• 24.08.2025, 14:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SX

Senior Member

tafel aluminiumblech

Mittwoch, 27. Juli 2005, 21:34

hi
ich hab vor mir nen gehäuse aus aluminium zu bauen. hab bei ebay folgendes angebot gefunden (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…88455597&rd=1). Das Problem is das ich ned weis was mit tafel gemeint is. eine platte? ein son stapel?

Gruß SX

1BIT

Senior Member

Re: tafel aluminiumblech

Mittwoch, 27. Juli 2005, 21:37

Tafel ist Tafel.....

Stapel ist Stapel....


du bietest auf ein Blechtafel nicht auf den Stapel

Verkaufe Aquapower Preis VHS

marthefix

Senior Member

Re: tafel aluminiumblech

Mittwoch, 27. Juli 2005, 21:38

Hallo,

eine Tafel ist eine Tafel.
Da steht 100x200 Stärke 3
Also 1m x 2m 3 mm Alublech ist schon ganz schön stark fürs gehäuse.würd lieber 1,5mm oder 2mm nehmen.

Gruß marthefix
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

SX

Senior Member

Re: tafel aluminiumblech

Mittwoch, 27. Juli 2005, 21:40

danke
jo gibts 3 stärken wollt das nur mal wissen. ist das von den kosten her ok? oder bekomm ich das auch irgendwo billiger?
weil sonst kann ich mir glei nen lianli kaufen^^

1BIT

Senior Member

Re: tafel aluminiumblech

Mittwoch, 27. Juli 2005, 21:56

Die Versandkosten von 28 Euro währen mir zuviel.


17kg für eine Platte? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Oder villeicht doch?
Verkaufe Aquapower Preis VHS

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: tafel aluminiumblech

Donnerstag, 28. Juli 2005, 00:26

1x2m und is 3mm Dick. Ist schon ein hübscher Bomber ;D

Dichte Alu: 2,7g/cm³

100x200x0,3cm = 6000cm³

6000cm³ x 2,7g/cm³ = 16200g = 16,2kg
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Bulch

Senior Member

Re: tafel aluminiumblech

Samstag, 30. Juli 2005, 11:44

also für ein PC gehäuse würde ich maximal 2mm nehmen wobei das schon sehr dick ist es reichen sicherlich 0,5 oder 0.7 mm Alublech. Das wird stabiel, wenn du es Kantest. Hutige Autos (Der Rahmen) wird auch aus Blech mit weniger als 1mm gefertigt. Da einzigste was passieren kann ist, dass Du eine Strebe in die Seitenwand von innen kleben musst für Stabilität. sonst seh ich keine Probleme mit weniger als 1mm blechstärke.

steff79

God

Re: tafel aluminiumblech

Samstag, 30. Juli 2005, 19:23

Ich würde mal zu einem Schlosser oder eine Metallhandlung im Ort oder in der Nähe gehen. Die schneiden Dir die Platten dann gleich zu... also ne Tafel wäre mir zu groß...

SX

Senior Member

Re: tafel aluminiumblech

Mittwoch, 3. August 2005, 02:38

das problem is wir ham nur so kuhkaffschlosser bei uns im ort ;D. Sind meistens so 3 Mann betriebe und in Bezug auf Blechen Mangelware. *Immernochnachalublechverkäufersuch* :-/

steff79

God

Re: tafel aluminiumblech

Mittwoch, 3. August 2005, 14:55

www.aluverkauf.de

Forenleser

unregistriert

Re: tafel aluminiumblech

Mittwoch, 3. August 2005, 16:14

Zitat von »steff79«

www.aluverkauf.de



Die sind toll!

Mfg
LOrby

Lev

God

Re: tafel aluminiumblech

Mittwoch, 3. August 2005, 21:40

würd mich auch eher vorher überlegen was ich will, die Platten denn bei Aluverkauf bestellen und glücklich sein.

Da bekommste es schonmal vorgeschnitten (sofern rechtecke ausreichen), kannst verschiedene Stärken nehmen und dank des handlichen Formats wirds auch deutlich billiger.

Die Sache mit dem Transport stell ich mir bei einer Platte auch ned ganz leicht vor, verbiegt sich in der Größe doch recht schnell son Blech, würde wenn dann vorher fragen ob das mit Holzverstärkung oder ähnlichem transportiert wird, wenns nimmer gerade is machts auch keinen spass mehr...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Antagonist

Full Member

Re: tafel aluminiumblech

Mittwoch, 3. August 2005, 23:37

Auch hier kann ich nur

http://www.riba-metall.de/

empfehlen

steff79

God

Re: tafel aluminiumblech

Donnerstag, 4. August 2005, 21:22

oder willms-metall.

Giffman

Senior Member

Re: tafel aluminiumblech

Freitag, 5. August 2005, 00:48

Ja willms-metall kann ich auch nur empfehlen.
Aber als Wandstärke würd ich schon mindestens 1 - 1.5 mm nehmen.
Alles andere wabbelt (ausser mit Verstrebungen) nur hin und her.

Giffi