• 20.08.2025, 09:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xXxnightwishxXx

God

Beize

Sonntag, 19. März 2006, 21:23

Hi,

welche Beize brauche ich um meinen Lack vom Gehäuse (7schichten) wieder runterzubekommen? Welche Marke ? Wo kaufen ?

Gruß
Daniel

jitmo

Senior Member

Re: Beize

Sonntag, 19. März 2006, 21:52

schleif es doch einfach ab ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

b0nez

God

Re: Beize

Sonntag, 19. März 2006, 22:02

frag einfach im baumark deines vertrauens nach, was die dir empfehlen würden.

mfg b0nez
:rolleyes:

xXxnightwishxXx

God

Re: Beize

Sonntag, 19. März 2006, 22:21

Zitat von »Jitmo«

schleif es doch einfach ab ;-)

jitmo


Würde nicht nach Beize fragen wenn es nicht Beize werden soll. Dann schleif du mir bitte das Gehäuse so ab, das das LianLi alu wieder zum Vorschein kommt (gebüstet), welches beim schleifen nachtürlich nicht verloren geht.


Naja mach ich mich mal morgen auf den weg zu obi oder hagebau.


Heimwerkerking

God

Re: Beize

Sonntag, 19. März 2006, 22:59

Mit Beize wirst du da nix reissen können. Sowas geht bei dünnen Lackschichten aber wenn du schon schreibst 7 Schichten würd ich zu schwerem geschütz greifen und evt Sandstrahlen. Da geht die Farbe runter und gibt hinterher ne schöne Oberfläche (könnteste dann evt sogar noch Glasperlen)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

KillerX

Senior Member

Re: Beize

Sonntag, 19. März 2006, 23:23

sorry für OT!

Du hast doch nicht wirklich n LianLi lakiert oder?? ::) :-X
Da steht nix :-P

jitmo

Senior Member

Re: Beize

Sonntag, 19. März 2006, 23:43

Zitat von »Freakmaster«

sorry für OT!

Du hast doch nicht wirklich n LianLi lakiert oder??  ::) :-X


jap kann mich nur anschließen warum lackiert man ein lianli ? = krank

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

WinX

Senior Member

Re: Beize

Montag, 20. März 2006, 17:27

ich kann mich da auch nur anschließen. Aber man kann das Ding hinterher auch wieder selber bürsten ;)

xXxnightwishxXx

God

Re: Beize

Montag, 20. März 2006, 17:27

Warum spammst du so dumm rum = krank ::)


Hab das net lackiert, hatte schon seine gründe warum es gemacht wurde..

KillerX

Senior Member

Re: Beize

Montag, 20. März 2006, 17:32

Zitat von »daNiel«

Warum spammst du so dumm rum = krank  ::)


Danke aber ich glaube ich weiß besser als du, ob ich krank bin oder nicht!!
Da steht nix :-P

Patrickclouds

God

Re: Beize

Montag, 20. März 2006, 18:09

gibt es bilder von dem verschandelten stück?

nen lianli kann man ja gerne in gold eloxieren aber billig drüberlackieren geht überhaupt nicht.
[CENTER][/CENTER]

-FoX-

Senior Member

Re: Beize

Montag, 20. März 2006, 18:33

Zitat von »Freakmaster«



Danke aber ich glaube ich weiß besser als du, ob ich krank bin oder nicht!!


das war wohl eher an Jitmo gerichtet ::)

@topic
wenn du die möglichkeit ahst würde ich es auch sandstrahlen ansonsten spaaren und ein neues kaufen, weil wie schon gesagt wurde reist da beize nicht viel und wenn du am ende schwarze flecken auf dem schönen alu hast musst dus sowieso abschleifen bzw sandstrahlen...

eliah

imperator79

God

Re: Beize

Montag, 20. März 2006, 20:23

es würde mit Beize Abbeizer schon gehen aber ich glaube das Problem ist, dass es keinen vernünftigen Beize Abbeizer zu kaufen gibt. Es gab doch da mal eine Richtlinie das bestimmte (wirksame) Abbeizmittel nicht mehr an Privatpersonen verkauft werden dürfen (weil gefährlich). Das Zeug im Baumarkt wird bestimmt nicht stark genug sein. Was ist den für Lack drauf ? Auf Kunstharzbasis oder Wasserbasis oder das Zeug aus Sprühdosen ? Jedenfall rate ich Dir mal in eine Autolackiererei zu gehen, die habe sicherlich wirksamere Mittel.

