• 30.07.2025, 12:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mbmaverick

Junior Member

Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Donnerstag, 30. Juni 2005, 13:09

Hi

So heute wollte mein erste Selbstgebauter Kühler vorstellen
für den Spannungswandler vom Asus P5AD2 Premium.
Bilder vom eingebauten Zustand gibt es erst wenn ich mein neues Gehäuse fertig habe.
Der alte Plexiglasdeckel ist aus einem Restbestand von eimem Window-Kit gewesen und
war nur 5mm dick.
Der neue Deckel ist aus einem 8mm dicken Uv aktives Plexiglas,
das dann unter Uv Licht blau leuchte.


EDIT: Aus gesundheitlichen Gründen wie erwünscht habe ich die alten Bilder entfernt und die neuen Bilder dafür Hochgeladen. ;D

Mein erster Prototyp:



Die Einzelteile:


Beim Zusammenbauen ist mir leider der Deckel eingerissen:



Der neue Deckel:



Zusammengebaut:











Unter Uv:





Werkzeug für den Deckel und den Kühlkörper:



Die Fräsemaschine hab ich für die Konturen vom Deckel und Kühlkörper.

Core Duo 2 E6700 Asus P5B Deluxe Wifi 2GB Corsair Dominator Evga 8800GTX

Andreoid

Senior Member

Re: Spannungswandler Wakü für Asus P5AD2

Donnerstag, 30. Juni 2005, 13:14

uiuiui niceee,....würd gern mal sehen wie der sich so auf dem board amcht ;D
Grüße
André

Liquidator

Senior Member

Re: Spannungswandler Wakü für Asus P5AD2

Donnerstag, 30. Juni 2005, 14:08

>Der Kühler is supi! Sieht klasse aus

Aber die Bilder.......oh je.....da kriegt man ja Augenkrebs

maniac2k1

God

Re: Spannungswandler Wakü für Asus P5AD2

Donnerstag, 30. Juni 2005, 14:10

der sieht ja echt super aus, welche werkzeuge hattst du denn zur verfügung?

Zitat von »Liq«



Aber die Bilder.......oh je.....da kriegt man ja Augenkrebs

ich greife mir erstmal an den kopf um zu prüfen ob ich meine brille überhaupt aufhabe  ;D ;D
nur 20% der bilder sind scharf, irgendwas machst du also falsch
edit: aaah endlich würdige bilder :)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Black_Jesus

Senior Member

Re: Spannungswandler Wakü für Asus P5AD2

Donnerstag, 30. Juni 2005, 14:21

sieht fett aus ich glaub ich muss mich auch endlich mal daran machen meine eigenen komponenten zu basteln aber leider fehlt mir die erfahreung und das werkzeug (fräse)

TwiLight

Senior Member

Re: Spannungswandler Wakü für Asus P5AD2

Donnerstag, 30. Juni 2005, 14:29

sieht edel aus der kühler..!8)

aber an den bildern kann man wiklich noch arbeiten ;)
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

D4F

Senior Member

Re: Spannungswandler Wakü für Asus P5AD2

Donnerstag, 30. Juni 2005, 14:35

JA sieht coool aus ! Bilder mit Handy gemacht? :P Hab ich bei meiner Sockel 478 Halterung auch machen müssen, da Digicam mit Schatzi unterwegs war an dem Tag.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

mbmaverick

Junior Member

Re: Spannungswandler Wakü für Asus P5AD2

Donnerstag, 30. Juni 2005, 15:37

Freut mich sehr dass euch der Kühler gefällt.

Ja die Bilder sind leider mit einer HandyCam gemacht.
Bekomme heute noch von meinem Bruder seine DigiCam.
Dann gibt es auch bessere Bilder.
Bilder vom eingebauten Zustand gibt es erst wenn ich mein Yeong Yang Cube fertig moden habe.
Komme leider immer nur am Wochenende dazu daran weiter zumachen.
Den Dichtungskanal und Kühlkanal habe ich von einem Bekanten mit einer CNC Fräse gemacht bekommen.
Den Plexiglasdeckel habe ich mit einer Modellbau Fräse von Proxxon gemacht.
Core Duo 2 E6700 Asus P5B Deluxe Wifi 2GB Corsair Dominator Evga 8800GTX

