• 30.07.2025, 19:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Benni16

Junior Member

meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bilder)

Sonntag, 8. Mai 2005, 23:28

hi leute,
als ich meine wakü bestellt hab,hatte ich keine ahnung was für platzprobleme es beim einbau in meinen miditower geben wird!
Aber ich hab es geschafft(gottseidank)!

das großte problem war, dass die stromversorgung den schläuchen die durch die oberseite des gehäuses führen im weg war!da ich mich nicht getraut hab in die stromvers. ausspaarungen zu bohren musste ich den radiator nach vorne verschieben (ich hatte keine winkelstücke daheim)!
ich hatte nicht viel spielraum für pumpe und ab!
die pumpe muss ja soweit wie möglich von der hd weg,also musste ich den ab mit modellbaudoppelklebeband auf der festplatte montieren!

hier mal n paar bilder, was haltet ihr davon :) :









cronix

God

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Sonntag, 8. Mai 2005, 23:30

also das mit der pumpe und hdd is ziemlich egal ... vielleicht net ganz daneben aber sollte auch kein prob sein zumindest gabs bei mir nie probs

maniac2k1

God

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Sonntag, 8. Mai 2005, 23:50

nette HDD wakü ;D

ich habe in meinem shuttle (wohl eher shuttle componenten in casecon) das netzteil direkt am radi anliege -> quasi wakü :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

imperator79

God

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 00:01

nicht besonders hübsch, aber wenns funktioniert....
Der Aquatube müsste von außen sichtbar sein, und der Radi könnte verschwinden. Also, spare schon mal auf ein neues Gehäuse ;)
ähm die Bilder sind irgendwie verdreht ???

Benni16

Junior Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 00:27

äm ja das mit dem gehäuse is schon im gange hab nur noch keine vorstellung davon welches ich nimm ^^!
und um mal richtig was an der kiste zu machen bäucht ich echt mal nen dremen,(bitte nich haun) ich hab nämlich keinen!

fabelmann

God

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 00:32

hatte ich zuerst auch nicht, aber wo ein wille is (geiles wortspiel), da ist auch ein weg:

- bohrer
- entsprechendes laubsägeblatt
- stichsäge

etc.

imperator79

God

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 00:48

Zitat von »Benni16«


und um mal richtig was an der kiste zu machen bäucht ich echt mal nen dremen,(bitte nich haun) ich hab nämlich keinen!


Hihihihi


lass mal ich hab auch keinen aber schon jede Menge Löcher in meinem Gehäuse gebohrt und gesägt...

tja bei deinem kleinen Midi hast du echt wenig Möglichkeiten was zu machen. Vielleicht hätte es besser ausgesehen den Radiator nach hinten zu setzen und die Schläuche hinter dem Netzteil runterzuführen.
MfG

ien-

Full Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 01:54

Die Perspektiven der Bilder sind ja echt mal zum Niederknien ;D
("Hier mal ein Bild von schräg-oben-schief-leicht-nach-links-verdreht-mit-ein-bischen-drehen)

Warum hast du nicht den Radi gedreht und am hinteren Ende abschließen lassen? Selbst wenn es Probleme mit den Laufwerken geben sollte, könntest du die LüSteu nach oben setzen und somit mehr Platz haben. Außerdem sieht die RadiHalterung hinten überstehend besser aus als vorne.

Benni16

Junior Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 16:18

jo, da haste recht!
was würdet ihr mir denn fürn gehäuse raten für die wakü?
was ich persönich ziemlich cool find is, wenn der radi in der oberseite des gehäuses mit so ner coolen blende versenkt ist!
des wär schon was feines und dann der AT noch oben rein!
ich weiss ich weiss, machen sehr viele aber mir gefällts gut!
ich hätte da an des alte chieftec gehäuse gedacht, weil das neue gefällt mir nich so gut!Zum einbau gibts hier ja noch ne fotostory ;D!

gibt es eigentlich ne möglichkeit die schläuche so zu legen dass mann hardwarekomponenten wie zum bsp laufwerke, steckkarte und arbeitsspeicher auch austauschen kann ohne die wakü zu entleeren

???