mfg

ansonsten: siehe Signatur

Seppel-2k3

God

Re: Beize

Montag, 20. März 2006, 23:28

beize geht nicht, das greift das alu an.

abgesehen davon frage ich mich immernoch, wieso hier ständig irgendwelche menschen andere für dumm verkaufen wollen. wenn ich hier so manchen kommentar lese, könnte ich echt meinen account löschen und diese seite nie wieder sehen wollen.

jedesmal das selbe gespamme hier.... postet lieber sachen die einem helfen anstatt ständig leuten mit 20 winkeln im rechner oder lackiertem lianli case zu sagen, wie scheisse das doch aussieht.... jeder hat nen anderen geschmack. PUNKT

jitmo

Senior Member

Re: Beize

Dienstag, 21. März 2006, 00:59

Zitat von »Seppel^«

beize geht nicht, das greift das alu an.

abgesehen davon frage ich mich immernoch, wieso hier ständig irgendwelche menschen andere für dumm verkaufen wollen. wenn ich hier so manchen kommentar lese, könnte ich echt meinen account löschen und diese seite nie wieder sehen wollen.

jedesmal das selbe gespamme hier.... postet lieber sachen die einem helfen anstatt ständig leuten mit 20 winkeln im rechner oder lackiertem lianli case zu sagen, wie scheisse das doch aussieht.... jeder hat nen anderen geschmack. PUNKT


jap aber wenn hier einer sein case postet und uns fragt wie es aussieht und ich dann sage die 20 winkel sehen scheisse aus ist es meine freie meinungsäußerung und regt eventuell zu verbesserungen an ......... >:(

btt: es stimmt das beize nur in gewisser stärke an den privatman verkauft werden darf und somit die wirkung in grenzen sein sollte. am besten ist da sandstrahlen wobei sich da die frage stellt was billiger wird. nbeues case oder altes sandtsrahlen.

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

manofmanynames

Senior Member

Re: Beize

Dienstag, 21. März 2006, 02:24

Um mal was Konstruktives beizutragen:

Erstens heisst das Zeug Abbeizer und nicht Beize (klugscheiss) und Zweitens nimm Krähe Abbeizer.(den gibt es im Farbenfachhandel und der schafft wirklich Alles, nicht wie diese Baumarktsachen)
Vorher leicht anschleifen, um die Wirkung zu beschleunigen.

Zitat:

Dieser Entlacker ist noch einer der wenigen, welcher Dichlormethan enthält.
Das Zeug ist mit größter Vorsicht zu behandeln, " haut dafür aber jeden Lack wech"!!!
Beachtet man die Umweltschutzauflagen und den Arbeitsschutz erzielt man damit auch in hartnäckigsten Fällen beste Erfolge.
Selbst der Lack von Erdnussdosen geht damit weg.
Wer schon mal versucht hat, mit einem " handelsüblichen Abbeizer " ohne dieses Dichlormethan so eine Dose zu Entlacken, wird diesen " Abbeizer mit der Krähe" zu schätzen wissen.

Und Dichlormethan greift Alu nicht an, sondern Abbeizer auf Natronlaugebasis.
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Seppel-2k3

God

Re: Beize

Dienstag, 21. März 2006, 03:26

Zitat


jap aber wenn hier einer sein case postet und uns fragt wie es aussieht und ich dann sage die 20 winkel sehen s*****e aus ist es meine freie meinungsäußerung und regt eventuell zu verbesserungen an .........


ich gehe schwer davon aus das jemand der das macht, das nicht verbessern wird, da es sein pers. geschmack ist. egal das ist nicht das thema.

und erstrecht hat der topicstarter nicht danach gefragt wie du das findest sondern wie er den lack weg bekommt! dabei hast du ihm sehr erflogreich weitergeholfen, respekt ;)

Zitat

Und Dichlormethan greift Alu nicht an, sondern Abbeizer auf Natronlaugebasis.


danke für diese information, war die tage in einem farbengeschäft die sagten blos, das es nicht empfehlenswert sei, da der abbeizer (danke für die korrektur ;)) das aluminium angreifen würde. so hab ich aber wieder was dazugelernt.