Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Liq«
Aber die Bilder.......oh je.....da kriegt man ja Augenkrebs
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
D4F
Senior Member
BlackGate
unregistriert
saUerkraut
unregistriert
Zitat von »BlackGate«
Hi:
@mbmaverick
Respekt !!!. Saubere arbeit !!.
Bei der Proxxon MF70 muss du unheimlich aufpassen wenn du NE fräst da die teilweise Staubfeinen späne in den Motorraum gezogen werden,und wenn genügend drin sind gibt es nen Kurzen !!.
Ist mir passiert als ich mich an einen alu CPU WK-Kühler versucht habe !!.
War gerade fertig damit habe das fertige teil begutachtet und die Fräse laufen lassen,da gabs nen Knall und nichts ging mehr Sicherungsautomat wieder eingeschaltet MF70 hin .
Aufgeschraubt den Motor ausgebaut da dieser sowieso schrott war auseinander genommen und siehe da die hälfte des Ankers und auch der Kommutator(Oder wie das teil heisst !!) war mit Alu bedampft !!.
Also bei Proxxon einen neuen Motor bestellt hat damals knapp 17 € gekostet .
Wieder eingebaut und dann hats die Triac schaltung erwischt, wieder sicherungsautomat einschalten MF70 wieder defekt diesmal die steuerung(1 Leiterbahn kommplett weggefetzt !!).
Habe dann um die MF70 wieder nutzen zu können den Mottor und die Steurung von einem Proxxon IB/E Hand- Bohrschleifer eingebaut,und bis jetzt klappt es wunderbar !!.
Sorry :-[ :-[ für mein ganzes gesülze aber ich dachte mir Eventuell interresierts jemanden !!.
Zitat von »BlackGate«
Sorry :-[ :-[ für mein ganzes gesülze aber ich dachte mir Eventuell interresierts jemanden !!.
BlackGate
unregistriert
Zitat
Kann man dem nicht entgegenwirken wenn man mit Kühlmittel arbeitet ? also Bohröl. Man kann ja schlecht die Lüftung des Motors zukleben
-