• 31.05.2024, 23:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Eine kleine Bar, Seite 2 Bilder...

Montag, 31. Januar 2005, 17:10

Hallo, ich hoffe, dass jemand dazu was sagen kann  :)
Da ich nächsen monat meine neue Bude bekomme, wollt ich mir mal langsam gedanken um eine kleine Bar machen, aba wie stelle ich das am besten an?

-weche Rohstoffe?
-form?
-...?

Links zu bildern sind auch erwümscht  ;)
Danke für eure antworten

Pazi
Das leben ist kein Ponnyhof!

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 17:18

alte holz kellerregale auf die gewünschte Höhe kürzen und von außen mit metallblechen verkleiden ;) dann hast du innen regale und aussen isses verkleidet, oben ne Holzplatte als Ablagefläche drauf ;) --> fertig
Kennen Sie Ted?

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 17:32

oder vorne auch sperrholzplatten und dann streichen...
am fußboden was platz lassen und von innen beleuchten...

paint regelt
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 18:18

Zitat von »cyberx19«

oder vorne auch sperrholzplatten und dann streichen...
am fußboden was platz lassen und von innen beleuchten...

paint regelt


Home SOS rockt, gell ? ^^
Kennen Sie Ted?

Jey

unregistriert

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 18:25

ähmm Selbstgebautes ???

Also ein Kollege von mir hat auch ne Bar in seine Wohnung gebaut. Der hat da ganz normale 4 Kant Hölzer zu nem Gestell zusammengenagelt und dann mit Brettern ausgekleidet. Feine Sache *G* Und dann halt noch ne ordentliche Platte obendrauf !

ptah

Senior Member

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 18:33

Oder du mauerst dir mit diesen leichten, weißen Gipssteinen
eine grob geschwungene Form. Danach verspachtelst /
verputzt du das alles gescheit. Malst es mit einem kräftigen
Dunkelrot an und packst oben eine impregnierte und lackierte
Echtholzplatte rauf. Von innen machst du einen Hohlraum und
mit Brettern fertigst du eine Art Regal an, wo HiFi-Rack, Kühl-
schrank bzw. Eiscrusher und ähnliches Platz finden. Hört sich
vielleicht kompliziert an, ist aber binnen 24-48h zu schaffen.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 18:35

Zitat von »cyberx19«

oder vorne auch sperrholzplatten und dann streichen...
am fußboden was platz lassen und von innen beleuchten...

paint regelt


Sieht doch schon sehr vielversprechend aus :D
Jedoch wollte ich eigentlich auch eine spüle drin haben (jaja... bin ganz schön anspruchsvoll ;D )
deshalb bräuchte man ja 2 verschiedene Höhen (vllt weiss ja der ein oda andre, wie ich das meine :-/ ) Also da wo die Gäste sitzen soll es höher sein als da wo der "Wirt" steht, irgendwelche ideen?

Es sind auch noch andere ideen erwünschnt :D
Danke schon ein mal für euren schnellen, tollen antworten

edit: ptah, auch sehr feine idee
MfG Pazi :)
Das leben ist kein Ponnyhof!

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 19:43

Hi ich kann dir eine echt billige und gute Variante sagen. Gasbetonsteine und ne normale Arbeitsplatte. Problem dabei ist nur das du sie nicht auf einen Holzfußboden drauf bauen kannst und da erst drum rum schneiden müßtest.
Vorteile dieser Variante sind dann wieder ist wirklich spottbillig das material einfach zu verarbeiten (zusägen der steine mit normaler säge) und kannst hinterher gestalten wie du möchtest entweder vertäfeln oder einfach verputzen wie es gefällt. Wenn du 11cm Gasbetonsteine nimmst kannst du sogar mit Glasbausteienen ein paar optische akzente setzen. Wegen der Arbeitsplatte hast du auch genug Platz für eine normale Spüle da die alle ja vorgesehen sind für solche Platten.
Damit du dir da vielleiucht besser was Vorstellen kannst kommen jetzt ein paar Bilder meiner Bar aus dem Partykeller.

