• 31.07.2025, 11:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

venom

Senior Member

Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Material

Montag, 22. Mai 2006, 20:27

Ich will mir eventuell ein neues Gehäuse bauen bzw. eins komplett selbst bauen, habe im Kopf auch schon ne leichte Ahnung wie es grob aussehen soll aber ich habe das problem welches Material ich nehme.

es soll z.b. Plexiglas verwendet werden das ist nicht das problem, aber das Grundgerüst da habe ich meine probs, dachte anfangs an dieses Bosch-Rexroth Schienensystem, das man allerdings schlecht herbekommt und es anscheinend sehr teuer sein soll (laut aussage von dagloi, der seinen Rechner selbst damit gebaut hatte) dann dachte ich aus Blech so Schienen machen und das dann alles zuhause in Ruhe hinflexen und Schweißen wie ich es haben will (soll zum Schluss lackiert werden), dachte so an ein 1mm dickes Blech, der nachteil daran ist aber wieder es wird halt ohne Rechner und WaKü schon sehr schwer sein (das Material vom Preis her kein Thema über meine Freundin also daran scheitert es nicht), dann schlug mir dagloi alu vor woran ich auch schon dachte, aber da einiges winklig geschnitten wird usw. ist das wieder absolut beschiessen mir den verbinden von den ganzen schienen, das sieht halt wieder kacke aus (oder habt ihr da ne Idee) dann käme noch Holz in frage, was aber auch wieder schwer ist (vorallem MDF was sich ja am leichtesten bearbeiten lassen würde) und ich halt einfach lieber was aus Metall hätte.


Könnt ihr mir eventuell IRGENDWIE einen vorschlag machen ?
zur Form, es soll ähnlich werden wie ein Weinglas nur oben halt net rund sondern viereckig, nach oben soll das obere Teil aber größer werden und die Schläuche sollen eventuell durch Plexiglas nach draußen gehen und runter in die Pumpen und Radis die sich unten befinden werden und und und also schon bissl was größeres (nur das ihr euch von der Form halbwegs was vorstellen könnt ;) )
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Benny2002

God

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Montag, 22. Mai 2006, 20:33

Was mir da spontan einfallen würde wär ITEM, sind aus aluminium...allerdings bezweifel ich dass das gut aussehen wird... :/

Und dann halt Abdeckungen aus Plexiglas, oder 1 mm Alu Blech...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

venom

Senior Member

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Montag, 22. Mai 2006, 20:35

kenne ich garnet, haste davon eventuell mal nen bild oder so ?!


die idealste Lösung für mich wäre im grunde Aluschienen und dann halt zusammengeschweißt, aber ich kann nunmal kein Alu mit meinem Schweißgerät schweißen und habs selbst noch nie alu geschweißt :) dann halt die Schweißnähte glattgefeilt oder geflext, gespachtelt und lackiert aber das problem mitm Schweißen halt ;)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Benny2002

God

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Montag, 22. Mai 2006, 21:25

ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Kagemaru

Full Member

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Montag, 22. Mai 2006, 21:32

Hi

das mit der optik von item alu elementen würd ich so jetzt nicht sagen (klar geschmackssache), Ich bin grad auch in der plaung eines gehäuses und wenn man zum beispiel profile nimmt die nur auf 2 seiten offen sind (Best nr 0.0.437.66) dann sieht das Meiner meinung nach nicht schlecht aus. Desweiterem sind die profile sehr stabil und auch nicht soo teuer (weis jetzt nicht was das zeug von bosch kostet).
Kannst ja mal einfach den katalog bestellen, kostet nix und ist ein bestell prog dabei das dir den preis in etwa ausrechnet.

MFG Kagemaru

PS wenn du fragen hast einfach melden.

venom

Senior Member

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Montag, 22. Mai 2006, 22:15

also ansich finde ich diese schienen ja recht ok nur gibt es da im onlinekatalog wieder soviel einzelnes und unterschiedliches zeugs das man kaum durchblickt finde ich :-/ aber sowas in der Art habe ich schon gesucht, vorallem kann man da wunderbar in solche Nuten Plexiglasscheiben reinschieben
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Kagemaru

Full Member

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Montag, 22. Mai 2006, 22:43

gnau das ist das was mir daran gefällt (und das ich in der firma damit arbeite ;D )

und da ich auchfind das der online katalog für'n arsch ist empfehle ich dir einfach den (papie-) katalog zu bestellen (bekommste in 1-2 tagen) bei mir ist er sogar persönlich vorbei gebracht worden. :o

da kann man dan schön die besellnummern rausschreiben und einfach so bestellen.

