• 20.08.2025, 15:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Patrickclouds

God

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Update S.4*

Freitag, 29. April 2005, 18:20

die mach2 gt ist viel leiser als eine vapochill
die vapochill kann man nur mit runtergeregelten lüftern ertragen, dadurch sinkt aber auch die leistung.

@ sauerkraut
so langsam gefällt mir dein projekt immer mehr ;)
gutes board gute kühlung, was will man mehr
[CENTER][/CENTER]

saUerkraut

unregistriert

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Update S.4*

Freitag, 29. April 2005, 18:23

Zitat von »Patrickclouds«

die mach2 gt ist viel leiser als eine vapochill
die vapochill kann man nur mit runtergeregelten lüftern ertragen, dadurch sinkt aber auch die leistung.

@ sauerkraut
so langsam gefällt mir dein projekt immer mehr ;)
gutes board gute kühlung, was will man mehr


Eine gute OC CPU! ;D
Denn die ist schon ersteigert, ist aber noch nicht angekommen!

Die restliche hardware ist schon da.....ich warte also auf den Prozessor. :P

mfG saUerkraut

1BIT

Senior Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Update S.4*

Freitag, 29. April 2005, 18:26

TIP:

sämtliche Gehäusekanten mit einem Abrundfräser brechen(schaut edler aus... nicht wie ein Kasten)

und die häßlichen Edelstahlblenden für die Radiatoren im mdf bündig versenken.

das ist dann zwar etwas anspruchvoller aber es hat nicht jeder. wer hat schon seine Blenden bündig im mdf versenkt?
Verkaufe Aquapower Preis VHS

damadi

Full Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Update S.4*

Freitag, 29. April 2005, 18:44

ich ;) allerding echtholz - kein mdf  ;D freihand wird da aber nix - da ist erst mal schablone feilen angesagt, und dann mit'm kopierring lang = mords äktsch. vorallem muss die schablone WIRKLICH stimmen - wenn die spaltmaße unterschiedlich oder zu gross sind, sticht das dann erst wirklich ins auge.

edit: kantenbrechen - klar, aber das wird da aber verdammt eng mit den Spax - wirklich was wegfräsen geht da fast nicht mehr.... 1mm vielleicht grad noch. .... alles gscheit verleimen und die schrauben wieder raustun und zuspachteln - hält auch locker, und dann die kanten "richtig" rund machen....

gesperrt wegen doppelaccount

saUerkraut

unregistriert

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Update S.4*

Freitag, 29. April 2005, 19:16

Zitat von »damadi«

ich ;) allerding echtholz - kein mdf ;D freihand wird da aber nix - da ist erst mal schablone feilen angesagt, und dann mit'm kopierring lang = mords äktsch. vorallem muss die schablone WIRKLICH stimmen - wenn die spaltmaße unterschiedlich oder zu gross sind, sticht das dann erst wirklich ins auge.

edit: kantenbrechen - klar, aber das wird da aber verdammt eng mit den Spax - wirklich was wegfräsen geht da fast nicht mehr.... 1mm vielleicht grad noch. .... alles gscheit verleimen und die schrauben wieder raustun und zuspachteln - hält auch locker, und dann die kanten "richtig" rund machen....



Oh nein...die Spax nehm ich nicht raus!:P

Ich werd mal kucken was sich mit den Kanten sonst noch so anstellen lässt!

1BIT

Senior Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Update S.4*

Freitag, 29. April 2005, 19:32

Spax im MDF ist eh nicht optimal. dafür ist das Material zu weich. Ponal ist da besser.

Also raus mit den Spax und KAnten abfräsen. Wenn du keine Oberfräse hast geh zum Schreiner. Der machst dir in 5 min. für 20 Euro.

Und glaube mir .... es schaut einfach besser aus.

gerade Kanten hat jeder :(
Verkaufe Aquapower Preis VHS

damadi

Full Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Update S.4*

Freitag, 29. April 2005, 19:39

20 Teuros damit der der das mal ebend grad über die maschine fahren lässt? *argl* VIEL zu teuer!! mehr wie 'n bier darf das nicht kosten .... max. nen 5er!
und bzgl... ponal ... = meine rede. das hält 5 mal besser als die paar spax. zumal mdf saugt wie blöd.
gesperrt wegen doppelaccount

1BIT

Senior Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Update S.4*

Freitag, 29. April 2005, 19:41

kommt halt auf den Schreiner an. Für 5 Euro gibts bei uns(Oberbayern-STA) nix mehr. Leider....

