• 23.06.2024, 19:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Shuttle Watercooled Casecon...

Mittwoch, 27. Juli 2005, 12:54

Hallo an alle,
Ich besitze einen Shuttle XPC SB81P.
Dieses Modell hat einen großen Nachteil. Es gefällt mir nicht mehr.
So wollte ich selbst ein HTPC Gehäuse entwerfen, um den Shuttle wassergekühlt auch im Wohnzimmer einzusetzen.
Natürlich leise versteht sich.
Das Problem mit der Stromversorgung des Mainboards habe ich jetzt schon mit einem Silent Netzteil gelöst bekommen.
Aber ich hab keinen Plan wie ich anfangen soll.
Ich war heute beim Tischler, Metallbauer und Computerhändler.
Holz oder Metall (Eigenbau)...
Es gibt so viele Dinge die mir eingefallen sind, worauf ich achten muss, usw.
Das Problem ist ich finde einfach keinen Anfang.
Kein Grundkonzept, nichts!
Ich hab die Maße schon die ich brauche, und auch grob die Aufteilung.
Aber mein Kopf ist leer. (*lach* jaja, abgesehen von dem Gehirn)
Hat nicht jemand mal einen Anstoß? Ein Beispiel? eine Inspiration??
Es sollte auf jeden Fall ein Desktop sein.

Mike

WinX

Senior Member

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Mittwoch, 27. Juli 2005, 13:23

Du willst dich eine Casecon machen, oder? Was darfs denn sein? Ein Würfel, ein Tower, oder meinst du mit Desktop diese flachen Tower?
Sorry, aber etwas solltest du schon selbst überlegen.

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Mittwoch, 27. Juli 2005, 13:30

Ja überlegt hab ich schon. :P
Mit Desktop ( Gibts noch andere Desktops?) meine ich die "flachen" Geräte. Keine Tower.
Wie gesagt die aufteilung hab ich ja, die Maße auch, und technische Ideen auch. Aber das Grundgerüst und das Know how dafür fehlt mir.

Mike

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Mittwoch, 27. Juli 2005, 13:57

Du musst Dir solange Gehäuse anschauen, bis Du Dich in eins verliebst. ;D

Das ist meine Geliebte:

http://www.caseking.de/shop/catalog/prod…roducts_id=3020

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Mittwoch, 27. Juli 2005, 16:12

Ja das hab ich ja versucht.
Aber leider gibt es kein ansprechendes Gehäuse mit den mindestmaßen:

(B) 540mm, (T) 440mm, (H) 200mm

Hab schon einiges durchforstet, und bin ja daher zu dem Entschluss gekommen selbst eines zu bauen.

Mike

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Mittwoch, 27. Juli 2005, 16:40

ich versteh dein problem nicht
was möchtest du denn jetzt von uns
du hast die maße, die form und weißt wie es aussehen soll
also bauen

erstmal überleg die ob es aus holz oder metall sein soll
dann planst du es halt durch errechnest die die größe der einzelteile bestellst sie oder schneidest sie selber zurecht
fertig

wenn du konkrete fragen hast ok aber beuen musst du schon selber ;D ;)

1BIT

Senior Member

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Mittwoch, 27. Juli 2005, 19:26

Warum soll das Case so groß werden? :'(
Verkaufe Aquapower Preis VHS

WinX

Senior Member

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Mittwoch, 27. Juli 2005, 23:07

Zitat von »Nemesis«

ich versteh dein problem nicht
was möchtest du denn jetzt von uns
du hast die maße, die form und weißt wie es aussehen soll
also bauen

erstmal überleg die ob es aus holz oder metall sein soll
dann planst du es halt durch errechnest die die größe der einzelteile bestellst sie oder schneidest sie selber zurecht
fertig

wenn du konkrete fragen hast ok aber beuen musst du schon selber ;D ;)


Jo

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Donnerstag, 28. Juli 2005, 02:55

Zitat von »Marauder1981«

Ja das hab ich ja versucht.
Aber leider gibt es kein ansprechendes Gehäuse mit den mindestmaßen:

(B) 540mm, (T) 440mm, (H) 200mm

Hab schon einiges durchforstet, und bin ja daher zu dem Entschluss gekommen selbst eines zu bauen.

Warum denn so ein "Monster" für einen HTPC?
Bau doch lieber was im HiFi-Format (43cm Breite). Wenn dann auch noch die übliche Regaltiefe (max 35cm) nicht überschritten wird, ist das Ding wirklich leicht überall zu integrieren.
Deutlich höher als 12 bis 14 cm sollte er auch nicht werden, sonst sieht das (imho) shice aus. Wenn's flacher werden soll, wird's recht aufwändig (AGP+PCI-RiserCards sind gerne mal zickig).

Die Aufteilung für einen HTPC könnte etwa so aussehen:




Über den ungenutzten 3 PCI-Slots (mit Schaumstoff abgedeckt) hat locker ein 160er Radiator Platz (seitlich ausblasend). Bei Verwendung eines µATX-Boards passt auch ein 240er Radi hinein.

mfg, Thomas

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Donnerstag, 28. Juli 2005, 09:51

Hallo Tom,
danke für deinen Tip.
Das Problem ist auf dem MicroATX Board das ich verwende, soll eine 6600 GT PCIex montiert werden, auf der ein Wasserkühler/Aquagratix werkeln soll. Dann verwende ich ein normales ATX silent Netzteil, da mir das "Shuttle 350 Watt ich hab mal neben einer Silent PSU im Regal gelegen" Netzteil einfach zu laut ist.
Die Verwendung der Platte Hochkant behagt mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Da ich damit schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Über eine PCIex RIser Card habe ich auch schon nachgedacht.
Das Problem ist das das Shuttle Mainboard die Erw. Slots auf der falschen Seite hat. Also fällt die Option auch schon mal aus!

Glaub mir ich hätte auch lieber Standard HiFi Größe. Aber ich hab die Komponenten auf den Tisch gestellt und ausgerichtet.
Einen Kompromiss habe ich jetzt bei 48 cm gefunden.
Ein Dual Radiator soll auch noch rein, denn ein P4 Prescott mit 3,2 GHz in einem Shuttle war nicht gerade eine meiner besten Ideen..*g* Aber gerade deswegen brauch ich noch etwas Luft auf dem Mainboard.
Ich werd mich heute nochmal mit dem Metallbauer zusammensetzen! Der war wirklich sehr Nett.
Er sagt ich darf für eine pauschale in seiner Werkstatt an meinem Gehäuse arbeiten. Material krieg ich gestellt, Werkzeug auch.
Vielleicht wird ja doch noch was draus.

Mike

WinX

Senior Member

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Donnerstag, 28. Juli 2005, 10:21

Das hört sich doch absolut prima an :D
Material und Werkzeug. Was willst du mehr? An die Arbeit!

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Samstag, 13. August 2005, 18:41

So, also bevor ich nächsten Monat meinen HTPC präsentiere, kommen schon mal vorab ein paar kleine Bilder.
Bin froh das ich das fertig habe.
Also los gehts:











So bis zum endgültigen Update.

Mike

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Samstag, 13. August 2005, 19:15

Zitat von »Marauder1981«

eine 6600 GT PCIex montiert werden, auf der ein Wasserkühler/Aquagratix werkeln soll.


Das wird echt schwer. Aber ich denke mal du meinst nen AquagraFX. ;)

Re: Shuttle Watercooled Casecon...

Samstag, 13. August 2005, 19:17

Hoppla,
natürlich meinte ich den Aquagrafx.
Ist auch schon verbaut, und passt gerade so auf die Karte!

Mike