MFG Kagemaru

venom

Senior Member

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Dienstag, 23. Mai 2006, 00:13

jawoll, sag mal wie lange ist denn immer so ne Schiene ? reiche würde mir ja eigentlich schon so 20x20er Schienen aber die länge wäre mal net verkehrt
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Kagemaru

Full Member

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Mittwoch, 24. Mai 2006, 17:48

kannst du dir auf länge zusägen/fräsen lassen

ansonsten sind es max. 3,6m ich denke das wird ür jedes gehäuse reichen

LotadaC

God

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Mittwoch, 24. Mai 2006, 19:13

Da wär ich mir bei Chewy nicht so sicher ;D ;D ;D

Kann man den Katalog auch ordern, wenn man kein Abteilungsleiter in irgend´ner Firma is? *Plichtangaben

Kagemaru

Full Member

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Mittwoch, 24. Mai 2006, 21:37

Hi

also ich bin auch kein abteilungsleiter (bin azubi) und hab den daheim.

Wenn das über die website nicht geht einfach ne frundliche e-mail an die schreiben.
Bei mir wars so das ich einfach nachfragen wollt ob die auch an privatpersonen liefern und ob die einen katalog haben nach ner antwort mit der frage nach meiner addresse hab ich in 2 tage später in der hand gehabt.

Klein vorwarnung am rande: Der lieferumfang ist, sagen wir mal recht groß.



(der Katalog an sich ist ca 3-4cm dick)

MFG Kagemaru

maniac2k1

God

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Mittwoch, 24. Mai 2006, 21:55

meine aktuelle casecon (work in progress :P ...immernoch) basiert auch auf ITEM profilen.
suuuuper system ich bin voll auf begeistert, netter mail kontakt, abgeholt habe ich den kram persönlich.
das teuerste dadran war der zuschnitt :-X
aber ich wollte es diesmal halt direkt richtig machen und nicht wieder was krummes aufm tisch stehen haben :-/

und zur verarbeitung: ich habe das alles nur mit einem akkuschrauber/bohrer gemacht ;D
hat zwar teilweise was gedauert, aber das egebnis ist gut.
wenn du eine gute säge (am besten eine kappsäge mit passendem anschlag) hast kannst du die teile auch selbst recht einfach zurechtsäge
fehlen sollte auch ein guter bohrer (standbohrer ist optimal) nicht. :)
mein tipp für die verbindungslöcher: schneide dir von einem rechteckprofil ein 5mm stück ab und nutze es als schablone ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

venom

Senior Member

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Sonntag, 28. Mai 2006, 22:47

naja wegen selbst zusägen und Werkzeug mache ich mir keine gedanken, Ständerbohrmaschine, Kappsäge, Kreissäge etc. hab ich doch alles zuhause :)
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

LotadaC

God

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Montag, 29. Mai 2006, 09:34

bringt mich ja für mein nächstes CasCon, das mir im Kopf rumgeistert ganz schön in Versuchnung...
Kann mal jemand irgend´ne preisliche Dimension von den Dingern geben, oder muß ich deswegen den Katalog ordern? (nur falls es mir dann zu teuer ist...)

Kagemaru

Full Member

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Montag, 29. Mai 2006, 22:53

Preis

LotadaC

God

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Mittwoch, 31. Mai 2006, 00:01

Also ich hab das Paket jetzt auch gekriegt, aber irgendwie raff ich dat mit der Software net.
Kann mir zwar die Elemente in der 3DAnsicht ansehen und so aber Stückliste und konstruieren und so sind nicht drin. Was fehlt mir da?

Kagemaru

Full Member

Re: Neuer Rechner und weiß nicht aus welchen Mater

Mittwoch, 31. Mai 2006, 18:56

das kann sein. Ich glaub die haben das weggelassen, da man ab jetzt online bestellen soll ?

Ich kann mal gucken wie groß das prog ist, vieleicht kann ichs dir ja per mail schiken.

MFG Kagemaru


€: ist leider nicht möglich da zu groß (in das andere prog integriert). Die Gesamtpreisliste wirste ja haben, oder?