• 22.08.2025, 14:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

HighFlux

Newbie

Peltier-Kühler...

Donnerstag, 18. Mai 2006, 12:09

Hallo Leute,

Erst gerade auf den Geschmack gekommen, plane ich für meine neue Bit-Schleuder an einer lautlosen Wasserkühlung des gesamten Systems (CPU, 4*RAM, NB, 2*GraKa, 4*HDD, NT). Ich hab mir mal Ueberschlagsmässig die ungefähre Kühleistung zusammengerechnet wenn alle Komponenten am Limit laufen würden und ich diese auf Raumtemperatur halten will. Nun komme ich auf eine Verlustleistung von einigen 100W in Form von Wärme. - Da die Anlage im Dachboden steht und es da im Sommer doch schon Temperaturen >30°C gibt entsand dann mal die Idee eine Kompressorkühlung einzusetzen, die Idee eines Kumpels doch ne grosse Raumklima-Anlage reinzustellen und so zwei Fliegen auf einen Schlag
zu killen kommt nicht in Frage.

Ich habe nun intensiv nach fertigen Peltier-Kühlungen für PC-Modding-Zwecke gesucht aber nix gefunden. Daher meine Frage an Euch, habt Ihr schonmal irgendwo so Teile gesichtet ?

Dank und Gruss,
Geni



EDIT:
Ich meine natürlich Teile die dann anstelle eines Radiators eingesetzt werden könnten.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Peltier-Kühler...

Donnerstag, 18. Mai 2006, 12:12

also dein sys wird unter vollast eine abwärme von mehrern hundert watt haben, und wenn dafür brauchst du auch ein passendes netzteil/kraftwerk. und die mehrern 100W die runtergekühlt werden durch das peltier müßen ja auch durch irgendwas gekühlt werden, also wirds da wieder laut.

edit: und wenn du ein oder mehrer peltiers anstatt der radis nehmen willst ohne zuätzliche kühlung dann kannst du im sekundentakt neue peltiers kaufen.

Stefan_K.

Moderator

Re: Peltier-Kühler...

Donnerstag, 18. Mai 2006, 12:17

Hi,

zu viel Verbrauch bei zu wenig Nutzen. Meine ehrliche Meinung.
Außerdem bist Du hier in Wakü gelandet.

Schieb

Stefan

DaReal

Senior Member

Re: Peltier-Kühler...

Donnerstag, 18. Mai 2006, 12:27

Peltierelemente sind bei den Leistungen nur für Versuchszwecke sinnvoll, nicht für einen Dauerbetrieb!

Du musst so nämlich die Wämre des System + die Wärme des Peltiers abführen, und das peltier muss mehr Leistung haben als das was an der Kalten Seite vom peltier ist sonst kann der effekt umkippen und du hast ne heiße und ne glühende seite am peltier ;D

Lass es lieber, es ist den Aufwand und die Stromkosten nicht wert!
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

Safti

Senior Member

Re: Peltier-Kühler...

Donnerstag, 18. Mai 2006, 12:40

einfach im sommer 1-2 12cm papst auf den radi legen und gut ists.. :) (also wenns ansonsten passiv wäre..)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

HighFlux

Newbie

Re: Peltier-Kühler...

Donnerstag, 18. Mai 2006, 13:03

Unglaublich...

... so viele Antworten in so kurzer Zeit, vielen Dank 8) !!!


So wie ich das sehe, lese und verstehe bringt das wohl nix mit den Peltiers. Nun gut, ich werde mal die Möglichkeit eines in einen anderen Raum abgesetzten Radiators überprüfen.


Gruss,
Geni

Nini2000

God

Re: Peltier-Kühler...

Donnerstag, 18. Mai 2006, 13:06

das bringt schon eher was, aber auch nicht sonderlich viel. so irre viel wärme gibt ein radi auch nicht ab, dass es sich lohnen würde den extra woanders unterzubringen. naja. außer du hast n cluster aus mehreren PCs auf deinem dachboden stehen :P
aber brauchst nur mal überlegen, dass ne heizung schon relativ lange braucht, um einen raum zu erwärmen. so ein kleiner radi kann da nicht wirklich viel anrichten meiner meinung nach

Patrickclouds

God

Re: Peltier-Kühler...

Donnerstag, 18. Mai 2006, 14:43

in der tat bringt ein peltier element was!

man sammelt seine erfahrungen :P ;D

mehr als ne spielerei isses leider nicht.

ich würde eher sagen.
nur cpu, nb, gpus kühlen.
die 5 watt vom ram brauchen keine teuren wasserkühler.
die meisten rammodule werden heute wieder ohne kühlbleche verkauft, weil sie eher die wärme stauen, als sie abzugeben.
festplatten gibt es so leise modelle, die keine dämmung brauchen und somit auch keine kühlung.
ist eh die frage ob sie nicht so wärmer werden wie ohne kühlbox.
und nt´s gibt es gute von bequiet mit 2x80er lüftern, die man nicht hört. oder sogar ein passiv nt.
somit sollte auch ein evo360 mit 3 lüftern auf 5v (lautlos) ausreichen.

ich würd mich nochmal genau hinsetzen und schauen was du überhaupt brauchst und was es kosten darf ;)
[CENTER][/CENTER]

karahara

God

Re: Peltier-Kühler...

Donnerstag, 18. Mai 2006, 15:20

Das Peltier ist eher eine Wärmepumpe als ein "Kühler".