• 20.08.2025, 06:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

35712

Senior Member

Caseentwürfe - Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Sonntag, 19. März 2006, 12:47

Hallo!


Ich habe hier mal Pläne zu einem Case entworfen, welches ich mir evtl. baue(n lasse). Ich hätte gerne eure Meinungen gelesen und Verbesserungsvorschläge angesehen.

Das ganze ist ein Desktopcase welches liegt (damit schwere Karten sich nicht biegen und das Bauen am PC einfacher wird). Es ist vor allem auf Funktionalität und die Audnahme von 2 Wasserkühlungen mit guter Performance (externe Radiatoren + entkoppelte Laings im Case + möglichst guter Durchfluss im CPU Kreislauf) ausgelegt. Ferner soll es extrem leise werden, was vor allem durch folgende Maßenahmen erreicht werden soll:

- Laings 2-3 fach entkoppelt
- Alle 120er laufen @ 5V und sind silenterprobt (Papst F2/GLL + Revoltec Dark Blue)
- das Case ist komplett und gut gedämmt
- der Lufteinlass für den Festplattenlüfter liegt im Caseboden und der Seite und nicht in der Front
- Festplatten sind gedämmt
- Laufwerkskasten (für DVD Rom Laufwerke und sowas) ist 2-3 fach entkoppelt und gedämmt
- Netzteil ist semi passiv und wird durch den 120er der die Festplatten kühlt evtl. auch noch ganz leicht mitgekühlt


So, hier nun die Bilder. Tips und Ratschläge (zum zu verwendenden Material, Layoutproblemen, ...) sind erwünscht!

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4


Danke für eure Hilfe und Kritik!


Edit: Ihr kennt nicht jemanden der sowas bauen könnte/wollte? Ich kenne zwar jemanden der das auch gerne machen würde, aber der hat aufgrund von mehreren Problemen erst wieder im Herbst oder Sommer Zeit sowas anzugehen.

b0nez

God

Re: Caseentwürfe - Habt ihr Verbesserungsvorschläg

Sonntag, 19. März 2006, 14:24

jetzt nimmt das ganze wenigstens schon züge an und ist nicht nur higeworfen.
als material, das sich auch leicht verarbeiten lässt, fällt mir jetzt auf die schnelle mdf ein, andere materialien, wie bleche müssten aufwendig stabil gemacht werden, damit sie sich nicht biegen.
auch wenn es bestimmt schon paar mal gekommen ist, ein selbstbau macht auch viel spaß. jedoch sollte man klein anfagnen und dann langsam hocharbeite. die mdfplatten könnte man im baumarkt zuzrechschneiden lassen, also alles nicht das problem. die frage ist dann natürlich, ob du die zeit, bzw die richtigen Werkzeuge für eine weitere bearbeitung hast.

mfg b0nez
:rolleyes:

35712

Senior Member

Re: Caseentwürfe - Habt ihr Verbesserungsvorschläg

Sonntag, 19. März 2006, 14:29

Was ich an Zeit habe: Zu viel, sonst würde ich hier nicht dauernd Beiträge schreiben können :D

Was ich an Werkzeug habe:

- Feilenset
- Pinzette
- einige Schraubenzieher
- Fahrradwerkzeug (ne ganze Menge)
- nen Akkubohrer (mit HSS Bohraufsätzen von 1-10mm glaube ich)
- nen Schlagbohrer (bestimmt genau das richtige Werkzeug ;) )
- ne Tischklemme (wo ich Sachen eben einklemmen kann)
- ne kleine Säge
- ne große Säge ::)
- Metermaß
- ...

Also um es kurz zu machen fehlen mir solche Sachen wie Standbohrer, Dremel, mehr Aufsätze, ne ganze Menge Erfahrung, das Wissen um das gescheite Abmessen usw., das Wissen um die Materialien und überhaupt.


Ich hätte nicht einmal einen wirklichen Werkraum in welchem ich sowas machen könnte.


Also sobald ich in meine eigene Wohnung ziehe richte ich mir einen Werkraum mit ganz ganz viel Werkzeugen und Geräten ein, damit ich vieles selbst angehen kann.

