• 24.07.2025, 15:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Rabauke

Full Member

Coolermaster Gehäuse

Samstag, 1. April 2006, 11:57

HAt hier schon mal jemand eine Wakü in das Coolermaster CAC T01 Gehäuse eingebaut?
Würden da ein 240 Radi, ein 120 Radi, eine Eheim, zwei DVD Laufwerke plus zwei HDD reinpassen?
Oder andersrum gefragt: kann mir jemand nen Tip geben für ein Gehäuse, in dem das alles Platz hat, was aber kleiner (und vor allem leichter ist) als mein jetztiges Chieftec Mesh LCX?

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Sonntag, 2. April 2006, 01:54

Ja das wird wohl etwas schwierig.
Also das optimale Gehäuse für eine WaKü wäre der Coolermaster Stacker Gehäuse aber der wiegt natürlich deutlich mehr als der Chieftec. Hatte vorher auch den Chieftec allerdings die Dragon Serie und der war schon schwer
und jetzt der Stacker dann wird die Sache noch schwerer aber dafür passt alles wunderbar rein und habe auch meine komplett Wakü reinbekommen.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Rabauke

Full Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Sonntag, 2. April 2006, 12:09

Jepp, befürchtete schon das kleiner ein Problem wird. Mal schauen, vielleicht mal was selber basteln. ABer danke für die Antwort auf jeden Fall

J_Tuvix

Senior Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Sonntag, 2. April 2006, 12:33

Zitat von »FlipFlopChief«

Ja das wird wohl etwas schwierig.
Also das optimale Gehäuse für eine WaKü wäre der Coolermaster Stacker Gehäuse aber der wiegt natürlich deutlich mehr als der Chieftec. Hatte vorher auch den Chieftec allerdings die Dragon Serie und der war schon schwer
und jetzt der Stacker dann wird die Sache noch schwerer aber dafür passt alles wunderbar rein und habe auch meine komplett Wakü reinbekommen.


nunja ob nun 13kg beim chieftec oder 14,7kg beim coolermaster stacker stc-01 ist nun nicht die welt...
allerding ist die qualität vom cm stacker welten hinter der von chieftec. ich hab jetzt nen stacker, aber ich würde den glaube ich nicht noch mal kaufen.

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Sonntag, 2. April 2006, 13:18

Zitat von »James«



nunja ob nun 13kg beim chieftec oder 14,7kg beim coolermaster stacker stc-01 ist nun nicht die welt...
allerding ist die qualität vom cm stacker welten hinter der von chieftec. ich hab jetzt nen stacker, aber ich würde den glaube ich nicht noch mal kaufen.




bei mir ist etwas großer unterschied bei dem Gewicht von dem Chieftec und dem Stacker. ich hatte bei meinem Cheiftec 20kg und bei dem Stacker jetzt 38kg. Und außerdem die Qualität von dem Stacker ist eigentlich recht gut.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Rabauke

Full Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Sonntag, 2. April 2006, 13:50

Dann sind meine 22 kg mit allem ja gar nicht so schlecht. Schade, ich dachte ich bekomm das alles in ein Gehäuse wo dann alles zusammen so max. 15kg wiegt. Das wird dann wohl eher nix.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Coolermaster Gehäuse

Sonntag, 2. April 2006, 13:52

doch lianli pc70 ca.7kg leergewicht.

Rabauke

Full Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Dienstag, 4. April 2006, 13:49

Hat jemand Erfahrung mit dem Lian Li PC 7 Plus? könnze mein Zeug da rein passen? Wäre sowohl schön leicht als auc bischen kleiner als das Chieftec.

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Dienstag, 4. April 2006, 18:16

Also es wird nach meine Meinung nach ziemlich Knapp in dem PC-7. Du würdest evtl den 120er Radi hinten wenn du dir ein Loch dremelst reinbekommen. Oder du nimmst ein 340er und baust den oben von innen ein.

Nur so neben bei du hast in dem Stacker auch Rollen dabei :P :Pd.h. du kannst es auch rollen musst nicht tragen 8)
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Anarchy

Full Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Mittwoch, 26. April 2006, 03:23

Also wenn du den 120er weglässt passt das sicherlich in das Coolermaster rein :)
Aquaero & Plexitube ;D

D3v1l

Junior Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Mittwoch, 26. April 2006, 13:41

Zitat von »Rabauke«

Hat jemand Erfahrung mit dem Lian Li PC 7 Plus? könnze mein Zeug da rein passen? Wäre sowohl schön leicht als auc bischen kleiner als das Chieftec.



Also in nem lianli pc7 se sollte dein zeugs rein passen...da das gehäuse hinten statt dem 80er Lüfter nen 120er hatt :)

MFG

Rabauke

Full Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Mittwoch, 26. April 2006, 14:48

danke mal, aber hab ein ganz anderes Gehäuse genommen - Gigabyte Triton. Schön klein, leicht, zwei sehr leise 120er eingebaut und mit etwas (...) gebastel ging das Zeug auch alles rein. Aber enger gings noch nie bei mir zu...

Chrizzz

Senior Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Donnerstag, 27. April 2006, 11:32

Also ich habe ne Coolermaster Cavalier 3(CAV-T03):


Verbaut habe ich darin, neben den standard Kühlkörpern:
- 2 x Aquadrive
- 1 x 120er Evo
- 1 x 240 Evo
- Eheim 1048

Wohlgemerkt, ALLES intern, in einem Midi Gehäuse!
Damit es passt musste ich das Netzteil von oben nach vorne unten umbauen, hab aber ganz gut gepasst.
Dadurch gehen natürlich die Festplattenhalter verloren, für mich aber kein Problem.
Leichter? Nicht wirklich... 20kg bringt das Teil noch locker auf die Wage :(

Signatur out of date...

Rabauke

Full Member

Re: Coolermaster Gehäuse

Donnerstag, 27. April 2006, 13:17

Naja, die von mir erhofften 15 Kg hab ich fast geschaftt (16 ungefähr), dafür herrscht absolutes Chaos in dem Gehäuse, weil wenig Platz für Schläuche, um Kabel richtig zu verstauen. Dadurch schlechtere Belüftung, sprich gewicht runter Temps hoch. ???