Einmal im Rohbau (leider etwas unscharf)


Ich hab mich für vertäfeln entschieden und hier gerade dabei


Nochmal aus nem anderen Blickwinkel


Und einmal fertig (die Lücke die noch zu sehen ist wurde inzwischen mit einer Alu Leiste verdeckt


Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 21:23

:o genau sowas hab ich gesucht (sogar mit bildern) :D

Dein name sagt ja schon alles ;)

Leida hab ich einen Holzfussboden, wie wäre es, wenn man etwas rutschfestes drunterlegt? dürfte doch eigentlich nichts mehr passieren oder? (z.b.: Trittschalldämmung für pakett.... oder so?)

MfG pazi

€dith fragt: Wie viel hast du insgesamt ausgegeben Heimwerkerking?
Das leben ist kein Ponnyhof!

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 21:50

Zitat von »P4z1f15t«

:o genau sowas hab ich gesucht (sogar mit bildern) :D

Dein name sagt ja schon alles  ;)

Leida hab ich einen Holzfussboden, wie wäre es, wenn man etwas rutschfestes drunterlegt? dürfte doch eigentlich nichts mehr passieren oder? (z.b.: Trittschalldämmung für pakett.... oder so?)

MfG pazi

€dith fragt: Wie viel hast du insgesamt ausgegeben Heimwerkerking?


Es geht nicht ums rutschen. Das Holz des Fußbodens arbeitet ja und wenn da die Theke drauf steht geht das nicht mehr ordentlich. Dann würde der rund um die Theke hoch kommen wenn du Pech hast. Der Idealfall ist wirklich direkt auf Betonboden. Ich habe meinen Holzfußboden auch nachträglich ausgeschnitten und dann die Theke da rein gebaut. Aber frag mal nen Spezialisten vielleicht gibts da ja nen Trick.
mhm die Kosten ist ne gute Frage alles in allem sprich Steine, Kleber, Holz, Arbeitsplatte kleinteile waren es so zwischen 100 und 150Eur wenn ich mich recht erinner. Wie gesagt die Steine sind spott billig und sowas kann jeder bauen.

Edit sagt das wir hier aber Bilderwollen wenn du dir ne Theke baust. ;) ;D

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 21:59

Das problem ist, das es eigentlich nur eine Mietswohnung is, da säg ich ungern im Boden rum.
aba ich werd demnächst mal im Baumarkt einen klugen Mitarbeiter fragen :)
Naja... wenn jemand einen Tipp hat, immer her damit.

MfG pazi
Das leben ist kein Ponnyhof!

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 22:02

Zitat von »Heimwerkerking«

Hi ich kann dir eine echt billige und gute Variante sagen. Gasbetonsteine und ne normale Arbeitsplatte. Problem dabei ist nur das du sie nicht auf einen Holzfußboden drauf bauen kannst und da erst drum rum schneiden müßtest.
Vorteile dieser Variante sind dann wieder ist wirklich spottbillig das material einfach zu verarbeiten (zusägen der steine mit normaler säge) und kannst hinterher gestalten wie du möchtest entweder vertäfeln oder einfach verputzen wie es gefällt. Wenn du 11cm Gasbetonsteine nimmst kannst du sogar mit Glasbausteienen ein paar optische akzente setzen. Wegen der Arbeitsplatte hast du auch genug Platz für eine normale Spüle da die alle ja vorgesehen sind für solche Platten.
Damit du dir da vielleiucht besser was Vorstellen kannst kommen jetzt ein paar Bilder meiner Bar aus dem Partykeller.

Einmal im Rohbau (leider etwas unscharf)


Ich hab mich für vertäfeln entschieden und hier gerade dabei


Nochmal aus nem anderen Blickwinkel


Und einmal fertig (die Lücke die noch zu sehen ist wurde inzwischen mit einer Alu Leiste verdeckt


Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.


was sind denn das für geile barhocker?
selbst gemacht oder gekauft?

powerslide

unregistriert

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 22:11

ich mach ma bilder von unserer bar...
aber ich würd in dem fall auch eher in richtung regalmethode arbeiten...
ideen sind ja schon viele gemacht worden..
das is definitiv ausbaufähig

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 22:11

@ atomfrede
Hab ich geschenkt bekommen mein Onkel hatte früher mal eine Kneipe. Nur leider wirst du solche heute auch nich mehr finden. Neue Barhocker haben alle 4 Beine. Es gibt eine Vorschrift/Norm für Kneipen die 4 Beine vorschreibt. Was totaler unsinn ist da einer mit 3 Beinen nicht wackeln kann einer mit 4 aber schon.

