• 04.05.2025, 06:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 21:30

Hi

Möchte in der nächsten zeit ein Loch in meine Gehäuse schneiden/fräsen/sägen um einen Radi einzubauen.

Womit mache ich das?

Dremel,Bohrmaschine sind vorhanden,brauche nur ne Tip,welche sachen ich brauche(welche trennscheiben oder so) kaufen muss.

Danke für Tips...

Gruß Präsi

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 21:57

das einfachste und schnellst:
mit klebeband abkleben
dadrauf anzeichnen (du weißt schon: lieber zweimal prüfen als 1mal versägen)
löcher bohren (für die schrauben)
löcher bohren für die stichsäge
mit der stichsäge ausschneiden
mit ner feile entgraten (muss nicht sein, ist aber besser)
klebeband ab und fertig :)

das dauert insg vllt 10minuten, wenn man sich mit dem anzeichnen zeit lässt auch 15mins



mit einem dremel sitzt man da schon was (sehr viel) länger dran.
aber wenn du es so willst nimmste am besten glasfaserverstärkte
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:06

*zustimm*

kann mich Maniac nur anschliessen :)

außerdem kann man mit dem Dremel auch beim schneiden ausrutschen, wie es mir mal passiert ist ->dicker Kratzer

Also Handarbeit ist hier am geeignesten ;)

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:08

Wenns kein Kreis werden soll und solang dein Gehäuse nicht aus Aluminum ist, sondern aus härterem Material, ist die Stichsäge die beste Wahl!
Was noch besser als ein original Dremel ist, wär ein Proxxon - Da fragst du am besten mal Rippchen nach ;D

mfg j1nnai

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:19

Zitat von »j1nnai«

Wenns kein Kreis werden soll und solang dein Gehäuse nicht aus Aluminum ist, sondern aus härterem Material, ist die Stichsäge die beste Wahl!

ich habe bei meinem Lian-Li PC71 die ausschnitte (AP+AT) auch mit ner stichsäge gemacht: absolut kein problem.
noch 2 tipps dazu.
1. neues + gutes sägeblatt
2. mit dem rausziehen der säge warten bis sich das sägeblatt nicht mehr bewegt, sonst verbeult dir das metall ganz schnell

und für nen kreis gibts doch kurvenblätter ;)
und mit nem dremel müsste man auch noch nachfeilen....
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 23:00

WOW danke.

gehe davon aus das ALU werden wird,kann es leider noch net sagen...

Bei Alu keine Stichsäge?

Wieso?

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 23:11

Wenn du Kurvenblätter hast, dann bleib bei der Stichsäge...

Keine Ahnung, mir fällt es nicht mehr schwer mit dem Dremel einen Kreis auszusägen - aber hab das bestimmt 25 mal gemacht
Allerdingst musst du danach feilen...

Stichsäge ist eben bequemer, schneller und macht nicht soviel Dreck! Also alles gut abkleben damit es keine Kratzer gibt, Loch vorbohren, ansetzen und losschneiden!


Edit:
[StarWars]
Hmm... "bequemer", "schneller" (verführerischer) kommt mir doch bekannt vor? Gehört alles zur dunklen Seite!
*Laserdremel zück* ;D
[/StarWars]


mfg j1nnai

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 23:16

Super danke,

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Sonntag, 23. Oktober 2005, 23:36

Zitat von »j1nnai«


[StarWars]
Hmm... "bequemer", "schneller" (verführerischer) kommt mir doch bekannt vor? Gehört alles zur dunklen Seite!
*Laserdremel zück* ;D
[/StarWars]

;D ;D "stark sie ist, die dunkle seite"

lasern (lassen) wäre auch ne alternative :D ;D *duckundweg*
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Montag, 24. Oktober 2005, 01:14

ROFL...

Stell mir das gerade vor....

Laserdremel....oder andere Lasergeräte....

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Montag, 24. Oktober 2005, 01:42

Für Alublech empfehle ich immer gerne die gute alte Bügellaubsäge aus Grundschultagen, natürlich mit HSS-Sägeblatt für Metallbearbeitung.