WinX

Senior Member

Re: Spannungswandler Wakü für Asus P5AD2

Donnerstag, 30. Juni 2005, 15:51

ja dann... ;D

Ne, echt geiles Teil. Sehr schön sogar. Meine "Mein-Kühler-sieht-nicht-so-toll-aus-und-könnte-auch-mal-fertig-werden- Depressionen" nehmen auch immer mehr zu :'( :'(

dami1233

Senior Member

Re: Spannungswandler Wakü für Asus P5AD2

Donnerstag, 30. Juni 2005, 15:59

Gefällt mir gut - besonders der Deckel. Gefräste Fasen würden sich meiner Meinung nach ganz gut machen, aber da du ihn nicht selbst gefräst hast ist das schon ok. Gut, die Bilder... aber es gibt ja bald neue.

dami

DJLuciver

Full Member

Re: Spannungswandler Wakü für Asus P5AD2

Donnerstag, 30. Juni 2005, 16:51

Der Deckel ist genial ich schließ mich aber Andreoid an, soll heißen michg würd interresieren wie er sich aufm Board macht!

@DaFishman: Ich hör dich immer nur rumjammern - nimm halt die Zeit die de jammerst und down bist und bau an deinem weiter!
Ich werd vom "basteln" immer happy und grins dabei von einem zum anderen Ohr ;D
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

neno

God

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Freitag, 1. Juli 2005, 14:53

Hi,

schöner Kühler.
Besonders der Deckeln gefällt mir.

Aber welche Proxxonfräse kann man auf deinem Bild sehen und wie gut eignet sie sich zum bearbeiten von CU?

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Jogibaer_Nr1

God

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Freitag, 1. Juli 2005, 21:25

Was ist das denn da für ein "MaschinenSet? :D
Sieht ka fein aus! :D

mbmaverick

Junior Member

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Freitag, 1. Juli 2005, 22:31

@ dami
Die Idee mit der Fase werde ich vielleicht noch umsetzten wenn Platz für eine Fase da ist.
Entscheid mich erst über eine Fase wenn ich den Kühlkörper erst mal probehalber montiere habe und nach dem Wärmeleitpasteabdruck Bild noch platz da ist für eine Fase
dann kommt eine Fase hin.
Der Kühlkörper ist schon von den Maßen her so ziemlich ausgereizt, weil die Kondensatoren sehr nahe an den Spannungswandler liegen

So mein Maschinenfuhrpark war eine Proxxon Micro-Fräse MF70, inks auf dem Bild ist es ein Proxxon FBS 230/E mit Bohrständer war mal ein Sonderset bei Obi.

Beim Kupferkühlkörper musste ich halt nur auf ein der Kurzenseite 1mm nach fräsen hab immer nur 0,2mm pro Arbeitsgang abgenommen.
Da die Grundmaße vom Rohling genau gepasst haben.
Die Oberfläche des Kupfers hab ich dann mit einem Metall Polierflies behandelt sieht dann so aus wie bei den Lian li Towers
Core Duo 2 E6700 Asus P5B Deluxe Wifi 2GB Corsair Dominator Evga 8800GTX

WinX

Senior Member

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Freitag, 1. Juli 2005, 23:10

Die Bilder sind schon viel augenfreundlicher.

@DJLuziver: Ich geh ja schon....

thowi

Full Member

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Samstag, 2. Juli 2005, 13:19

wirklich sehr schöne kühler... davon bräucht ich auch mal welche... denn irgendwie seh ich nich ein dafür im shop ka 20&#8364; pro stück zu zahlen :D mal sehn.

aber wirklich gut gelungen. denke der wird super kühlen.

BlackGate

unregistriert

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 13:29

Hi:

@mbmaverick

Respekt !!!. Saubere arbeit !!.

Bei der Proxxon MF70 muss du unheimlich aufpassen wenn du NE fräst da die teilweise Staubfeinen späne in den Motorraum gezogen werden,und wenn genügend drin sind gibt es nen Kurzen !!.

Ist mir passiert als ich mich an einen alu CPU WK-Kühler versucht habe !!.
War gerade fertig damit habe das fertige teil begutachtet und die Fräse laufen lassen,da gabs nen Knall und nichts ging mehr Sicherungsautomat wieder eingeschaltet MF70 hin .