@ P4z1f15t
Baumarkt und kluger Mitarbeiter? Das ist ein Widerspruch in sich. Ich würde da nicht viel drauf geben was sie dir dort empfehlen die haben in 99% der Fälle keine Ahnung. Geh lieber in Fachmarkt was in diesem Fall einer Tischlerei/Holzfachmarkt oder der Baustoffhandel wäre.
Nur eine Idee hätte ich du könntest eine Siebdruckplatte als Fuß wählen wo du die Theke drauf baust. Wenn die gesamte Bar dann ihr gewicht gleicmässig auf eine recht große Fläche verteilt sollte das gehen das der Fußboden darunter noch arbeiten kann. Werde mal bei Gelegenheit den Tischler meines Vertrauens befragen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 22:18

Das wär echt nett :)

kannst mir ja dann bei gelegenheit ne km schicken

MfG
Das leben ist kein Ponnyhof!

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Montag, 31. Januar 2005, 23:44

mein bekannter hat an seiner bar keine holzverkleidung gebaut, sondern spielgelfliesen geklebt. du könntest auch mit acryl arbeiten und evtl. eine leuchtstoffröhre dahinter befestigen.

milchiges plexiglas leuchtet dann schön - vielleicht sogar graviert? aber die gravur gefällt dir nach nem jahr nicht mehr.

schau mal ein bisschen sos team oder sowas - da kann man sich auch anregungen holen - aber nicht nachbauen - die pfuschen meistens ;D . nach dem motto:

muss nur solange schön aussehen, bis die dreharbeiten beendet sind

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Dienstag, 1. Februar 2005, 12:10

wie wärs wenn du dir aus 4kant Hölzern ein Gestell baust (so 60 mal 86er Balken und das mit Winkeleisen verbinden) oder sowas, das ganze dann mit einem Material deiner Wahl (Holz, Alu, milchiges Plexi.. Riffelblech) verkleidest. Oben drauf nen Brett, da wo die Spüle reinkommen soll ne Arbeitsplatte (sind auch ned Teuer gibts schon für 15€) und fertg ist das ganze.

DU denkst aber schon daran das du für ne Spüle auch Wasser und Abwasser brauchst?

Lotus

Junior Member

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Dienstag, 1. Februar 2005, 13:35

Wirf mal nen Blick in meine Signatur. Ich hab nen Kasten aus MDF gebaut, nen 1 m hohes Regal drunter, das Regal mit 10 mm MDF verkleidet und den Kasten mit Winkeln an der Wand verschraubt. Hält bombensicher und birgt neben dem Regal noch Platz für nen Kühlschrank unter der Bar.

facet

Senior Member

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Dienstag, 1. Februar 2005, 15:11

call SOS - DO IT YOURSELF
www.prosieben.de
udn wenn se wirklich kommen nen gruß an mich im TV :D

Re: Wie am besten eine kleine Bar bauen???

Dienstag, 1. Februar 2005, 15:30

Zitat von »Sir_Sydom«

wie wärs wenn du dir aus 4kant Hölzern ein Gestell baust (so 60 mal 86er Balken und das mit Winkeleisen verbinden) oder sowas, das ganze dann mit einem Material deiner Wahl (Holz, Alu, milchiges Plexi.. Riffelblech) verkleidest. Oben drauf nen Brett, da wo die Spüle reinkommen soll ne Arbeitsplatte (sind auch ned Teuer gibts schon für 15€) und fertg ist das ganze.

DU denkst aber schon daran das du für ne Spüle auch Wasser und Abwasser brauchst?


jupp das mit dem Abwasser is mir bewusst, danke für den tipp


Zitat von »facet«

call SOS - DO IT YOURSELF
www.prosieben.de
udn wenn se wirklich kommen nen gruß an mich im TV :D


hmmm... gute idee, die können dann gleich mein ganzes zimma machen ;D

edith meint: Das sei aba etwas langweilig zzzZZZzzz ^.^ deshalb lieber selber baun ;)
MfG pazi
Das leben ist kein Ponnyhof!