Trotzdem gute Investition.
Verkaufe Aquapower Preis VHS

damadi

Full Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Update S.4*

Freitag, 29. April 2005, 19:47

*g* alles verhandlungssache.... wenn ich hier in Wasserburg zu meinem Schreiner gehen würde, kost's gar nix - oder ... wenn die maschine grad nich in benutzung is, würd ich's mir selber schnell wegfräsen - theoretisch - freihand mit der eigenen fräse und anlaufring geht das aber auch recht prima.

edit: ich stell dem halt wirklich einfach nur von zeit zu zeit nen träger bitburger (igitt - aber er steht drauf) hin, und schon hab ich mit sowas gar kein problem mehr *fg*
gesperrt wegen doppelaccount

HansWursT

Senior Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Update S.4*

Freitag, 29. April 2005, 20:19

wieos tust du den armen evo 240 weg?
CPU Kompri
GRAKA NB evo 360
HDDs evo 240
dan bekommen alle was sie wollen(alle komponenten mein ich)

saUerkraut

unregistriert

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Update S.4*

Freitag, 29. April 2005, 21:27

@HansWursT

Aus Platzgründen musste der weichen! ;)


Und nun das Update:

Ufff....ich bin geschafft. ;)

Heute musste ich mal das Fenster fertig machen und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefällt *selbstlob* :P ;) ;D

Aber seht selbst:





(Sorry, dass es so schmutzig ist aber ich war zu faul zum wischen.... :P)




Ich hab die Kante gleich mal aufgeklart.... :D

Hoffe euch gefällts so gut wie mir! :)

mfG saUerkraut

WinX

Senior Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Fenster S.5*

Freitag, 29. April 2005, 21:45

ja, sieht hübsch aus. Besonders das Sofa ;)

Viel Spaß beim Bettfreiräumen

DaFishman

damadi

Full Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Fenster S.5*

Freitag, 29. April 2005, 21:48

sieht gut aus .... aber .... scheint mir, dafür das es nur 4 abstandshalter hat, von der materialstärke her etwas wenig - auf der fläche sieht's etwas nach "blossnichtgegentreten" aus.
ich hätte da eher fast 3mal so dick gewählt - dann hat's auch gleich was kubistisches.

edit:
nochwas - die abstandshalter - das kommt irgendwie nicht ....
die sind im verhältnis irgendwie zu mickrig. da würd ich optisch eher alu-rundstange (>10mm)  nehmen und ein paar stückchen von runterscheiden - loch rein, gewinde rein. - wirkt sicher "solider".


(ich weiss schon ... immer nur am meckern ... ;) ich hund)

... aber im gesamten echt schön gemacht.
gesperrt wegen doppelaccount

saUerkraut

unregistriert

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Fenster S.5*

Freitag, 29. April 2005, 21:55

Zitat von »damadi«

sieht gut aus .... aber .... scheint mir, dafür das es nur 4 abstandshalter hat, von der materialstärke her etwas wenig - auf der fläche sieht's etwas nach "blossnichtgegentreten" aus.
ich hätte da eher fast 3mal so dick gewählt - dann aht's auch gleich was kubistisches.

edit:
nochwas - die abstandshalter - das kommt irgendwie nicht ....
die sind im verhältnis irgendwie zu mickrig. da würd ich optisch eher alu-rundstange (>10mm) nehmen und ein paar stückchen von runterscheiden - loch rein, gewinde rein. - wirkt sicher "solider".


Ne also das ist wirklich stabil....das hab ich schon rumgetragen...da verspannt nix....das ist stabil.
Und >10mm Rundstange kostet mir einfach etwas zu viel...
ich will außerdem nicht, dass man die Abstandshalter so deutlich sieht....soll eher wie eine randlose brille wirken
;)

Zitat von »DaFishman«

ja, sieht hübsch aus. Besonders das Sofa ;)

