du sollst die blende ja auch nicht dranlassen, sondern nur als feilhilfe nehmen, am besten 2, eine über und eine unters blech, die blenden sollten danach noch wie neu aussehen, da es schon sehr viel gewalt benötigt um da ne macke reinzufeilen.
wenn du diese kegelbohrer meinst, dann haste recht. damit bekommt man auch runde löcher...aber leider nicht in dieser Größe.
und bei Lochkreissägen sollte man ne Standbohrmaschine benutzen, da einem sonst das ganze Blech verziehen kann und leider sind diese Bohrer auch mit 50€ sehr teuer.
ich würde dir die dremel/feile/rohr methode von anakin empfehlen, das ist die kostengünstigste variante, danke für den tip mit dem rohr, ist ne richtig gute idee.