XtremePete

Full Member

Re: Caseentwürfe - Habt ihr Verbesserungsvorschläg

Sonntag, 19. März 2006, 14:31

Servus sieht schon ganz schön aus aber ist dir klar wie gigantisch das gehäuse wird?
Wie wärs wenn du ein Server Gehäuse (4HE Höheneinheiten )
umbauen würdest dann hättest du eine sehr solide basis auch viel platz.
Die kosten für das Case sind mit Sicherheiit auch enorm.
Ansonsten würde ich dir noch vorschlagen 2 Silvestone Desktop Gehäuse zu nehmen n das eine baust du die Wakü ein is andre deinen Rechner so hast du acuh die Möglichkeit alles besinders leise zu bekommen.
Den Rechner kannst du ja dan auf die Wakü stellen und hast auch noch die Möglichkeit eine Fenster reinzumachen + aufgeräumte Hardware das ist auch mein Traum das mal zu machen.
:thumbsup: Verkaufe: AT blau (gebraucht) oder vernickelt ; Aquabay (neu); Abschirmgehäuse (FMJ) für 1046 (gebraucht) bei Interesse PM, Preis VHB aber besser weg als weiter Staubfang... :thumbsup:

b0nez

God

Re: Caseentwürfe - Habt ihr Verbesserungsvorschläg

Sonntag, 19. März 2006, 14:45

@xtremepete:
ich galub das projkekt ist schon zu lage geplant, als das er jetzt noch änderugen zulässt ;D

die frage ist, wieviel wird ein gebautest gehäuse kosten. es wäre natürlich eine überlegung wert, die fehlenden werkzeuge (stichsäge/dremel/..) zu kaufen und selbst zu basteln. die werkzeige kannst du später noch benutzen und du lernst auf jeden fall etwas dabei. eventuell sammelst du dann schon erfahrungen für deinen nöchsten mod. und lass dich davon nicht abschrecken, das du kein richtigen werkraum hast, vieles habe ich bei meinem holztower auch im zimmer oder im freien gemacht.

mfg b0nez
:rolleyes:

35712

Senior Member

Re: Caseentwürfe - Habt ihr Verbesserungsvorschläg

Sonntag, 19. März 2006, 14:53

Das mit der Größe ist weniger interessant. Das Case ist so groß wie ein Desktopcase was man hinlegt und an jeder Ecke max. 5cm länger - alles im Rahmen wie ich finde. Mein Case ist z.B. 200x530x460mm (BxTxH) groß. Das neue Case soweit ich weiß 230x500x500mm. Das ist nicht sehr viel mehr...

Ein Servercase umzubauen hatte ich auch schon überlegt, allerdings sind diese Dinger alle (die die ich gesehen habe) so verdammt hässlich, schwer und riesig,, dass ich mich bald schon wieder von der Idee verabschieden musste.

Die Kosten belaufen sich rein vom Material her auf ca. 100€ (laut einem der davon wirklich Ahnung hat, weil er eine Menge von solchen Dingern gebaut hat), insgesamt wird es wohl so 300-400€ kosten. Ist auch ok. Wer jetzt kommt und mir was von 1000€ und mehr erzählen will kann gleich wieder gehen, denn das stimmt einfach nicht!


Und auch an die 2 Rechner hatte ich schon denken müssen.

Nachteile:

- noch größere Kosten möglich (2 Silverstone Cases sind nicht gerade günstig)
- das Dämmen solcher Gehäuse dürfte schwer werden
- diese Gehäuse sind alle sehr niedrig (15-18 cm) und größere Schlauchradien sind somit schon von vorneherein ausgeschlossen
- 2 Cases sehen einfach nicht so gut aus wie ein Case
- Belüftung der Hardware schwierig, da kein HTPC oder Desktopcase 120er aufnimmt

Vorteile:

- kann günstiger sein als ein Selbstbaucase
- Ich könnte versuchen die Laufwerke in das Wakü-Case einzubauen und dort gescheit zu entkoppeln und dämmen
- die Pumpen hätten richtig viel Platz im 2. Case
- Zum Transportieren kann der PC in 2 leichtere Teile aufgeteilt werden (durch Schnelltrennkupplungen z.B.)
- Hitzequellen könnten getrennt werden (Netzteil und Festplatte von CPU und Grafikkarte(n))


Na ja, aber ein Komplettbau hat meiner Meinung nach mehr Stil, bietet wesentlich mehr Komfort und mehr Möglichkeiten im Entwurf.

@ zu lange geplant: Das gar nicht mal. Ich bin offen für Änderungen, aber viele der Gedanken bin ich eben schon durchgegangen und habe mich für eine Richtung entschieden. Wenn es aber jemand schafft mich zu überzeugen von einer Idee oder mir neue Denkanstöße zu geben, habe ich da nix dagegen. Deswegen frage ich ja.


@ Werkzeuge selbst kaufen und den Mod selbst durchführen:

Ja, das ist natürlich auch eine Sichtweise. Nur würde ich mich dann eher an kleinere Projekte ranwagen als gleich an ein PC Case, in dem jeder Millimeter entscheidend ist für den Mainboardsitz und jeder halbe Zentimeter für den Sitz der anderen Komponenten. Davor habe ich einfach ein bisschen zu viel Schiss. Ich kenne auch niemanden der mir da tatkräftig bei helfen könnte.