Viel Spaß beim Bettfreiräumen

DaFishman


Öhm....direkt gegenüber gibts das selbe Bett..das ist freigeräumt und da wird auch keine Hardware drauf gestapelt! ;D

damadi

Full Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Fenster S.5*

Freitag, 29. April 2005, 21:57

ähh... 10 mm alustange kost max. 2,- im baumarkt  ;)
hätte nur vielleicht optisch schönder gewirkt - vorne dann noch imbus oder torx drauf -> hat was. ändert nix an der "brille"
gesperrt wegen doppelaccount

saUerkraut

unregistriert

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Fenster S.5*

Freitag, 29. April 2005, 22:03

Zitat von »damadi«

ähh... 10 mm alustange kost max. 2,- im baumarkt ;)
hätte nur vielleicht optisch schönder gewirkt - vorne dann noch imbus oder torx drauf -> hat was. ändert nix an der "brille"


Ja aber wenn ich so eine Rundstange benutzt hätte , so hätte ich die auch glatt gedreht gewollt.....das kostet zu viel Zeit!
ich will auch irgendwann fertig werden und das ALU "Röhrchen" hatte ich halt noch in rauen Menegn über! ;) ;D

damadi

Full Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Fenster S.5*

Freitag, 29. April 2005, 22:14

rundgedreht: einfachste sache der welt! bis 12mm kriegste das locker noch in die bohrmaschine - vorher tesa krepp rum, damit's keine druckstellen gibt, und von vorne sandpapier ranhalten ;) ;D
gesperrt wegen doppelaccount

Stiletto

Full Member

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Fenster S.5*

Samstag, 30. April 2005, 10:34

Zitat von »damadi«

sieht gut aus .... aber .... scheint mir, dafür das es nur 4 abstandshalter hat, von der materialstärke her etwas wenig - auf der fläche sieht's etwas nach "blossnichtgegentreten" aus.
ich hätte da eher fast 3mal so dick gewählt - dann hat's auch gleich was kubistisches.


Weil ichs jetzt mal wieder sehe - hab das Argument schon ein paar Mal gelesen:

Was zum Henker macht ihr mit euren Rechnern ?!? Is das ein neues Hobby, mal so zum Spaß dagegen treten ?!?
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

Nemesis

God

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Fenster S.5*

Samstag, 30. April 2005, 16:53

klar muss doch trittfest sein ;D

nein mal im ernst an sich hat er recht
ich hätte noch je einen abstandshalter zwischen die vorhandenen getan
mehr aber auf keinen fall
4 sind zur zeit zu windig mehr als 8 währen aber überladen

dann noch ein paar sachen zur "harmonie" des ganzen

ich weiß net um welche stärke es sich jetzt handelt
aber entweder du machst das plexi gleich um einiges dicker als das spiegel plexi vorne oder es muss die selbe dicke besitzen
dann hoffe ich mal dass auch die abstandshalter identisch lang sind
sind nur kleinigkeiten, die aber extrem auffallen wenn dem nicht so ist ;)

dann warum hast du eine rechteckige scheibe dran geschraubt obwohl dein window oben in linken eck rund ist
da musst du das plexi dem auf jeden fall anpassen, sonst passt das meiner meinung nach einfach net ;) :)

saUerkraut

unregistriert

Re: 2nd Try / Selfmade BigTower *Fenster S.5*

Samstag, 30. April 2005, 22:29

Zitat von »Nemesis«

klar muss doch trittfest sein ;D

nein mal im ernst an sich hat er recht
ich hätte noch je einen abstandshalter zwischen die vorhandenen getan
mehr aber auf keinen fall
4 sind zur zeit zu windig mehr als 8 währen aber überladen

dann noch ein paar sachen zur "harmonie" des ganzen

ich weiß net um welche stärke es sich jetzt handelt
aber entweder du machst das plexi gleich um einiges dicker als das spiegel plexi vorne oder es muss die selbe dicke besitzen
dann hoffe ich mal dass auch die abstandshalter identisch lang sind
sind nur kleinigkeiten, die aber extrem auffallen wenn dem nicht so ist ;)

dann warum hast du eine rechteckige scheibe dran geschraubt obwohl dein window oben in linken eck rund ist
da musst du das plexi dem auf jeden fall anpassen, sonst passt das meiner meinung nach einfach net ;) :)



Nein...4 Abstandhalter reichen gut aus und ich möchte nicht alles voller Schrauben klatschen! ;)

Das Plexiglas des Fensters und das der Front haben genau die selbe Stärke (3mm)!
Die Abstandshalter sind allerdings beim Fenster um 0.5cm kürzer!
Vorne brauch ich längere da der Taster ein bisschen tiefer ist.

Das Plexiglas hat oben nicht die selbe Form, da ich in das Eck evtl. noch ein LCD setze!

mfG saUerkraut