• 27.04.2025, 07:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

raumspar-podest selber bauen.....schreiner hier?

Mittwoch, 18. Mai 2005, 20:26

hallo ihr alle :)


ich habe mir überlegt, vielleicht ein podest zu bauen.
ich hätte es gerne wie folgt:

mein bett (140x200)sollte in die unterste etage verschwinden und auf rollen herausgezogen werden können.

die 2. etage sollte ein großer stauraum werden.

auf der 3. etage hätte ich gerne eine art kuschelwiese :-*. so mit nem großen fatboy-kissen in 140x180cm oben drauf.

die kuschelwiese sollte mittels kfz-haubendämpfer und klavierband hochklappbar sein, um an den darunterliegenden stauraum zu kommen.

die gesamtmaße des podests sollten 200lx150bx70h nicht überschreiten.

kleine spielereien, wie ne abgedämpfte neonröhre und so sollen auch noch gemacht werden.


nun meine frage(n):

1.
welches holz ist einigermaßen stabil und billig? es könnte doch auch etwas dünneres holz sein, welches mit balken verstärkt wird, oder? vielleicht diese schalbretter?
war grad im obi und wollte mir diese tischlerplatte in 18mm ansehen. der preis/qm mit über 25euro war mir aber viel zu teuer.
die farbe spielt keine rolle, da ich das podest komplett mit schwarzem teppich bespannen will.

2.
ich weiß, ist wahrscheinlich zu viel verlangt, aber
hat jemand zeit und lust, so etwas zu zeichnen, oder hat jemand zufälligerweise einen passenden bauplan parat?


ich hoffe, mir kann hier ein fachmann oder erfahrener heimwerker helfen.....

danke erstmal fürs lesen
:)
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Re: raumspar-podest selber bauen.....schreiner hie

Mittwoch, 18. Mai 2005, 22:58

Die billigste Lösung dürfte OSB Platte sein. Findet sich meistens bei den Fußbodenbelägen. Quadratmeterpreis liegt so bei um die 10Eur. 2Allerdings mag ich persönlich das Zeug nicht so da die Schnittkanten sehr rau sind. Ich persönlich würde zu MDF (ca 15Eur/m²) oder MPX/Sperrholz greifen (ca 25 bis 35Eur/m²)
aber da du ja Teppich verlegen willst würde ich zu OSB raten oder ganz billige Spahnplatte (dürfte um 5 bis 7Eur pro m² liegen)
Aber verstreben mußt du da sauf jeden Fall noch. Da würde ich entweder zu sogenannten Konstruktionslatten (diese grünen Dachlatten) oder zu schönen 6*6cm Kanthölzern greifen. Wobei ich kanthölzer vorziehe. Kosten auch net die Welt.

zu Punkt 2. muß mal gucken wenn ich morgen ganz viel langeweile hab zeichne ich das vielleicht mal.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: raumspar-podest selber bauen.....schreiner hie

Donnerstag, 19. Mai 2005, 00:02

OSB auch meine erste alternative
gibts sogar fertiglackiert muss man dann nich mehr selberst machen.
OSB is auch stabiler als die billigen spanplatten und sehen auch ohne teppich noch vernünftig aus (kanten kammer auch schleifen.
bei den gewünschten maßen und 19mm osb reichen 20*20*2er aluwinkel innen aus (solange der "deckel" oben aufliegt) verstärkungen schaden aber trotzem fast nie.
unterbettbeleuchtung hmmmmmmm nette idee. andere frage: reicht dir auch ein lattenrost auf rollen?? oder brauchst du als alter rückenkranker mensch eine liege/sitzfläche von 40-50cm?
für die zeichnung: bett mit stealthmod?
ein fach als nachttischersatz?
eingebauter schreibtisch mit computerhalter?
muß die zeichnung computerlesbar sein? (ich arbeite zwar auch mit autocad von hand is aber schneller [kacke ich hab gar keinen scanner morgenaufderarbeitmachenmuss])

Re: raumspar-podest selber bauen.....schreiner hie

Donnerstag, 19. Mai 2005, 00:55

Ich sehe keine Bilder? Oder sind da überhaupt welche? :'(
Greetz
Markus

mAtix

Junior Member

Re: raumspar-podest selber bauen.....schreiner hie

Donnerstag, 19. Mai 2005, 01:17

nette idee..

@snipaman..

wenn du alles gelesen hättest , hättest du dir (und uns) deinen (und meinen) sinnlosen post erspart. :-X :-X :-X
mfg, mAtix

Re: raumspar-podest selber bauen.....schreiner hie

Donnerstag, 19. Mai 2005, 10:01

guten morgähn!

ersteinmal dankeschön an kadamul und den heimwerkerking :)

also osb-platte...ok muss nur noch ne günstige obi-alternative finden. aber ich denke, da werde ich beim zimmermann oder schreinereifachhandel erfolg haben.

ja, so in der art "stealthmod"
das bett muss auch nicht ganz unter dem podest verschwinden. wenn es zum beispiel 20cm hervorsteht, könnte man das verkleiden und hätte direkt eine treppenstufe für das podest. allerdings glaube ich nicht, dass die dann stabil genug wär....
das bett ist das "dalselv" von ikea


ich würde gerne die füße soweit kürzen, wie es möglich ist, um das bett möglichst niedrig zu bekommen. ist ja immerhin stauraum, den ich dabei gewinne. das kopfteil muss ich ja auch kürzen.




e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Re: raumspar-podest selber bauen.....schreiner hie

Donnerstag, 19. Mai 2005, 23:57

Zitat von »matix«

nette idee..

@snipaman..

wenn du alles gelesen hättest , hättest du dir (und uns) deinen (und meinen) sinnlosen post erspart. :-X :-X :-X

Sry lesen mach ich net! Bin wie ein Kleinkind immer nur Bilder ;D ;D
SRY leutz wollte euch net nerven ::)
Greetz
Markus

Re: raumspar-podest selber bauen.....schreiner hie

Freitag, 20. Mai 2005, 00:12

hab heut leider nix geschafft
bin erst vor ner stunde nach hause gekommen war nur ne kleine 13h montage aber b morgen is ja WE dann geht was.

Re: raumspar-podest selber bauen.....schreiner hie

Freitag, 20. Mai 2005, 11:05

hömma...dat is überhaupt kein problem.

wenn du zeit, nix besseres zu tun und lust dazu hast, würde ich mich freuen, wenn ich input von dir bekäme.

ich bin nicht im zeitdruck mit dem projekt, also hast auch du alle zeit der welt.

:D
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w