• 13.06.2024, 15:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LianLi PC60

Sonntag, 7. Mai 2006, 21:34

Hallo zusammen!

Wollte euch mal mein LianLi vorstellen. Ist zwar lange nicht fertig, aber ich dachte ich zeig es euch trotzdem schonmal:





Vorne um den AquaTube muss auf jedenfall noch was drum, damit man den Spalt nicht sieht. Und oben in den Ausschnitt kommt ein LCD rein, oder vielleicht auch noch ein anderes, größeres Display.

greetz, Christoph :)

DaReal

Senior Member

Re: LianLi PC62

Sonntag, 7. Mai 2006, 21:40

Bekommt das Netzteil noch mehr "schutz" oder soll das so bleiben? ... nicht gerade sehr sicher das ganze

Ansonsten sehr nice ... was hat das PC62 dem PC60 gegenüber? WTX ?
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Body

unregistriert

Re: LianLi PC62

Sonntag, 7. Mai 2006, 21:41

joar, kaum kabel, keine sichtbaren winkel (ich will dir mal nich unterstellen überhaupt keine eingebaut zu haben, aber kann ja sein, oben am evo :))

gibt auf jeden fall nen daumen

Re: LianLi PC60

Sonntag, 7. Mai 2006, 21:44

Hallo!

Sorry, hatte mich verschrieben, das ist ein PC60.
WTX ist selbergemacht.
Und vor das Netzteil kommt noch eine Plexi abdeckung. Muss da nur noch die Löcher ausschneiden für die Wakü :)

Ja stimmt oben am EVO sind 2 Winkel ;D

Re: LianLi PC60

Sonntag, 7. Mai 2006, 21:52

Jo, sieht sehr gut aus. Schön ordentlich aufgeräumt, aber die Pumpe direkt am NT ohne FMJ ? Kann man ads ohne Bedenken machen ? Und auch das NT nur mit Plexi umhüllt, ist das von der Strahlung her nicht auch etwas bedenklich ?

Re: LianLi PC60

Sonntag, 7. Mai 2006, 21:57

nett, nur vorne hinter die aquatube blende ein stück alu von dem deckel ausschnitt machen, dann hast du dort kein spalt mehr.

Re: LianLi PC60

Sonntag, 7. Mai 2006, 22:32

Aquaspacer ::)

Gefällt mir bis jetzt ganz gut. Ist vor allem innen schön aufgeräumt :)

DaReal

Senior Member

Re: LianLi PC60

Sonntag, 7. Mai 2006, 22:40

Zitat von »Shoggy«


muss man jetzt für alles mit macht "Aquatisieren"? ;D
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Re: LianLi PC60

Sonntag, 7. Mai 2006, 22:53

Dankeschön schonmal an alle!

Ich hoffe mal das ist Strahlungstechnisch unbedenklich, bis jetzt hab ich noch nichts gemerkt :-X

Ja genau, so ein Aquaspacer ( ;D) kommt da auch noch hin, nur hatte ich an beleuchtetes plexi gedacht. Hatte glaub ich auch schonmal einer hier im Forum!

greetz, Christoph

EDIT: Der silberne AquaTube passt da viel besser rein, hätte ich mir den mal lieber gekauft^^

Re: LianLi PC60

Sonntag, 7. Mai 2006, 22:57

wow ich finde es super sauber.
das netzteil reisst es natürlich raus.
schöne arbeit!
[V] Aquadrive + Ramplex + Lüfter und Schnickschnack-hier- [V] 10'' TFT weiter infos per KN

Re: LianLi PC60

Montag, 8. Mai 2006, 01:22

Sehr schön umgesetzt bis jetzt! Da bekomm ich gleich wieder Lust an meinem weiter zu arbeiten! Du meinst bestimmt diesen thread

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=89070

gruß Max

Re: LianLi PC60

Montag, 8. Mai 2006, 02:23

hi

also wirklich sehr gut gearbeitet thumbs up gefällt mir ;-)

beim netzteil denke ich das es so keine probleme machen wird (die heutigen netzteile sind auch durchlöchert bis zum geht nicht mehr) und daher sollte das wort strahlungsschutz mal in anführungszeichen gesetzt werde.

allerdings würde ich mir gedanken machen, die pumpe vielleicht woanders zu montieren weil das mit dem nt eventuell doch probleme geben könnte ...

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

Re: LianLi PC60

Montag, 8. Mai 2006, 13:56

Auch wenn das Metallgehäuse durchlöchert ist (solange die Löcher nicht cm-Durchmesser haben) ist die Schirmwirkung gegeben... Plexi ist garnicht gut für ein Netzteil mit den "strahlenden" Spulen drin...

Re: LianLi PC60

Montag, 8. Mai 2006, 14:41

Was mir eher auffällt ist, dass die Kühlung des NTs die aufsteigende Wärme des NTs schlecht aufnehmen kann- ein Kühlkörper oberhalb der Bauteile würde sicher mehr bewirken.
Die Abwärme staut sich so doch im oberen Teil, ohne effektiv abgeführt zu werden.
Optisch gefällt mir vor allem das Innenleben sehr gut, schön aufgeräumt.
Die Edelstahloptik des Aquatube passt aber nicht besonders zum Alufinish des Gehäuses.
Ingesamt aber ein schöner Rechner ohne viel Schnickschnack und Blinkiblinki.
"...mein Bruder macht Airbrusch und macht die fetten Harlidavidson von den dicken Rockern mit den Bärten und starken Armen, und glaube mir eine Nase oder so wie dein Case wäre sein Todesurteil. "

Re: LianLi PC60

Montag, 8. Mai 2006, 20:14

Hallo!

Also ich hab die Netzteilkühlung nicht selber gebaut. Wurde von CT100 umgebaut. Ist ein Enermax 460 Watt. Ich denke mal, da werden alle wichtigen Bauteile gekühlt. Original im Gehäuse wär es auch so rum eingebaut, nur halt im Metallgehäuse. Außerdem ist es ja so besser, falls mal was undicht ist, dann läufts nicht gleich auf die Platine ;D

Grüße, Christoph :)