XtremePete

Full Member

Re: Caseentwürfe - Habt ihr Verbesserungsvorschläg

Sonntag, 19. März 2006, 15:21

Das PRoblem ist halt und vor dem steh ich auch seit zig Gehäusen wenn man es Selber bauen will ich weiss ja nicht wie versiert der eine ist und ob ihm Laser etc zur Verfügung stehen ist ganz klar das deine Vorstellungen und das Resultat qualitativ deutlich voneinander abweichen können.
Das mit dem Servercase hatte ich mir gedacht wäre von dem her sinnvoll eine Extreme gute Grundstabilität viel Platz und Raum, dei Front dachte ich wirst du sowieso Umbauen von dem her bin ich der MIenung das man da einigees Draußmachen kann.

Das mit den 2 Cases hab ich grad beschlossen mach ich irgendwann demnächst glaub mal.
Das gute daran ist man könnte bie geschickter Umverteilung der Hitzequellen wie du schon gesagt hast extrem gute Temsp bei niedrigem Lärm hinbekommen.
Vor allem du hast schon sehr gute Grundsubstanz (die Silverstone kosten pro stück 99€ und es passen hinten 80er rein und nach umbau der Front locker 12er)
Zu der Pumpe schlagt mich bitte keiner aber ich hab mit meiner 1048 die besten Erfahrungen gemacht und bei mir ist sie auch sehr leise ( hab nur Dämpfersetdrunter). Der Vorteil davon wäre nochmal weniger Dämmaufwadn und persönlich habe ich merh vertrauen zu einer Eheim aber das ist ein andres Thema.

Holz würde ich nicht nehmen alleine schon wegen dem möglichen Wärmestau dem ich mit lüftern wieder entgegen wirken müsste.

Nochmal zu den Silverstones die dürten doch "nur" 7cm höher sein und wenn du sie auf dem Schreibtisch stapelst oder nebeneinander stellst sind die auf jeden Fall ein eyecatcher im gegnsatz zu dem riesen teil.
Von deinem Design entwurf mit der schlichten Front her wäre die Lösung eindutig grazieler.
Du könntest 8sag ich glaub nochmal oder ?) deine Hardware super präsentieren mit einem window im Hardware Case wenn der so leer wie möglich wäre.
Die Silverstone sind innen auch sehr PRatkisch konkret bezieh ich mich auf das hier: http://www.pc-cooling.de/de/GEH%C4USE/De…e+Netzteil.html
das finde ich sehr gelungen und schlicht, der Innenaufbau ist finde ich auch sehr gut gelöst da lässt sich definitiv sehr viel machen.
:thumbsup: Verkaufe: AT blau (gebraucht) oder vernickelt ; Aquabay (neu); Abschirmgehäuse (FMJ) für 1046 (gebraucht) bei Interesse PM, Preis VHB aber besser weg als weiter Staubfang... :thumbsup:

35712

Senior Member

Re: Caseentwürfe - Habt ihr Verbesserungsvorschläg

Sonntag, 19. März 2006, 17:44

Der Herr ist sehr versiert und hat sogar ne CNC bei sich zu Hause. Macht auch regelmäßig bei Casecons mit und gewinnt auch hier und da mal.

Das mit den 2 Gehäusen könnte man sich ja nochmal überlegen nachdem du das durchgeführt hast!

"Hinweis: Die LC 17 Serie ist nicht mit GeForce 6800 Grafikkarten oder höher kompatibel! Die installierte Soft-Closing "Stealth-Blende" lässt sich nicht mit Laufwerken einsetzen, deren CD-Schublade exakt der Breite des Laufwerks entspricht. "

Und durchgefallen! ;D

Es soll ja demnächst noch ein neues Case von Chieftec geben, welches den Desktop UND ATX Standard unterstützt, also stehen und liegen kann. Das könnte interessant sein.

XtremePete

Full Member

Re: Caseentwürfe - Habt ihr Verbesserungsvorschläg

Sonntag, 19. März 2006, 18:32

Das da keine 6800er reingeht bezweifle ich doch sehr was soll an der so hoch sein es sei denn die meinen die Tiefe aber du baust es ja eh um sonst würde ich es dir ja nicht vorschlagen entweder machst du was draus oder net schließlich müsste ide 2.Front noch geändert werden etc.

Noch ein Vroschlag ist mir grad eingefallen wie wärs ein CHeiftec Mesh tower zu einem Desktop umzubauen ? Wäre auch interessant.
:thumbsup: Verkaufe: AT blau (gebraucht) oder vernickelt ; Aquabay (neu); Abschirmgehäuse (FMJ) für 1046 (gebraucht) bei Interesse PM, Preis VHB aber besser weg als weiter Staubfang... :thumbsup: