• 23.08.2025, 23:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

arcus

Junior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 00:37

ich möchte denairplex verbauen, kühlen soll er einen athlon xp 2100+. vorerst.
AMD Athlon XP2100+ auf EPoX 8K5A2+ in CS601blue durch ein Enermax EG465P-VE versorgt und bald durch ein ac-system gekühlt ;)

arcus

Junior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 00:43

Zitat von »Blaubaer«

Hi,
ich habe seit letztem Freitag auch meine Teile von AC. Ich hab das modifizierte CS 601 von COOLERMASTER mit Alufront. Ich hatte auch erst vor, den Airplex seitlich zu verbauen aber ich möchte gern alles oben rein haben. Deswegen hab ich schon mal das Netzteil nach unten verbaut. Das hängt jetzt genau da, wo vorher die Gitter für optionale Gehäuselüfter in die Rückwand gestanzt waren. Jetzt hab ich oben Platz für Airplex + Aquatube. Leider hab ich keine Digicam, um das hier zu dokumentieren. Und die Käfige bleiben mir auch erhalten.
Gruß Blaubär/ Berlin-Spandau


ähm, wie hast du denn das dadurch entstehende und ziemlich große loch an der rückseite des cases (wo sich mal das nt befand) geschlossen?
AMD Athlon XP2100+ auf EPoX 8K5A2+ in CS601blue durch ein Enermax EG465P-VE versorgt und bald durch ein ac-system gekühlt ;)

Blaubaer

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 00:57

;) @ Arcus
Ja entweder Du benutzt zum Schließen des Loches das ausgeschnittene Teil, welches Du ja hast, wenn Du die Öffnung für den Airplex fertigst und verschraubst oder verpoppts (Blindnietzange bzw.Poppnietzange) das Teil dann hinten. 2.Alternative ist ein Stück Alu oder Stahlblech aus dem Modellbauladen (wird nicht nötig sein). Zum Anzeichnen der neuen Netzteilaufnahme habe ich die Blende (NT Halterung) benutzt. Ich werd mir ne Digital Kamera ausleihen, um das hier zu bringen. Wird noch dauern.
Gruß Blaubär

Blaubaer

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 01:03

:o
Ich hab auch schon Versionen gesehen, wo der AT über dem originalen NT verbaut war, so dass dieser nach oben rausschaut. Die Wasserleitungen wurden da nach hinten unten in das Gehäuse zurückgeführt.....Geschmacksfrage. Der Radi, welcher dann in diesem Beispiel auch vorn unter die Decke montiert wurde, war dann aber kein Airplex, soll heißen, dass der kleiner war.
Gruß Blaubär

arcus

Junior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 01:21

Zitat von »Blaubaer«

;) @ Arcus
Ich werd mir ne Digital Kamera ausleihen, um das hier zu bringen. Wird noch dauern.
Gruß Blaubär


das klingt gut ;)
AMD Athlon XP2100+ auf EPoX 8K5A2+ in CS601blue durch ein Enermax EG465P-VE versorgt und bald durch ein ac-system gekühlt ;)

derfieseVermummte

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 01:47

@slame!:
Sieht echt klasse aus! Ich bekomme auch demnächst meine Teile und dann werde ich glaube ich deinem Beispiel (zumindest teilweise) folgen! Dazu jedoch eine Frage: Meinst du nicht, daß man irgendwie den oberen 3,25 Zoll käfig retten könnte? Den bräuchte ich nämlich! Und geht der AT noch in die Frontblende? über der Pumpe und seitlich vom AP?

@blaubaer:
Auf den Gedanken bin ich auch schon gekommen! Sieht doch bestimmt nicht schlecht aus wenn der AT dann über dem Netzteil nach oben etwa 2 cm aus dem Gehäuse ragt! Mich würde nur interessieren ob das dann nicht für die Temperatur des Kühlwassers nachteilig wäre! Das NT wird doch sehr warm und würde denn darüberliegenden AT wohl etwas erwärmen!
Hat jemand hierzu ideen?

Crusher

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 02:01

erst ma super einbau !!
mein gehäuse is auch schön klein und ich möchte auch alles intern haben ...

was ich mal wissen wollte welchen unterschied es gibt zwischen radi oben oder an der seite ?? macht das viel aus ?? wärme steigt ja nach oben ??
[SIZE=1]=========================== Projektstats Wasserkühlung : 95% im Moment kaum Zeit mehr Infos gibt es auf meiner Homepage ===========================[/SIZE]

silverblue51

God

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 03:12

also ich wollt mir ja denn ap genauso einbauen,auch bei breitem mb und mit den festplattenkäfigen. allerdings ohne die original ap halterung. Bin mir auch ziemlich sicher dass es geht, hab schon ausgemessen. leider fehlen mir noch ein paar teile bevors losgehen kann.
mach dann auch mal Photos.
noch irgendwelche tipps? @slame

