• 26.08.2025, 01:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TheRabbit

Full Member

cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 13:59

sou musste im zuge meines neuen mobos und prozis auch meine Wakü umstellen...
Bei der gelegenheit hab ich au glei ma ne kühlung für meine spannungswandler gefräst.



Mein Opfer









das resultat...

wobei ich mir überleg' noch ne tailierung rein zu machen und das ganze blau zu beleuchten... aber da ich kein window drin hab...

...die spannungswandler werden noch etwas warm und da gab es noch so einen alten prozi kühler









ma' zum testen eingebaut...

das ganze wird noch schwarz lackiert...

was meint ihr

sIc

Junior Member

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:21

Das mit den Spannungswandlern werde ich dir nachmachen ;)

TheRabbit

Full Member

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:30

jo dann mach dich auf was gefasst denn (zumindes auf meinem board) sitzen zwischen den wandlern noch 2 chips und um einen Wärmestau zu vermeiden hab ich da natürlich gleich mit gekühlt... nur war es nich leicht den höhenunterschied exakt zu bestimmen... schlussendlich hat dann doch alles gepasst 8)

b4LrOn

Full Member

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:31

schöne idee :)
hast du vieleicht noch ein paar bilder, wo man das ganze mobo sieht?

p.s. seh ich da grat am passievem?
[V] Aquadrive + Ramplex + Lüfter und Schnickschnack-hier- [V] 10'' TFT weiter infos per KN

TheRabbit

Full Member

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:38

jap das is richtig... aber nur minimal...
war etwas faul da ich das ding endlich testen wollte und an dem abend aber auch noch weg wollte ;D
... wenn ich ihn lackier is der natürlich wech :P

Andreoid

Senior Member

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:38

hast du ne proxxonfräse mit kt150 kreutztisch?
Grüße
André

TheRabbit

Full Member

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:47

jap genau ;)
leider etwas klein für z.b. graka kühler...

Andreoid

Senior Member

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 14:50

ist der fräsmotor stabil? oder hat der spiel am fräskopf??? o0
der kreutztisch hat bei mir ein bissel viel spiel ,.. -_-
was hastn da fürn fräser drauf?
Grüße
André

TheRabbit

Full Member

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 15:01

um etwas wirklich plan zu bekommen muss man ihn mit der rendelschraube feststellen... boah was das fürn fräser... was willste wissen? 4 schneidiger 8er Fräser glaub ich

Andreoid

Senior Member

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 15:02

ne wie dick der fräser war meinte ich eigentlich ^^

5mm??
Grüße
André

TheRabbit

Full Member

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 15:08

also da hab ich mich vorher verschätzt... es war n 6mm

DaReal

Senior Member

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Donnerstag, 25. Mai 2006, 15:16

Jo, den Proxxon-Fräser habe ich mir auch schon angeguckt ... kann man sicherlich ein paar Spielereien machen. Leider auch nicht ganz billig :-[
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

BlackGate

unregistriert

Re: cuplex Pro umbau auf 775/spannungswandler...

Samstag, 27. Mai 2006, 14:10

Hi:

@TheRabbit

Die Proxxon habe ich auch nur nicht mit dem Bohrständer wo man auch den winkel ändern kann sondern das günstigere Model !.

Mit Fräsmotor ca:225 €, 2 Wochen später gab es die Komplette maschine mit Original Bohr/Fräsständer u. Kreuztisch für 375€ !.Dumm gelaufen :-/

Ich habe den Kreuztisch von der MF70 genommen da der dicke Fräsmotor einfach mehr Power hat und sauber und leise läuft !.

Das ganze ist zwar nichts für gross projekte aber ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät und kann es nur empfehlen !!.

@TheRabbit

Übrigens sehr schöne arbeit !!. 2 Daumen hoch !.

Mfg.