• 31.07.2025, 19:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TiKo

Senior Member

Cyburgs Needle

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 19:41

Hi, nachdem ein paar Leute hier ihre Lautsprecher gezeigt haben zeige ich euch nun meine neusten. Es sind Cyburgs Needles geworden, sind für das Arbeitszimmer meines Vaters.
Klingen wirklich erstaunlich, man kann kaum glauben das soviel aus so kleinen Chassis rauskommen kann.







mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

DeadEye

Senior Member

Re: Cyburgs Needle

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 19:43

Gehäuse selber gebaut?
Wenn ja dann 2 Daumen hoch!
Aber was um Gotteswillen suchen die besch.... Spax bei den Chassis? Das Hätte man auch viel schöner lösen können!
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Sashispatz

Senior Member

Re: Cyburgs Needle

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 19:45

Oje...

Breitbänder mit Alumembran......das geht nicht gut.

Dann noch nicht eingefräst mit herraustehenden Schrauben....da will ich lieber kein Rundstrahldiagramm sehen.

Aber die Gehäuse und Gesamtoptik ist schick.
******* *******

TiKo

Senior Member

Re: Cyburgs Needle

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 19:54

@DeadEye
Dankeschön! Ja, sind selbst gebaut.

@Sashispatz
Japp, die Schrauben werden noch getauscht, sind die einzigen schwarzen Schrauben die es im Baumarkt gab und zum Hififritzen bin ich noch nicht gekommen.
Wegen "das geht nicht gut" hast die schonmal gehört?
Ich habe bis jetzt noch keinen LS in der Optik und dem Klang für unter 100€ gesehen.

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Sashispatz

Senior Member

Re: Cyburgs Needle

Mittwoch, 28. Dezember 2005, 20:18

Ok....ist keine reine Alumembran , sondern nur beschichtet...

http://www.lautsprechershop.de/pdf/tangband/w3-871s.pdf

Aber am anderen Ende des Spektrums kann man mit 125 Hz Freiluftresonanz halt auch nicht viel reißen....
******* *******

larsm

Senior Member

Re: Cyburgs Needle

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 01:13

@Sashispatz: denk an den preis! für einen gesamtpreis von 100€ bekommst du keine etons. aber vergleich die needles mal mit fertigboxen für 100€!

hast du mal den frequenzgang? der 6000 antworten thread im hifi-forum überfordert mich etwas...

als fertigalternative fällt mir spontan die "mivoc SB 238 kirsche" ein. sind immerhin schon 2 wege und die seidenkalotten von denen sind ja nicht schlecht.

yappa

Senior Member

Re: Cyburgs Needle

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 01:56

Needles sind geil
hab selber 6Stück davon
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

whyda

God

Re: Cyburgs Needle

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 06:21

sehr schön (bis auf die Schrauben, aber das wird ja noch ;D)!

welches holz hast Du verwendet, und wie hast Du es "veredelt"?

Liegen die TB's schon länger bei Dir rum, oder gibts die aktuell noch irgendwo zu kaufen?

Sashispatz

Senior Member

Re: Cyburgs Needle

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 10:12

Klar...der Preis ist Top....das Chassis kostet ja keine 20€, da wird schwer Alternativen zu finden.

Einzelfrequenzgang vom Chassis sieht ja gut aus...sollte im Gehäuse auch nicht viel anderst aussehen. Schwächen im Frequenzkeller machen Breitbänder mit der frapierenden Räumlichkeit wieder gut.

******* *******