• 30.07.2025, 02:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nemesis

God

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Freitag, 21. Juli 2006, 22:24

ich bin ja der meinung, vor allem was starke uv strahlung angeht, es ist völlig normal
auch mit schläuchen von anderen herstellern habe ich ähnliche erfahrunge gemacht

da ich das uv licht eh net immer anhabe war mir das egal bzw ich konnte damit leben
aber in zukunft wird bei meinem dauer sys auf schwarz gesetzt

TurricanM3

Senior Member

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Freitag, 21. Juli 2006, 22:53

Ich habe mein uv-Licht fast gar nicht mehr an seit dem letzten Update. Der neue Schlauch ist aber trotzdem wieder gelb geworden. Bekannterweise liegt es am ACFluid. Bevor ich das rauslasse, nehme ich lieber den blauen undurchsichtigen Schlauch. ;D

Nemesis

God

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Freitag, 21. Juli 2006, 23:09

der blaue wird auch braun ;) :P ;) :)

TurricanM3

Senior Member

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Freitag, 21. Juli 2006, 23:18

ohne uv- oder Blaulicht? ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Samstag, 22. Juli 2006, 03:02

Zitat von »forever_today«

hey
also ich muss schon sagen es sieht sehr sehr geil aus !

was mich interessieren würde
wie sind denn die dinger auf den fenstern hervorgehoben ?
also auch dass beim aqua-computer schriftzug die in verschiedenen farben sind (falls ich das im alten thread richtig gesehen hatte)


das ist Plexiglas, in das ich mit dem Dremel die Schriftzüge reingraviert habe.
Die Beleichtung wirkt von der Seite mit mehreren LEDs. Beim Aqua-Computer Schriftzug habe ich einfach die blauen und weissen Leds so ausgerichtet, dass nur die Bustaben in der richtigen Farbe leuchteten wie ich mir das vostellte. Beim großen Logo sind ein mal vertikal und ein mal horizontal Leds verbaut, beim unteren Schriftzu "nur" horizontal...das reicht schon aus um den Schriftzug so zum Leuchten anzuregen :) Verwende Ultra-Helle Leds ;)

Edit: Das mit den verfärbenden Schläuchen geht mir auch ziemlich aufn Senkel :P ::)

cinhcet8

Full Member

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Samstag, 22. Juli 2006, 16:15

Erstmal: Fett geil!!!!!!!!!!!!!!!!

darf ich dir die Idee klauen, den AT so zu Beleuchten?
Grüße
cinhcet

Nemesis

God

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Samstag, 22. Juli 2006, 16:16

Zitat von »TurricanM3«

ohne uv- oder Blaulicht? ;)

is schon ewig her 2001? als ich die blauen hatte
und die haben sich ohne licht verfärbt ;)

J_Tuvix

Senior Member

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Samstag, 22. Juli 2006, 16:23

Zitat von »TurricanM3«

Ich habe mein uv-Licht fast gar nicht mehr an seit dem letzten Update. Der neue Schlauch ist aber trotzdem wieder gelb geworden. Bekannterweise liegt es am ACFluid. Bevor ich das rauslasse, nehme ich lieber den blauen undurchsichtigen Schlauch. ;D


wenn es am acfluid lieft: warum sind dann bei mir nur die schlauchteile braun geworden, die dem uvlicht ausgesetzt waren?

fabelmann

God

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Samstag, 22. Juli 2006, 16:28

Zitat von »TurricanM3«


ist das Vergilben der Schläuche leider ein riesen Problem (für mich). Es dauert keine zwei Monate da läßt die Leuchtkraft des uv-Schlauches schon nach und alles vergilbt. Meine blaue Dämmung sieht an manchen Stellen schon braun aus, kein Scherz.



also meine uv active blue schläuche sind zwar mittlerweile auch tierisch braun (was mich persönlich ziemlich ankotzt, da mich die erste generation von diesen schläuchen 400+ euro gekostet hat), aber die von dir beschriebene verminderung der leuchtkraft habe ich noch nicht bemerk ( hab sie seit gut 8 moanten drin). aber die schwarzen schläuche bilden eine wirkliche alternative, muss mal sehen ob man die nicht noch schön in szene setzen kann :D

TurricanM3

Senior Member

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Samstag, 22. Juli 2006, 17:22

Zitat von »fabelmann«

also meine uv active blue schläuche sind zwar mittlerweile auch tierisch braun (was mich persönlich ziemlich ankotzt, da mich die erste generation von diesen schläuchen 400+ euro gekostet hat), aber die von dir beschriebene verminderung der leuchtkraft habe ich noch nicht bemerk ( hab sie seit gut 8 moanten drin). aber die schwarzen schläuche bilden eine wirkliche alternative, muss mal sehen ob man die nicht noch schön in szene setzen kann :D


Ist meine persöhnliche Erfahung. Da dieser Prozess langsam eintritt, merkt man es vielleicht nicht. Als ich bei einer Umrüstung meines Systems ein Stück neuen UV-Schlauch verwenden musste, habe ich erst den doch recht deutlichen Unterschied gesehen.

Zitat von »James«

wenn es am acfluid lieft: warum sind dann bei mir nur die schlauchteile braun geworden, die dem uvlicht ausgesetzt waren?


UV-Licht verstärkt diesen Prozess, die unbeleuchteten Schlauchteile sehen noch neu aus. Aber schau sie dir mal genau an (tagsüber oder unter Licht) oder halte mal ein neues Stück daneben.

Ich habe eben extra mal ein Bild zur Verdeutlichung gemacht:



1= 10 Monate
2= 5.5 Monate
3= neuer Schlauch (nicht im Kreislauf, nur daneben gehalten)

Im Kanal des RamPlex links im Bild sieht man auch da schon die Verfärbung. Der läßt sich nur leider nicht mal eben mitwechseln. :-/

Wohlgemerkt waren die uv-Kathoden vielleicht insgesamt 5 Stunden in den 10 Monaten an, das ist also reine ACFluid Verfärbung. Dauerhaftes UV-Licht beschleunigt das ganze um schätzungweise Faktor 10 und natürlich gelblicher.

Zitat von »Nemesis«


is schon ewig her 2001? als ich die blauen hatte
und die haben sich ohne licht verfärbt ;)


Das ist schlecht. :(
An der obigen Verfärbung ist ACFluid schuld, dass kann bei dem nicht-transparenten Schlauch ja nicht sein. Wie kann man das erklären, dass bei dir die Verfärbung ohne Licht aufgetreten ist. Hast du vielleicht Bilder? Ist echt wichtig für mich. Habe einfach keine Lust mehr auf diese ekelerregende Verfärbung.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Samstag, 22. Juli 2006, 17:32

Zitat von »Jogibär«

der hat sich in der Nacht auf meinen Radiator gesetzt :o

was ist das?

Fürs Protokoll: Das ist ein Federgeistchen, ein geschützter Flatterich. So einen hatte ich mal in Braun am Poster hängen... ;)

Ach ja, nettes Case... :P ;) ;D ;D ;D :-*
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

bleK

Junior Member

Re: Jogibär's white-blue-silver LianLiV2000 *reloa

Montag, 24. Juli 2006, 21:37

die genau bezeichnung ist Schlehengeistchen, Pterophorus pentadactylus ;) ;D und diese braunen fliegen bei mir bei der arbeit ständig durchs fenster ich wehr die aber immer mit luftdruck ab ;D