• 29.07.2025, 20:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sir_Sydom

Full Member

Schraube sitzt fest

Montag, 6. März 2006, 10:41

Hey,

ich hab mir eine MSI 7800GT gekauft und wollte da den Kühler austauschen.
Nun hab ich ein Riesen-Problem, weil ich einfach eine der Schrauben nicht aufbekomme.

Es ist einer der 4 die direkt bei der GPU sitzt.

Es war garantiert der richtige Bit aber die sitzen dermaßen fest - und das Material ist dermaßen billig - das die Schraube schon richtig asgefranst ist..
Wie kann ich die noch aufbekommen?

Danke!

b0nez

God

Re: Schraube sitzt fest

Montag, 6. März 2006, 10:44

einen möglichkeit wäre noch aufbohren, setzt aber eine ruhige hand und das richtige werkzeug voraus.
:rolleyes:

manofmanynames

Senior Member

Re: Schraube sitzt fest

Montag, 6. März 2006, 11:31

Da gebe ich bonez recht, da hilft wohl nur aufbohren.
Nimm eine nicht zu weiche Unterlage, so dass die Karte plan aufliegt und bohr das Ganze am besten in einem Bohrständer auf.
Nicht zu viel Druck, denn vielmehr als einen 1mm-Bohrer wirst Du wahrscheinlich nicht verwenden können
Ist aber schwierig, das Gewinde nicht zu beschädigen.

Wenn es Dir auf den Originalkühler nicht mehr ankommt, kannst du alternativ mit dem Dremel und einer Trennscheibe einen Schlitz für einen Schlitzschraubenzieher nachschneiden.
Beides setzt natürlich etwas handwerkliches Geschick voraus.
In beiden Fällen würde ich die Karte mit Kreppband abkleben und nur im Lochbereich etwas freilassen.
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Schraube sitzt fest

Montag, 6. März 2006, 12:22

ich würde den Schlitz nicht Dremeln... problem beim dremeln ist nämlich der entstehende Metallstaub, der leitet..

aber bei solchen schrauben reicht meist ein Teppichmesser oder was anderes mit ner scharfen klinge um sich nen schraubenzieherschlitz reinzuschneiden ;)

Kagemaru

Full Member

Re: Schraube sitzt fest

Montag, 6. März 2006, 17:33

Hi

Alternativ ein links drehenden bohrer nehmen und mit "viel" drock langsam "bohren". Wenn der bohrer zum ersten mal richtig schneidet wird sich die schraube normalerweiße mitdrehen.
Fals das nicht klappt haste die schraube halt aufgebohrt.^^


MFG Kagemaru

Sir_Sydom

Full Member

Re: Schraube sitzt fest

Montag, 6. März 2006, 17:43

ich werds erst mal mit Kriechöl probieren und wenn das nicht hilft wohl nen Schlitz dremeln.
Gegen den Metallstaub sollte eigentlich gutes Abkleben mit Krepp helfen.

Sir_Sydom

Full Member

Re: Schraube sitzt fest

Montag, 6. März 2006, 23:28

Sodala besiegt ist das Mistding :)

Ich hab erstmal alles fein säuberlich abgeklebt mit einer dicken Schicht Kreppband.
Dann nen Stoß WD-40 an die Schraube. Mitm Schraubenzieher gings nicht, der Kopf war schon zu ausgefranst.

Dremel-Einsatz mit Trennscheibe wars wohl auch nicht - Ich hab den Schnitt nicht so hingebracht das ich richtig ansetzen hätte können. So richtig getraut hab ich mich aber auch nicht.

Aufbekommen hab ich sie dann mit einer kleinen!! Rohrzange, indem ich den Kopf von oben gepackt habe und dann rausgedreht.
Für solche Aktionen empfiehlt es sich aber schon abzukleben weil wenn man mit der Rohrzange abrutscht sind diese kleinen SMD Bauteile ganz schnell ab - und da is nix mit wieder anlöten :)

Zettih

God

Re: Schraube sitzt fest

Dienstag, 7. März 2006, 11:51

Oooch, so einen SMD-Widerstand oder -Kondensator bekommt man schon wieder dran. Natürlich nicht mit dem Dachrinnen-Lötkolben und ganz bestimmt nicht, wenn man eine AUsrede sucht, warum es mal wieder ein neues Board sein muss. ;D

Problematischer sind die Leiterbahnen. Die halten zwar einiges aus, sind aber so dünn, dass sie mit einem beherzten Ratscher mit dem Schraubendreher dennoch zerstört werden können. Und die sind wegen der Lötstoppmaske mit Hobbymitteln wirklich nicht wieder hinzubekommen.

Sir_Sydom

Full Member

Re: Schraube sitzt fest

Dienstag, 7. März 2006, 12:23

Zitat von »Limbachnet«

Oooch, so einen SMD-Widerstand oder -Kondensator bekommt man schon wieder dran.


Als Profi oder erfahrener Hobby-Löter mag das sein, ich würs garantiert nicht schaffen.

Gruß,
SirSydom