden die alten displays teils analog angesteuert = der controller war auf der display-platine schon mit drauf. als eingang war dann nur das standard svga signal (wie beim fernseher-eingang) und strom - bei 800x600 ging das ja noch. ... also ... mit etwas glück ....  ;) musst halt mal n bisschen googeln, zwecks datenblättern von anno domini.
gesperrt wegen doppelaccount

NaliWarCow

Senior Member

Re: Display aus 486er Notebook verwenden ?

Thursday, April 21st 2005, 10:48pm

ich glaube er meint so nen kleines display, was zur akkuanzeige etc benutzt wird.

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Display aus 486er Notebook verwenden ?

Thursday, April 21st 2005, 11:29pm

Nein, dass ist ein 9,2 Zoll DSTN Display.... 800x600

Breaker

Full Member

Re: Display aus 486er Notebook verwenden ?

Friday, April 22nd 2005, 12:10am

Ich hab hier auch noch ein Toshiba-Display rumliegen, 640x400 dot, 19,4 x 12,5 cm (7.7 x 4.9 Zoll) mit Controller (ist auch Helligkeits und Kontrast-Regler dran) oder sowas....und es hat eine extrem coole blaue Farbe :D
Avatar und/oder Siognatur zu gross, siehe Forumregeln!