• 30.07.2025, 08:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Oetsch

God

DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 18:27

Hi
ich bin gerade dabei mein Board zu tauschen.
Neues wird ein DFI LanParty Ultra-D

Jetzt hab ich den orginalchipsatzlüfter entfernt und gucke erstmal ziemlich dumm aus der Wäsche.
Zum ersten hat der NF4 ja eine "richtige" DIE Fläche bekommen
und zum anderen passt mein Kühler nicht wirklich.
Ich muß ihn ersten recht schief draufsetzen und zum zweiten kommen die Anschlüsse in Kontakt mit der Graka.
Die befestigung vom Chipsatzkühler ist orginal die vom Twinplex.
Die Plexiglasscheibe sogar etwas dünner als die vom Twinplex.

So ist mir das relativ zu unsicher, da die Plastikschrauben nicht wirklich viel aushalten und der Kühler so wohl schief auf die DIE des Chipsatzes gedrückt wird.

Habt ihr Ideen wie ich das so noch lösen könnte?

Passt der orginal Twinplex auch nichtmehr?
Die Graka ist übrigens noch nicht im Slot reingedrückt.
Ein aquagratix ist auf dem Postweg.

Danke Gruß
Ö

@re@50

Foren-Inventar

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 18:28

du brauchst für das mobo den Twinplex Pro SLI

Nemesis

God

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 18:30

oder einen kompletten selbstbau

Oetsch

God

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 18:33

hi
mmh nen selbstbau krieg ich jetzt komplett
nichtmehr so schnell.

also es muß der sli twinplex sein. der normale pro geht nicht.

und in pci-e slot 1 muß die karte auch rein, oder geht auch slot 4?

gruß
Ö

Draco

God

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 18:33

sind die Löcher neben dem Nforce 4 Chip nicht alle genormt ?
Ich dachte das zumindest, weil auf dem a8n der twinplex mit chipsatzblende perfekt passt (mal abgesehen vom Graka Passproblem)

@oetsch: das steht doch sicher im Handbuch, wo du die Karte reinpacken sollst, wenn kein SLI betrieb

saUerkraut

unregistriert

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 18:33

Den Preis für das schlechteste Platinenlayout könnte das DFI wohl gewinnen. Du hättest neben dem Aquagratix auch noch den Twinplex Pro SLi bestellen sollen.

mfG saUerkraut

Oetsch

God

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 18:38

hi

wirklich ausführlich ist das handbuch nicht, aber es ist erwähnt das pcie slot im single vga mode wohl nur mit 2x läuft.

mmmh mmh mmh
mist.

gruß
Ö

Patrickclouds

God

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 18:52

beim ultra-d hast du einen leistungsverlust, wenn du die karte im 2ten grafikkartenslot betreibst.

beim sli-d tritt dieser leistungsverlust afaik nicht auf, wenn man das board auf sli jumpert.

alos hilft in deinem fall wohl nur der twinplex pro sli
[CENTER][/CENTER]

Oetsch

God

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 19:08

hi
ok dann kann ac wieder was verdienen.

gruß
Ö

CygnusX1

God

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 19:33

Eien zweite Möglichkeit besteht: Du moddest dein Ultra-D zum SLI und steckst die Graka in den unteren Slot ohne Performanceverlust. Das macht man in dem man mit dem Bleistift 2 Pins auf der Northbridge verbindet. Kinderleicht und funktioniert tadellos, außerdem musst du dann keinen neuen Kühler kaufen :) Garantie ist dann logischerweise futsch.

Hummerman

God

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 19:44

Und so einfach funzt der Mod bei der neueren Boards nicht mehr.

Und Garantie hat er eh keine mehr.

J_Tuvix

Senior Member

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 19:47

Zitat von »CygnusX1«

Eien zweite Möglichkeit besteht: Du moddest dein Ultra-D zum SLI und steckst die Graka in den unteren Slot ohne Performanceverlust. Das macht man in dem man mit dem Bleistift 2 Pins auf der Northbridge verbindet. Kinderleicht und funktioniert tadellos, außerdem musst du dann keinen neuen Kühler kaufen :) Garantie ist dann logischerweise futsch.


1. ist dieser mod bei neuen boards nicht mehr ohne weiteres möglich und 2. will er kein sli betreiben, muss deshalb auch nix modden und einfach nur die jumper umsetzen um beide pcie x16 slots auf 8x zu konfigurieren. das wars! nennt sich bei dfi glaube ich dual-vga und ist für den betrieb von 2 grafikkarten (z.b. für 4 monitore), müsste aber auch ohne weiteres mit einer grafikkarte gehen.

Zitat von »Hummerman«

Und so einfach funzt der Mod bei der neueren Boards nicht mehr.

Und Garantie hat er eh keine mehr.

hab auf dfi-street gelesen, dass die garantie bei kühlerwechsel erhalten bleibt - natürlich nur solange, wie dadurch nicht der defekt ausgelöst wurde.

Oetsch

God

Re: DFI NF4 Chipsatzkühler?

Montag, 21. November 2005, 19:52

hi
dank euch
aber hab jetztschon bei ac geordert.
wär zwar vörübergend ok, aber auf dauer brauch ich doch 2 pci steckplätze und 1 wäre dann wech durch die graka.

gruß
Ö