In Stahlblech würde ich auch die deutlich ungenauere, aber Kraft sparende Stichsäge nehmen.

NeoDym

unregistriert

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Montag, 24. Oktober 2005, 13:45

Moinsen

Also ich hab mein Loch für den Radiator mit nem Dremel ausgeschnitten muss sagen das sehr sehr gut geht...vielleicht gehts ja mit ner Säge besser, kann da aber nichts zu sagen!!

Cya NeoDym

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Montag, 24. Oktober 2005, 21:27

Also war heute bei einem Metallbauer und habe dem mein Muster gezeigt von dem Gehäuse wie ich mir das so vorstelle.
Seine Idee war es jetzt,eine aus Verzinktem Blech oder 2mm Starken Alu eine Art Schukarton zu bauen.
Der Deckel wäre dann abnehmbar und ich hätte dann eine Box für meine Wakü.

Wenn das Gehäuse aus Alu wird(preisfrage) dann werde ich es polieren und wenn es aus Blech ist,dann werde ich es Lakieren lassen (habe da jemanden ;D,Profi Lakierer)

Jo wenn es soweit sein sollte,dann folgen in einem neuen Beitrag auch Bilder,und auch Das Loch für den Radi ;) darum geht es ja^^

Gruß und Dankschön an alle die mir bisher geholfen haben.

NeoDym

unregistriert

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Dienstag, 25. Oktober 2005, 17:38

ok,habe gerade innerhalb von 3 stunden mein chieftec seitenteil mit einem Fenster versehn,also erstmal nur gedremelt....ich finde es dauert shcon recht lange,aber man kann mit dem ding sowas von genau arbeiten,is einfach geil!!

Nur is das normal das man von diesen scheiben dutzende benötigt??oder ich hab nich die richtigen kp...sind solch rötlichen!!

Cya NeoDym

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Dienstag, 25. Oktober 2005, 17:41

Zitat von »j1nnai«

Wenn du Kurvenblätter hast, dann bleib bei der Stichsäge...


wie sieht denn so ein kurvenblatt aus?

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Dienstag, 25. Oktober 2005, 17:45

Zitat von »NeoDym«


... Nur is das normal das man von diesen scheiben dutzende benötigt??oder ich hab nich die richtigen kp...sind solch rötlichen!!



Jojo hab da auch einige zerlegt ;D mein Dad hat sich dann gewundert, wo die ganzen Scheiben übergeblieben sind
Da steht nix :-P

NeoDym

unregistriert

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Dienstag, 25. Oktober 2005, 17:59

joa,hab dann noch andere gefunden die halten dann irgendwie die 2-3 fache zeit,ergooo sind die wohl ein bissl härter oder was weiss ich,vielleicht auch mit diamanten drauf,lol,egal....

Cya NeoDym

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Dienstag, 25. Oktober 2005, 18:04

Zitat von »James«



wie sieht denn so ein kurvenblatt aus?


mhh gute frage....

Hat jemand ne Bild/er?

Bitte posten ;D

Danke

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Dienstag, 25. Oktober 2005, 19:07

Vorsicht Halbwissen!!

Sind Kurvenblätter nicht die ganz schmalen?? Also bestehen fast nur aus Zähnen?!?
Da steht nix :-P

Re: Womit Loch in Gehäuse Reinschneiden?

Dienstag, 25. Oktober 2005, 20:07

Hallo,
es gibt auch Lochkreissägen.
Man braucht für jedes Maß eine andere Krone.
Schneide damit Löcher in Stahlblech (Null Problemo).

Gibt es natürlich nur im Fachhandel (Nicht bei OBI) ;D
My Sys: INTEL Core2 Q9650,EVGA nForce 780i SLI Black Pearl,3x EVGA 8800GTX Black Pearl,8GB 9600 OCZ FlexXLC Edition,Creative X-Fi XtremeMusic,ERV850EWT,SAMSUNG SP2004C,TJ07,Vista64 ab Oct.: SSD Raid0 WIndows7 64bit