King-Malkav

Full Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 16:30

Zitat von »Benni16«

jo, da haste recht!
was würdet ihr mir denn fürn gehäuse raten für die wakü?
was ich persönich ziemlich cool find is, wenn der radi in der oberseite des gehäuses mit so ner coolen blende versenkt ist!
des wär schon was feines und dann der AT noch oben rein!
ich weiss ich weiss, machen sehr viele aber mir gefällts gut!
ich hätte da an des alte chieftec gehäuse gedacht, weil das neue gefällt mir nich so gut!Zum einbau gibts hier ja noch ne fotostory    ;D!

gibt es eigentlich ne möglichkeit die schläuche so zu legen dass mann hardwarekomponenten wie zum bsp laufwerke, steckkarte und arbeitsspeicher auch austauschen kann ohne die wakü zu entleeren

???



Klar nimmst nen Chieftec Dragon 901 und du bekommst alles so rein wie du willst.

Wenn du die Schläuche anständig verlegst kannst du auch noch an die Hardware ran.

MFG

kpax

Junior Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 16:33

ööm, wie hast du die schläuche verlegt.
eigentlich stecken die so fest in den anschlüssen, das du einfach ein cdlw oder so rausbauen kannst.

€dit: kennst du das sprichwort: platz ist in der kleinsten hütte?
du könntest die festplatten in einen alten hdd käfig bauen und das netzteil vorne reinsetzten. Dann baust du den At und den Radi in den deckel und voila... alles ist in dem case.

Benni16

Junior Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 16:45

hi,
also das mit den schläuchen is so ne sache! ich hab noch die alten klaaren störrigen! und da braucht man den schlauch nur leicht biegen und am anschluss blubberts :o!
mann, in big-tower wär ja die lösung für all meine probleme aber das ding is schweer!n kumpel hat sich alte drehstuhlrollen unten hingepfriemelt, is ne ganz lustige idee find ich aber die kiste steht im ersten stock ;D

King-Malkav

Full Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 16:49

Mein Chieftec 901 wiegt über 25 Kilo, mit hardware! Allerdings bin ich ja auch groß und stark.

In meinem neuen Projekt werde ich ein Airplex Classic, Aquatupe und Pumpe in nen noname Miditower bauen.
Alles wird intern sein.

Etwas ältere Bilder von meinem Chieftec findest du in meiner Sig.

Benni16

Junior Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 16:58




genau so solls aussehn!

King-Malkav

Full Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 17:53

Jo, dann Chieftec kaufen marsch marsch ;D

Würde den Tower aber auf jedenfall Dämmen.


MFG

ien-

Full Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 18:51

Die AT-Blende sieht aber falsch herum montiert aus. Ansonsten würd ich mit halt noch die Blenden aus dem gleichen Material bestellen. Viel Spaß beim Basteln..

Benni16

Junior Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 19:49

ok,
beim chieftec weiss ich wenigstens wie des ding von innen aussieht !sonst gäbs warscheinlich wieder probleme mit einbau!weiss jemand welche gehäuse noch geeignet sin den radi oben einzubaun?und wielviel muss ich für nen dremel ausgeben? ::)
(schau ezt nomml in shop wegen blende etc)
was meint ihr soll ich mir neue schläuche reinmachen (die trüben)!

fabelmann

God

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 20:23

dremel kostet 90 euro bei AC berlin mit einer menge zubehör, habe meinen da auch her und bin mehr als zufrieden.

ansonsten kann ich dir noch zum wakü einbau die lian li empfehlen. für den feld-und-wiesen geldbeutel sind aber wie gesagt die chieftech tower top!

ElBarto

Full Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 20:39

hmm....ich bin ja für das PC-70 ,nochmal ne Steigerung vom chieftec , falls du etwas mehr Geld haben solltest...
_____________________ Wassergekühlt muss er (AMD64) sein ;)

thowi

Full Member

Re: meine wakü im miditower ohne winkelstücke (bil

Montag, 9. Mai 2005, 22:10

ich würd beim midi die pumpe nach aussen verlegen. hab ich bei meinem auch gemacht. sieht nich tmal schlecht aus und macht vieeel platz.