• 29.07.2025, 18:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

sIc

Junior Member

Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 13:48

Ich konnte nicht auf meine WaKü warten und habe schonmal angefangen einen eigenen Kühler zu bauen. Es ist mein erster, ich habe ohne vorher zu planen angefangen  und das kam dabei raus:

Erstmal den alten runter, der dient als Vorlage:


Ein Stück Alu:


Das erste mal mit der Fräse:


Dichtung zuschneiden:


Oberfläche vergrößern:


sIc

Junior Member

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 13:58

Fast fertig:
(sieht schon nicht mehr so professionell aus ::) )


Andreoid

Senior Member

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:05

nice
der tut bestimmt gut seinen dienst ^^

jetzt nur noch ab in dem baumarkt schöne inbusschrauben besorgen (welche die acuh nicht zu lang sind XD :P ^^ )
aber schön geworden ^^
mein erster ist nicht so jut geworden
Grüße
André

TheRabbit

Full Member

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:09

nich schlecht.
allerdings fält mir da ein problem auf das ich bei meinem cpu kühler auch hatte... durch die Materialstärke des dichtmaterials fließt das wasser teilweise über die "lamellen" hinweg... aber wenn die temp stimmt is das ja wurscht ;D

ansonsten gute arbeit

sIc

Junior Member

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:12

Zitat von »Andreoid@cs601«

nice
der tut bestimmt gut seinen dienst ^^

jetzt nur noch ab in dem baumarkt schöne inbusschrauben besorgen (welche die acuh nicht zu lang sind XD :P ^^ )
aber schön geworden ^^
mein erster ist nicht so jut geworden


Ich dachte schon ich wäre der einzige im Forum der kein Profibastler ist ^^
Beim ersten hat man noch Narrenfreiheit, der darf häßlich sein ;D
Funktionieren tut er ja :)
Inbusschrauben habe ich im Baumarkt gesucht aber leider nicht gefunden.

sIc

Junior Member

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:13

Zitat von »TheRabbit«

nich schlecht.
allerdings fält mir da ein problem auf das ich bei meinem cpu kühler auch hatte... durch die Materialstärke des dichtmaterials fließt das wasser teilweise über die "lamellen" hinweg... aber wenn die temp stimmt is das ja wurscht  ;D

ansonsten gute arbeit


Ich habe sehr lange nach passenden Dichtungen gesucht aber nichts gefunden (2 Baumärkte). Kannst du mir einen Tipp geben wo ich Dichtungen herbekomme oder ob es sowas wie Dichtmasse gibt?

Andreoid

Senior Member

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:19

alten fahrradschlauch zerschneiden ;)

beim bauhaus gibbet soggar soweit ich weis dichtungsringsortimente ;)
Grüße
André

TheRabbit

Full Member

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:26

ne leider auch nicht...
das is keine cnc oder?
sonnst hätt ich gesagt mach ne runde nut und leg n o-ring rein...
ich werde (da ich keine cnc sondern nur ne normale fräse habe) einfach die auflagefläche für die dichtung um deren Stärke abtragen, so das die lamellen fast das Plexi berühren.

=> farradschlauch is natürlich immer ne gute alternative

sIc

Junior Member

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:36

cnc hab ich nicht, das ding ist von 86 und musste erstmal stundenlang gereinigt und geölt werden

Der Fahrradschlauch ist eine gute Idee. Werd ich beim nächsten Kühler benutzen =)

KillerX

Senior Member

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 18:24

Frag mal bei irgendner Werkstatt (KFZ oder Rasenmäher) nach, ob die Dichtpapier haben. Macht dicht und ist recht dünn! Oder die haben so ne Gummimatte, die ist auch dünn und macht dicht.
Da steht nix :-P

Zettih

God

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 20:23

Im Sanitär-Bereich des Baumarkts gibt's meist auch eine Universal-Dichtscheibe; das ist eine etwa 10cm durchmessende flache Gummischeibe, aus der man mit dem Skalpell oder Cuttermesser beliebige Dichtungsformen schnippeln kann.

TheRabbit

Full Member

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 21:14

schade dass beim plexi die ecke weggebrochen ist.
plexi immer gut vorbohren...

Nemesis

God

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 21:26

vor allem erst bohren und dann die form ausschneiden ;)

netter kühler
gut das plexi wirkt etwas lediert und die schrauben sind nicht der hammer aber insgesammt ein netter kühler :)

sIc

Junior Member

Re: Kühler im Eigenbau - mit Bildern

Donnerstag, 25. Mai 2006, 22:51

Zitat von »Limbachnet«

Im Sanitär-Bereich des Baumarkts gibt's meist auch eine Universal-Dichtscheibe; das ist eine etwa 10cm durchmessende flache Gummischeibe, aus der man mit dem Skalpell oder Cuttermesser beliebige Dichtungsformen schnippeln kann.


Genau das hab ich gemacht ;) Das Zeug ist aber viel zu dick.

Danke für die Antworten.
Ich werd eure Tipps für das nächste mal beachten :)