Sie sind nicht angemeldet.
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »b0nez«
warum so kompliziert? Ich würde einen rahmen aus holzlatten auf dem regips befestigen und dann auif den rahmen eine OSB oder MDF Platte befestigen (beides mit so vielen Schrauben bis du dich sicher fühlst ;D) den Schwenkarm kannst du mit Maschinenabuschrauben und ordentlich großen Unterlegscheiben an der Platte besfestigen.
mfg b0nez
powerslide
unregistriert
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »powerslide«
also diese rigipsdübel von fischer .. sehen aus wie ne überdimensionale schraube/spirale halten je 50kilo
wenn du die last verteilen willst .. dann verstärke die wand mit der aluplatte.. die aluplatte machst mit 4 schräubchen fest.. und den eigentlichen monitorfuß mit den gk-dübeln.. das hält
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »[viel«
Minusch link=board=2;num=1136839809;start=0#13 date=01/10/06 um 16:01:38]
Ja, genau! Der Lastpunkt ist auf der Befestigung nach unten verlegt, der Arm hat zwei Gelenke und die Arme habe annähernd 60° Winkel, damit sollte es halten.
Zur Sicherheit solltest du aber dennoch eine vielleicht DIN A4 bis DIN A3 große Metallplatte "hinter" die Gipskartonplatten schruaben und zwar hochkant und nicht mittig, sondern aus der Mitte nach unten reichend.
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »manofmanynames«
Die Idee mit den langen Schrauben und Metallplatten scheitert daran, das die Wand innen keine Verstärkung hat, die ein Zusammendrücken verhindert.
Gelöschter Benutzer
unregistriert
Zitat von »twoPhases«
Junge 9mm sind echt wenig... Wenn da was bröselt ;D
Lange Schrauben durch beide Wände halten auf jeden Fall denke ich.
Aber ein 30kg LCD an eine 9mm Wand, ich würds bei mir nicht wagen![]()
-