Geschirmte LS-Leitung würde ich persönlich eher in der Hifi-Voodoo-Ecke ansiedeln, der Preis ist auch entsprechend.
Allerdings möchte ich die LS-Kabel über LS-Dosen, die zusammen mit Steckdosen in einem Rahmen stecken, aus der Wand führen
Ich find' die fertigen LS-Dosen der Schalterprogramme (bei mir Berker Modul2) irgendwie :-X . Ich hab' mir auf ein Leermodul einen LS-Klemmenblock gebastelt, dadurch bekomme ich Front- und Rear-Speaker-Anschlüsse in eine Dose. Daraus kannst Du aber ersehen, dass bei mir die LS-Kabel an der Dose auch etwas näher an die Strominstallation herankommen. Ich habe keine Probleme oder Störungen dadurch.
Da LS-Kabel keine Gefahr für Leib und Leben verursachen können, kann ich sie auch außerhalb der üblichen "Installationszonen" verlegen, oder?
Ja. Aber mach' vor dem Tapezieren ein Foto von der Wand und fotografier' sie mit einem angelehnten Gliedermaßstab (vulgo Zollstock), damit Du später nachsehen kannst, wo die Strippen liegen.
Du bekommst beim Anbohren des LS-Kabels zwar keinen Stromschlag ab, aber der dennoch folgende Wutanfall ist auch nicht gesund...