• 30.07.2025, 03:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Gerdi

Full Member

Radi 240 in Seitenwand verbauen ?

Freitag, 24. Juni 2005, 02:42

hallo,nachdem ich auf keinen grünen Zweig komme den Evo 240+Aquatube bei mein ChieftecCS 901 im Gehäsedeckel einzubauen,ohne das die 2 obersten Laufwerksschächte wegfallen,plane ich unter dem Towerboden nochmal ein zusätzlichen Kasten zu bauen,wo ich den Radi reinsetze an der Seitenwand.

1.spricht etwas dagegen,den Radi seitlich einzubauen,sprich wenn die Päpste von innen die Luft nach aüßen blasen,natürlich lasse ich dann noch ein Lüfter von hinten Lüft reinblasen in den geschlossenen Kasten.
2.muß ich etwas beachten,kann ich den Radi seitlich igerade einbauen,oder muss ich den Radi schief einbauen.das die Anschlüsse am untersten Punkt liegen,so das sich keine Luft sammeln kann,oder so.
3,hat das System dann genügend Druck,vom Radi ganz unten zum Ausgleichsbehälter im Gehäusedeckel.

4.macht dieser Umbau Sinn?

Hintergrund ist,habe auf der CeBit zahlreiche Umbauten dieser Art gesehen,auf meiner Frage,was das für ein Vorteil ist,folgende Erklärung.

Wenn ein Lüfter in der Vorderseite,oder Rüchseite verbaut wird,der Luft in ein geschlossenen Kasten reinbläst und die Lüfter auf dem Radi,die Luft nach außen blasen,hat das den Vorteil,das es die Luft von der Raumtemperatur ist.
Wenn man den Radii im Gehäusedeckel verbaut trifft die erwärmte Luft vom Tower zwangsläufig immer auf dem Radi,daher die schlechtere Kühlung.
Auf meiner Frage den Radi im Boden des Kasten einzubauen und nicht seitlich,folgende Antwort:
Wenn man den Radi im Boden des Kasten einbauen würde und nicht seitlich,ist der Abstand zum Fußboden zu gering,die Luft kann nicht ausweichen,da zu wenig Platz da ist,die Luft würde verwirbeln und der Lüfter der die Lüft im Kasten reinblasen würde,nimmt dei erwärmte verwirbelte Luft wieder auf und bläst sie wieder rein,deswegen immer seitlich den Radi verbauen.

Fazit:finde das eigentlich ganz einleuchtend und macht auch Sinn,was haltet Ihr davon?
wenn ich den Radi so verbauen würde,dann kann ich auch wenigstens die 2 obersten Schächte nutzen.
P.S wäre nett wenn Ihr mir zu den Fragen eine Antwort geben könnt,auch wenn es zu umfangreich beschrieben ist,wenn jemand noch ein Pic hätte das wäre Hammer.
P.S Thanks im voraus,hoffe kann auchmal helfen und Tipps geben.

Gerdi
Plexitube Lim.Edition abzugeben!!!

Hallocinogen

Full Member

Re: Radi 240 in Seitenwand verbauen ?

Freitag, 24. Juni 2005, 03:24

Hi du,

Jop Radi in die seite geht und ist sinnvoll ! Wenn mans gemacht hat siehts in etwa so aus ;)

Is viel arbeit naja obwohl sich über Sinn und Unsinn streiten lässt weil wirklich merkliche Unterschiede hab ich nicht feststellen können. Ich fand einfach mal was anderes weil im deckel oder boden habens ja fast alle. Naja hoffe das hilft dir ein wenig und pics gibbet ja auch :)






MfG
Hallocinogen
[CENTER][/CENTER] [CENTER]Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere[/CENTER]