Aufgeschraubt den Motor ausgebaut da dieser sowieso schrott war auseinander genommen und siehe da die hälfte des Ankers und auch der Kommutator(Oder wie das teil heisst !!) war mit Alu bedampft !!.

Also bei Proxxon einen neuen Motor bestellt hat damals knapp 17 € gekostet .

Wieder eingebaut und dann hats die Triac schaltung erwischt, wieder sicherungsautomat einschalten MF70 wieder defekt diesmal die steuerung(1 Leiterbahn kommplett weggefetzt !!).

Habe dann um die MF70 wieder nutzen zu können den Mottor und die Steurung von einem Proxxon IB/E Hand- Bohrschleifer eingebaut,und bis jetzt klappt es wunderbar !!.

Sorry :-[ :-[ für mein ganzes gesülze aber ich dachte mir Eventuell interresierts jemanden !!.

saUerkraut

unregistriert

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 13:37

Zitat von »BlackGate«

Hi:

@mbmaverick

Respekt !!!. Saubere arbeit !!.

Bei der Proxxon MF70 muss du unheimlich aufpassen wenn du NE fräst da die teilweise Staubfeinen späne in den Motorraum gezogen werden,und wenn genügend drin sind gibt es nen Kurzen !!.

Ist mir passiert als ich mich an einen alu CPU WK-Kühler versucht habe !!.
War gerade fertig damit habe das fertige teil begutachtet und die Fräse laufen lassen,da gabs nen Knall und nichts ging mehr Sicherungsautomat wieder eingeschaltet MF70 hin .

Aufgeschraubt den Motor ausgebaut da dieser sowieso schrott war auseinander genommen und siehe da die hälfte des Ankers und auch der Kommutator(Oder wie das teil heisst !!) war mit Alu bedampft !!.

Also bei Proxxon einen neuen Motor bestellt hat damals knapp 17 € gekostet .

Wieder eingebaut und dann hats die Triac schaltung erwischt, wieder sicherungsautomat einschalten MF70 wieder defekt diesmal die steuerung(1 Leiterbahn kommplett weggefetzt !!).

Habe dann um die MF70 wieder nutzen zu können den Mottor und die Steurung von einem Proxxon IB/E Hand- Bohrschleifer eingebaut,und bis jetzt klappt es wunderbar !!.

Sorry :-[ :-[ für mein ganzes gesülze aber ich dachte mir Eventuell interresierts jemanden !!.




Ja es interessiert jemanden, Mich! ;)
Zur Zeit bin ich am überlegen ob ich mir nicht so eine Microfräse von Proxxon gebraucht ersteigern soll.

Oder ob ich mir lieber einen Kreuztisch für meine Oberfräse kaufen sollte.

mfG saUerkraut

imperator79

God

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 13:39

Zitat von »BlackGate«


Sorry :-[ :-[ für mein ganzes gesülze aber ich dachte mir Eventuell interresierts jemanden !!.



brauchst dich nicht entschuldigen, mich interessieren solche Erfahrungswerte. Kann man dem nicht entgegenwirken wenn man mit Kühlmittel arbeitet ? also Bohröl. Man kann ja schlecht die Lüftung des Motors zukleben.

BlackGate

unregistriert

Re: Spannungswandler Wakü Asus P5AD2 neue pix

Sonntag, 3. Juli 2005, 14:04

hi:

@saUerkraut

Wenn du sowieso ne Oberfräse hast dann nimm lieber den Kreuztisch,der kostet vielleicht ein bissle mehr aber du kannst dann auch grössere teile bearbeiten !!.
Und man muss bedenken(Denken:Hätte ich auch mal versuchen sollen !!)das die MF70 ja eigendlich nur für Modelbau gedacht ist

@Anakin

Zitat

Kann man dem nicht entgegenwirken wenn man mit Kühlmittel arbeitet ? also Bohröl. Man kann ja schlecht die Lüftung des Motors zukleben


Mit Flüssigkeiten das habe ich nicht versucht,lediglich die Lüftungsschlitze habe ich schon mit Vlies abgedeckt damit kein Staub welcher art auch immer eintritt hat den nachteil die MF70 wird zu Warm !!.