• 19.08.2025, 20:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SX

Senior Member

Moosgummi dicht?^^

Samstag, 18. Juni 2005, 21:32

hi

Ich hab vor nen Kühler mit Moosgummi abzudichten. Hab das heut auch schon probiert, ein Loch zu halten Wasser rein und reinblasen ( ;D). Wurde nix nass und hat au ned geleckt, aber ich weis ja ned wie stark der Druck in der WaKü is. IS das dicht oder muss ich was anderes nehmen?

Gruß
SX

cronix

God

Re: Moosgummi dicht?^^

Sonntag, 19. Juni 2005, 12:12

in der wakue gibts keinen druck ...

Nini2000

God

Re: Moosgummi dicht?^^

Sonntag, 19. Juni 2005, 12:15

theoretisch müsste ja wohl etwas druck entstehen, da sich das wasser erwärmt und somit ausdehnt. in wirklichkeit kommt aber eigentlich immer unterdruck bei raus. versteh einer die physik..... ;D

Max_Payne

God

Re: Moosgummi dicht?^^

Sonntag, 19. Juni 2005, 14:17

Sicher gibt es in einer Wakü Druck ...


Gruß Max Payne

cronix

God

Re: Moosgummi dicht?^^

Sonntag, 19. Juni 2005, 14:18

nur den druck durch die erwaermung ... die meisten pumpen waelzen das wasser nur um ...

WinX

Senior Member

Re: Moosgummi dicht?^^

Sonntag, 19. Juni 2005, 14:33

Trotzdem hat das mit seiner Frage nix zu tun.

Nimm doch Aquarium-Silikon. Das ist wasserbeständig. Und sieht etwas besser aus als der blaue Moosgummi. Hast du ihn eigentlich ohne Fransen ausgeschnitten gekriegt? Ich kriegt da keine sauberen Kanten. Ich machs jetzt jedenfalls mit Silikon. Kanns dir ja mal bei Gelegenheit zeigen...

CU

Felix


Edit: Schäm dich: Ich hab ja inzwischen meh posts als du. Hör doch mal mit deiner WOW-Sucht auf.

DaBibo

Full Member

Re: Moosgummi dicht?^^

Mittwoch, 22. Juni 2005, 16:03

Türlich hat man relativ Überdruck im System, sonst hättest du keinen Kreislauf. Die Pumpe suagt zwar nicht selbsttätig an, das liegt aber nur an deren Bauweise. Wenn sie im Kreislauf ist erzeugt sie einen Über und einen Unterdruck, der gegen die Reibung der Flüssigkeit in Schläuchen und Kühlern arbeitet.

Und Moosgummi kann man gut mit Bastelskalpellen schneiden.

xx_ElBarto

God

Re: Moosgummi dicht?^^

Mittwoch, 22. Juni 2005, 18:11

wenn deine wakü erstmal ne weile in betrieb ist hat man auch bei warmen wasser nen unterdruck im system.
(das merkt man daran, das der at nichtmehr aufgehen will ;))

DaBibo

Full Member

Re: Moosgummi dicht?^^

Mittwoch, 22. Juni 2005, 18:25

Lies nocheinmal was ich schrieb ;)

Die Pumpe baut im System einen relativen Unter/Überdruck auf.

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Moosgummi dicht?^^

Dienstag, 28. Juni 2005, 23:59

Dadurch das der Kühler relativ weit unten liegt, hast du auch noch den Druck der "Wassersäule" ;D

Und man hat trotzdem einen Unterdruck, da das Wasser durch die Schläche diffundiert und die Luft den umgekehrten Weg nicht gehen kann.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

SX

Senior Member

Re: Moosgummi dicht?^^

Freitag, 1. Juli 2005, 00:03

danke für die vielen posts^^
sicher bin ich mir trotzdem ned lol

Gruß SX

@Dafishman:grr^^

Max_Payne

God

Re: Moosgummi dicht?^^

Freitag, 1. Juli 2005, 00:19

Also Moosgummi sollte dicht sein..


P.S. Teppichmesser rulez

Gruß Max Payne

landler

Senior Member

Re: Moosgummi dicht?^^

Freitag, 1. Juli 2005, 00:20

moosgummi hält garantiert dicht. wichtig ist ein gleichmässiger anpressdruck. also bei mir ist es seit knapp 1,5 jahren dicht.

lg
hubsi
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D