• 22.07.2025, 18:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Benny2002

God

Suspektes KLK Problem...

Saturday, April 30th 2005, 10:53pm

Lo all,

hab letzte WE noch n paar sachen für n kumpel bestellt und dabei auch 2 Kaltlichtkathoden UV für mich...
Die hab ich jetzt wie folgt eingebaut :

Silentmaxx Fanless P423 Watt => Y Stecker =>
1. => Grafikkarte (GF 6800 TDH)
2. => Relais am AE (12 V Leitung unterbrochen), dann auf das KLK Twinset...

Wenn ich die KLK nu per Software anschalt is das ganz normal...aber wenn ich se wieder abschalt schießt sich mein rechner ab und startet einfach neu ?

An was kann das liegen ?!?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

raw

Full Member

Re: Suspektes KLK Problem...

Sunday, May 1st 2005, 7:34pm

Mach sie mal woanders dran die Kathoden, vielleicht gehts dann... aber kA
gruß r4w

hurra

God

Re: Suspektes KLK Problem...

Sunday, May 1st 2005, 7:36pm

Beim ausschalten enstehen große Spannungen am Inverter. Du kannst mal versuchen, die Kathoden woanders anzuschließen.

Tjo

Cu Hurra

Hallocinogen

Full Member

Re: Suspektes KLK Problem...

Sunday, May 1st 2005, 8:49pm

Hi,

Ich weiß nicht obs stimmt aber ich hab mal gehört denn du ne LED dazwischen hängst fungiert diese als "oneway Ventil" also sprich wenn beim ausschalten uberspannung statt findet kann diese net zurück und wird in der LED verbraucht. Ansonsten wenns dir zu viel arbeit is oder das "know how" fehlt machs wie die anderen gesagt haben mach sie wo anders dran ;)

MfG

Hallocinogen
[CENTER][/CENTER] [CENTER]Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere[/CENTER]

Benny2002

God

Re: Suspektes KLK Problem...

Monday, May 2nd 2005, 12:22am

nabend...

grad ma durchprobiert...

nix hilft... :(
sobald ich se ausmach, ob über AE oder dem extra schalter der dabei is geht pc aus und startet neu...

@hallocinogen...
da reicht eine normal diode...
das hab ich mir auch schon überlegt dass der inverter sich da selbst ne spannung induziert und diese kurzzeitig irgend n bauteil lahm legt...

hab a) nur keine diode da und b) wollt ich nur ma wissen ob euer verdacht in die selbe richtung geht...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

LordHelmchen

Senior Member

Re: Suspektes KLK Problem...

Monday, May 2nd 2005, 12:36am

Hast das Problem ja schon richtig erkannt. Was Du brauchst ist eine Freilaufdiode, guckst Du z.B. hier.

FragFreak

Senior Member

Re: Suspektes KLK Problem...

Sunday, May 8th 2005, 2:02pm

bei mir isses so das wenn ich z.b. irgendwas abstecke ...
wenn die klk dran sind isses auch so.. das stromkabel geht zuerst zur HDD 1 dann HDD 2 und dann zur KLK... wenn ich die während des betriebs an und abstöpsel dann fährt sich meine eine HDD runter ( die genau vor der KLK) der rechner bleibt stehen und resettet dann.... die andere HDD bleibt an..

scabbi

Junior Member

Re: Suspektes KLK Problem...

Friday, May 13th 2005, 12:11am

genau das gleich war bei mir auch, als ich meine KLK vor dem Stormstecker für die Graka gesteckt hatte ... die KLK hat nen Schalter zum ein- und aussschalten, und ich hab mich immer gewundert, wieso der PCauf einmal ausgeht ;D

also ein anderer Stromstecker am Netzteil dürfte weiterhelfen...

mfg scabbi

x-stars

God

Re: Suspektes KLK Problem...

Friday, May 13th 2005, 4:18pm

Oder die besagte Freilaufdiode (z.B. 1N400x) parallel zum Inverter, in Sperrrichtung zur Spannung. Die Siode ist ein Cent-Artikel, pro Stück kostet die ~2 Cent ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."