• 31.07.2025, 02:46
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mikosch2401

Junior Member

statt 240iger einen Autoklimakühler

Dienstag, 2. August 2005, 03:15

Hi Leutz,

hab mal wieder ein ganz komische frage an euch und zwar würde es einen Aqaustream rev.2 schaffen das wasser durch einen 80cmx40cm großen klimakühler aus einen auto zupumpen. wenn ich ihn außerhalb an der wand neben meinen Rechner montiere oder is das ne scheis idee von mir und ich soll mir lieber den 1800er Evo kaufen. Aber is müßte ja den gleichen sinn ergeben oder nich. ???

Naja egal, warte mal auf eure meinung !! ;D

Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät !!

xXxnightwishxXx

God

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Dienstag, 2. August 2005, 03:26

ja das schafft die

NikoMo

NikoMod

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Dienstag, 2. August 2005, 03:29

schaffen wird die AS es wohl...

allerdings musst du den radi sehr gründlich reinigen, damit keine ölreste mehr drin sind, sonst ist deine pumpe direkt ruiniert.
dann ist da noch die sache, mit dem look. ich finde, der evo1800 ist deutlich schicker, als irgendein grossradi ausm auto.
davon abgesehn, hast du an dem autoradi keinen verlünftigen anschluss. d.h. du musst den schlauch da irgendwie dranpfuschen, was zu undichtigkeiten führt, und im günstigsten falle nur stinkt, und im ungünstigsten falle für eine überschwemmung mit eventuellem hardwareableben führt.
zu guter letzt gäbe es da noch ein preisliches argument.
der 1800evo kostet momentan "nur" ca 135€ zzgl versand, da AC ja momentan auf alles 10% gibt
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Mikosch2401

Junior Member

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Dienstag, 2. August 2005, 03:34

stimmt an den Rabatt habe ich garnicht gedacht, wollte halt nur mal wissen ob sie das schafft, war mir da nicht so sicher. ???

ja besser sieht er schon aus !! ;)
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät !!

D4F

Senior Member

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Dienstag, 2. August 2005, 15:06

Möchte ja nichts sagen, aber Vielleicht einfach mal ne paar Schritte weiter denken?? Es gibt durchaus Möglichkeiten Anschlüsse an nen Autoradi zu befestigen OHNE da zu pfuschen. Und dann ist auch alles DICHT.

Desweiteren kann man nen Ext. Radi auch so plazieren, dass man ihn so gut wie gar nicht sieht.
Meiner zB. lehnt hinterm Eckschreibtisch an der Wand.
Und da AC mit der Lieferung von Kleinteilen ( vielen vielen Dank ) echt fix war kann ich den nun auch wieder in Betrieb nehmen :D


Edit: Mein Autoradi ist ca 40*50 cm Groß und meine Eheim 1046 ( immer noch die erste Pumpe ) schafft das mal ganz locker.
*acler knutsch*
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Creama

Junior Member

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Dienstag, 2. August 2005, 19:17

MAl so nebenbei,wie lange gibts den Rabatt noch? *fragundsich dieN00b-Kappeaufsetz* ;D

W03lfch3n

Senior Member

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Dienstag, 2. August 2005, 19:20

bis der neue shop da is :) steht doch im zugehörigen thread wenn ich mich recht entsinne, oder?

CyberXY

God

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Dienstag, 2. August 2005, 20:18

Zitat von »-D4F-«

Möchte ja nichts sagen, aber Vielleicht einfach mal ne paar Schritte weiter denken?? Es gibt durchaus Möglichkeiten Anschlüsse an nen Autoradi zu befestigen OHNE da zu pfuschen. Und dann ist auch alles DICHT.

nette Behauptung....und wie? die wenigsten werden sowas löten/Schweißen können...

Thomas_Haindl

God

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Dienstag, 2. August 2005, 20:55

Zitat von »NikoMo«

allerdings musst du den radi sehr gründlich reinigen, damit keine ölreste mehr drin sind

Öl? in einem Tauscher von einem Inverter?
... das würde mich wundern.

mfg, Thomas

D4F

Senior Member

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Dienstag, 2. August 2005, 22:44

Zitat von »Dominic«


nette Behauptung....und wie? die wenigsten werden sowas löten/Schweißen können...



Warum Behauptung? Das ist ne Tatsache.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

wuehlmaus

Junior Member

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Mittwoch, 3. August 2005, 02:08

Zitat von »-D4F-«




Warum Behauptung? Das ist ne Tatsache.


Nun ja, es ist auch eine Tastsache, daß man zum Mond fliegen kann. Bitte tue das doch.
Ist genauso realistisch wie jemandem, der so fragt mit "Nachdenken" uber Löttechniken an Klima oder sonstigen Radiatoren zu kommen.

Es gibt preiswerte, große Radiatoren (wenn man meint, man bräuchte sowas), die bereits alle notwendigen Features mitbringen und letzlich nicht teurer als x fehlgeschlagene Versuche mit Schrott sind.

