MDF ist fürn Schreibtisch einfach zu schwer, hält zwar ne menge aus aber das gewicht würde ich mir nicht antun.
Bevor man überhaupt etwas sagen kann sollte man mal wissen wie lange er werden soll, dann kann man schonmal das material und die stärke auswählen. Ne Tischerplatte hält nämlich durch die leistenverleimung der vollholzes auch so einiges aus ist aber bei weitem leichter. Vom lackieren her nehmen sich MDF und tischlerplatten nicht die welt, fillern musste beide bevor da farbe draufkommt und klarlack, vorallem die kanten und erstrecht bei MDF da saugen die kanten den lack auf wie ein schwamm.
Wenn du meine Meinung als schreiner hören willst nimm ne Tischlerplatte, von der dicke her musst du selbst wissen eben wie lange der tisch wird und was alles draufkommt an gewicht. Die kanten würde ich schön abrunden, das schaut später lackier auch besser aus und das schöne daran es ist wesentlich leichter als MDF wenn du mal viel mit dem zeug gearbeitet hast wirste wissen was ich meine

sollte der Schreibtisch richtig LANGE werden würde ich wie oben beschrieben ein paar längeleisten drunter machen oder du machst in der mitte nochmal ne seite nach unten wobei optisch die leisten schöner sind und man hat keinen nervigen dritten fuss drunter. von der Dicke der Tischplatte selbst würde ich ab 30mm aufwärts empfehlen 30mm aber minimum !