;D

Rukh

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 13:26

Hey, schöne Arbeit.
Ich habe auch dieses verfluchte Case :-/, ich werde mir nächstes Jahr die AC-Vollversorgung gönnen, falls es dann nicht in das Ding reinpaßt, dann werde ich das Case über Ebay verticken und mir ein Cube gönnen ... ::)
- Barton 2500+ @ 3400+, 1 GB Corsair TwinX LL, 9800 Pro, Asus A7N8X-E Deluxe, 2*120 GB Seagate S-ATA im Raid0, 120 GB Maxtor, 120 GB Seagate, LianLi PC70 mit Evo 1.1 und Evo360 - A64 S939 3500+ @ 4000+, 1 GB Samsung, 9800 SE AiW @ Pro, 200 GB Seagate S-ATA, Shuttle SN95G5, noch LuKü :(

maniac2k1

God

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 13:45

@slame: du hast mich inspiriert, weil mir bald auch der einbau in einen 601 für einen freund bevorsteht. ich werde mir aber erst nochmal ein paar andere sachen durch den kopfgehn lassen und wenns abweicht werde ich da auch mal ein paar pics machen ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

derfieseVermummte

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 18:06

@slame:
Was hast du genau für Lüfter von Enermax genommen? Sind das welche die leuchten? Ich such die nämlich... gibts aber anscheinend nur als 80mm Lüfter und nicht als 120...

Oder weiß jemand wo man die bekommt?

RedrAVEN

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 3. September 2002, 19:16

das sind die ganz normalen enermax........die sollte es eigentlich überall auch als 120er geben.......z.B. bei oc-card.de und so........ich hab noch keinen gefunden, der die nich in 120 hat ;D





cu reddi

derfieseVermummte

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Mittwoch, 4. September 2002, 09:22

Ja, du hast recht! Aber die "Leuchtlüfter" gibt es überall nur als 80er, oder?

Vitektim

God

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Mittwoch, 4. September 2002, 09:26

Zitat von »derfieseVermummte«

Ja, du hast recht! Aber die "Leuchtlüfter" gibt es überall nur als 80er, oder?


Ja ich glaube auch.
Sonst bau dir die selber. Der Enermax ist eine gute basis. Einfach 2-4 Led´s in die Seite einbohren und kleben.

slame

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Mittwoch, 4. September 2002, 15:16

Zitat von »derfieseVermummte«

@slame!:
Sieht echt klasse aus! Ich bekomme auch demnächst meine Teile und dann werde ich glaube ich deinem Beispiel (zumindest teilweise) folgen! Dazu jedoch eine Frage: Meinst du nicht, daß man irgendwie den oberen 3,25 Zoll käfig retten könnte? Den bräuchte ich nämlich! Und geht der AT noch in die Frontblende? über der Pumpe und seitlich vom AP?


hab mal nachgemessen .... du kannst die festplattenkäfige behalten, wenn du den ap voll auf die seitenwand bekommst. da bleiben sogar beide.

den at in die frontblende is schon schwieriger ... glaube das passt nicht ganz mittig. zumindest nach meinen messungen.


Zitat von »silverblue51«


mach dann auch mal Photos.
noch irgendwelche tipps? @slame

;D


freu mich auf die fotos ...
ansonsten keine extra tips mehr auf lager im moment.


Zitat von »derfieseVermummte«

@slame:
Was hast du genau für Lüfter von Enermax genommen? Sind das welche die leuchten? Ich such die nämlich... gibts aber anscheinend nur als 80mm Lüfter und nicht als 120...

Oder weiß jemand wo man die bekommt?


also sind die ganz normalen. die 120 er gibt es noch nicht mit leds

slame

derfieseVermummte

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Mittwoch, 4. September 2002, 16:39

@slame!

Du machst mir wirklich super Hoffnung ;D

aber wie schaut es dann mit der Stabilität aus? Du meintest das wäre nicht so gut! Könnte man da nicht irgendwie stabilisierend einwirken?

Wäre es nicht sowieso besser den AP direkt auf die Seitenwand zu schrauben und dahinter die Lüfter durchblasen zu lassen? Würde dann der AP nicht etwa stabilisieren wenn er wieder festgeschraubt ist?

slame

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Mittwoch, 4. September 2002, 17:06

Zitat von »derfieseVermummte«

@slame!

Du machst mir wirklich super Hoffnung ;D

aber wie schaut es dann mit der Stabilität aus? Du meintest das wäre nicht so gut! Könnte man da nicht irgendwie stabilisierend einwirken?

Wäre es nicht sowieso besser den AP direkt auf die Seitenwand zu schrauben und dahinter die Lüfter durchblasen zu lassen? Würde dann der AP nicht etwa stabilisieren wenn er wieder festgeschraubt ist?


na zum einen können die "pfosten" im weg sein ...
auf der anderen seite hält der mainbaordschlitten ja noch oben und unten.
sollte schon gehen. war mir aber nix

slame

eltopo

Full Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Mittwoch, 4. September 2002, 23:54

Hat jemand das AD unten im CS-601 eingebaut?
Ich hab oben im deckel AP+AT verbaut, daher kann ich oben kein AD verbauen!
AMD 64 3000, ASUS V8420 Deluxe @320/650, 512MB Samsung PC3200, Asus K8V SE Deluxe. AC Cooling: AP + AT + 2*TP + Cuplex EVO 1.1 + Eheim 1046.

slame

Senior Member

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 10. September 2002, 17:48

mal wieder nach oben schieb, weil andauernd leute anfragen.

slame

OpteronDeluxe

unregistriert

Re: Fotostory CS601 + alle AC Komponenten intern

Dienstag, 10. September 2002, 18:32

@eltopo
das habe ich mich auch schonmal gefragt. Also ich würde das dann irgendwie am Boden des Gehäuses befestigen. Wäre doch Perfekt für Leute mit einer HDD...