Mäuschen

Mikosch2401

Junior Member

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Mittwoch, 3. August 2005, 04:31

so leute hab heute meinen Autoklimakühler in Betrieb genommen und muß sagen geile Sache, pumpe hält es bis jetzt durch, naja mal sehen wie lange. ;D

die temp sind einfach nur geil, bei 20°C Zimmertemp sind es 21°C Wassertemp. so solls sein und egal ob ich zocke oder nur im netz surfe die wasser temp bleibt gleich.  :o

ich glaub ich kann mir noch ein paar kühler rein hängen. 8)

hab den radi neben den rechner an der wand befestigt, etwa 7cm abstand zur wand.
hab 4*120iger lüfter dahinter mit 5V eingebaut, ich werd morgen mal bilder machen sieht echt geil aus wenn das blaue licht hintern Radi vor leuchtet. ;D und hören tuh ich auch nix
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät !!

KOKA

Senior Member

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Donnerstag, 4. August 2005, 11:29

fein fein.aber wieso lüfter dran?wenn man sooo ein grossen radi benuzt will man doch eher pasiv kühlen!
aber das ist ein anderes thema.

D4F

Senior Member

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Donnerstag, 4. August 2005, 12:27

Zitat von »wuehlmaus«



Nun ja, es ist auch eine Tastsache, daß man zum Mond fliegen kann. Bitte tue das doch.
Ist genauso realistisch wie jemandem, der so fragt mit "Nachdenken" uber Löttechniken an Klima oder sonstigen Radiatoren zu kommen.

Es gibt preiswerte, große Radiatoren (wenn man meint, man bräuchte sowas), die bereits alle notwendigen Features mitbringen und letzlich nicht teurer als x fehlgeschlagene Versuche mit Schrott sind.

Mäuschen


Wenn man keine Ahnung hat ... ;)

Ich hab meinen Kühler bei Ebay für lumpige 19 € (inkl. Versand) ersteigert. NEUWARE wohlgemerkt. Also weder aussen noch innen verschmutzt.
Wenn ich dann die 25€ für die Lötarbeiten dazurechne, hat sich das allemale gelohnt da ein entsrpechend Großer Radi von AC oder der Konkurenz um einiges teuerer ist.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

NikoMo

NikoMod

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Donnerstag, 4. August 2005, 14:56

Zitat von »-D4F-«

Wenn man keine Ahnung hat ... ;)

vieleicht ist das etwas, an das du dich auch mal halten solltest.


Zitat von »-D4F-«

25€ für die Lötarbeiten

warum hast du das weiter oben nicht gleich dazugeschrieben?
wenn man infos gibt, dass etwas machbar ist, sollte man auch gleich dazusagen wie.
du gibst leider immer nur halbe info's. das ist nicht der sinn beim helfen. entweder ganz, oder gar nicht.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

D4F

Senior Member

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Donnerstag, 4. August 2005, 15:29

Niko .. ich hab den Satz absichtlich nicht zu Ende geschrieben denn man kann dort auch ganz einfach folgendes anfügen: ".. ... sollte man sich einfach mal informieren!" - von dieser Fresse halten Einstellung halte ich nämlich nichts ;)

Die 25 € habe ich hier in nem lokalen Betrieb bezahlt welcher auf Kühlerbau spezialisiert ist. Es kann durchaus sein, dass es in anderen Firmen teurer kommt
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Seppel-2k3

God

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Freitag, 5. August 2005, 02:03

sry, aber hier wird echt viel mist erzählt, erstmal KÖNNTE jeder, aber wirklich jeder mit nem brenner und n bissl lötzinn da zwei anschlüsse dranzaubern, die optik ist doch echt scheissegal, sry für die wortwahl, aber ihr versucht förmlich anderen leuten sachen auszureden, die sau einfach sind, ich habe in meinem leben noch nie nen brenner zum löten in der hand gehabt, wette aber das ich das schaffen würde zwei anschlüsse an son popeliges rohr zu löten, desweiteren sind 25 euro in nem betrieb dafür schon sauviel!

MFG Sebastian

zeppe

God

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Freitag, 5. August 2005, 02:03

Zitat von »wuehlmaus«

Es gibt preiswerte, große Radiatoren (wenn man meint, man bräuchte sowas), die bereits alle notwendigen Features mitbringen und letzlich nicht teurer als x fehlgeschlagene Versuche mit Schrott sind.

Mäuschen

1. Kann sich die nicht jeder leisten.
2. Will nicht jeder nen Kaufmod.
3. Gibts genügend hier die das können oder von Freunden und Bekannten umsonst gemacht bekommen.

Solche Lötarbeiten sind nicht zwangsläufig Pfusch, eher sogar recht einfach wenn man das Werkzeug dazu hat.
Du hast wohl einfach zuviel Geld, stehst auf fertig gekauftes Zeugs, oder hast einfach Lust alles schlecht zu reden.



@Mikosch2401
Schön wenns funktioniert. Freu mich mit Dir und die Pumpe packt das!!

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Seppel-2k3

God

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Freitag, 5. August 2005, 02:08

wow athlon, das nenn ich ma freezefreak :P

sieht nett aus, aus was für nem kfz kommen die ?

MFG Sebastian

zeppe

God

Re: statt 240iger einen Autoklimakühler

Freitag, 5. August 2005, 02:17

Waren Neuteile von ner Klimafirma (Reparatur Service) die Pleite ging. Kommen also nicht aus dem KFZ Bereich.
Die 12db Päpste hab ich soweit runter geregelt das sie gerade noch anlaufen. War nötig da die Radiatoren doch recht grobe Lammellen haben, also die Oberfläche eher gering ausfällt.
Aber bei 5€ das Stück war mir das egal!! ;)

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.