Hi, wie bekommt man sowas am besten von so kleinen Speicherkühlern?? Ich habs schon mit Terpentin-Ersatz, Nagellackentferner probiert. Kein Erfolg! Mit 320er und 400er Schmirgelpapier gehts einigermaßen, aber wie bekomm ich das auch wirklich grade, weil die ja nur ca 2x2cm groß sind.
MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex||
512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700||
Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 ||
Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex||
160GB Samsung + 80GB IBM extern||
550W NT R.I.P.|wakü||
Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||
versuche es doch mal mit einem Schraubenzieher oder Schabe den Kleber mit der Rückseite eines Messers ab. Ich würde kein Schleifpapier nehmen bei solch kleinen Flächen.
so ganz spontan würde ich den alukühler mit der den kleberresten nach oben in einen schraubstock einspannen.
dann erstmal soviel wie möglich mit einem schraubendreher wegzukratzen, dann die hartnäckigsten reste mit ner feile runter machen und schmirgelpapier für den abschliessenden feinschliff
[table][tr][td]
[/td][td]
Zitat
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Einfrieren
Also ab ins Gefrierfach und dann lässt sich der Kleber leichter mit nem Schraubenzieher oder Messer abkratzen.Er sollte dann ohne Probleme abplatzen und das schleifen entfällt.
Wärmeleitkleber verliert bei minus Temperaturen seine Haftfähigkeit.
wie bitte?
ich hab nur noch seinem wohl gefragt weis nicht was daran falsch sein soll. Außerdem liegt es nicht in deinem Ermessen wie sinnvoll meine Beiträge sind (sind sie jedoch überwiegend).