Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »ptah«
Höllelujah! Da machst aber wieder einen feinen, kleinen
Casconileinichen ;D
Ich finde es sehr beeindruckend wieviel Arbeit du in deine
Cases steckst, allerdings sind die dann auch immer so
volgedonnert mit Plexi und "BlinkBlink". Das mag für
Showcases u.ä. ja nauch sehr passend sein, aber magst
du nicht auch mal einen PC neben dir haben, der schön
schlicht, elegant nach Understatement aussieht?
Mit persöhnlich gefallen Detailarbeiten besser, als wuchtige,
strahlende Casecons.
Trotzdem respekt vor deiner Arbeit.
Zitat von »Spitfired«
nabend die herren
nur ma so ne frage wo bekomm ich son motor her könntest du n modell sagen oder n bezugspunkt
wollte mir auch was mit hebevorrichtung bauen
und wie steuerst du den motor später an
12 v oder wie ??
danke im vorraus
hmm hätte da noch ne idee könntest du die zahnprofil nicht in das plexi rundprofil einfräsen dann würde die sache zum rest passen also alles transparent
Zitat von »Chewy«
genau so habe ich die öffnungsmechanismen der aquasphere gebaut, zahnstange, motor und zahnrad von conrad elektronik, am besten sind die 500er Motoren mit hoher übersetzung. als richtig langsam und kraftvoll haben sich die 3000:1 übersetzungen erwiesen.
in meinem nächsten mod wird sowas auch wieder drin sein, allerdings hab ich jetzt von einem elektroniker eine spezielle motorsteuerung mit programmierbaren ICs entwickelt bekommen. dadurch sind bis zu 4 motoren unabhängig in einer laufzeit steuerbar.
@maicox: die motoren haben SO viel kraft, daß es unter umständen (ich weiss ja nicht wie du die kräfte überleiten willst, das plexi verbiegt oder die Aufhängung abdrückt. Das Gewicht packen die sicher, ich bin mal gespannt ob die einspannende kraft zwischen den Stangen ausreicht aber du wirst dir sicher was einfallen lassen
edit: mir hats bei der Aquasphere 2mm Alu WINKEL(!)Profile mit 10mm Schenkellänge verbogen als der Motor mal zeigen sollte was er kann![]()
-