• 21.08.2025, 16:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DSEDS

Senior Member

Belüftungsproblem (Bin gerade dabei, HILFE!)

Samstag, 30. April 2005, 18:06

Hallo,

ich habe hier ein kleines Problem.
Chieftec 901 soll gedämmt werden mit bequiet.
vorne im Deckel ist der AT.
Airplex 120 und Seasonic SS351HT Netzteil mit 120mm Lüfter
mit Chieftec Blende in den Rücken.
Das Seasonic habe ich gerade bemerkt, ist eines der Netzteil die umgedreht werden müssen damit sie mit der AC Cheiftec Blende passen.
Dann wird aber durch den drüberliegenden Airplex das halbe Netzteil verdeckt und viel schlimmer, ich befürchte beim Temp gesteuerten Netzteil dass es, wenn es mal hochdreht, dem Airplex die Luft abgräbt. Der Papst vor dem Airplex läuft auf 5 oder 7V, das Netzteil wäre dann aber stärker und würde abgesogen werden bevor es durch den Airplex strömen kann.

Ich könnte den Airplex in die Decke machen (sehr ungern) und das Netzteil wieder umdrehen aber ich habe am Chieftec rückwärtig noch einen 120er mit 5V für die Entlüftung verbaut. Das wäre das gleiche Problem wenn ich es recht überlege.

Was zum Geier soll ich tun? Oder mache ich mir Sorgen um nichts? Ich verstehe nichts von Physik wie man merkt! :)

Vörschlage?

imperator79

God

Re: Belüftungsproblem (Bin gerade dabei, HILFE!)

Samstag, 30. April 2005, 18:29

Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen, ich glaube schon das es funktioniert mit dem Netzteillüfter nach oben unter dem Airplex. Das Problem ist allenfalls die (man entschuldige) Fehlkonstruktion der Blende.
MfG

Nemesis

God

Re: Belüftungsproblem (Bin gerade dabei, HILFE!)

Samstag, 30. April 2005, 18:32

das währe auch mein lösungsansatz gewsen
erstmal testen ob das nt hochdreht und ob sich die temp verschlechtert

wenn es dazu kommen sollte kannst du ja versuchen die blende anzupassen

DSEDS

Senior Member

Re: Belüftungsproblem (Bin gerade dabei, HILFE!)

Samstag, 30. April 2005, 18:44

Okay ich danke Euch!!