• 29.07.2025, 22:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Freelancer

Full Member

Freelancer´s CM Stacker - Pics inside !

Mittwoch, 12. Juli 2006, 21:56

Hallo zur Fortsetzung,

Da mein altes Case einige Probleme bereitet hat bei dem verbauen neuer Hardware, die 7800GT war zu lang um sie noch vor
meiner Platten/Pumpen Konstruktion unterzubringen und meine Festplatten waren trotz Entkopplung immer noch mit einem
deutlichen vibrieren warzunehmen. Deshalb gab es nun doch ein Aquadrive Dual und auch endlich ein Aquaero, welches echt
Klasse ist. Das alles ging auf keinen Fall in meinen alten Miditower also gab es dann auch ein neues Gehäuse mit viel mehr Platz !

Folgende Hardware wurde verbaut:

Coolermaster Stacker STC-T01 mit EVO 360 Radiator am Gehäuseboden
Asus A8N-E mit Twinplex und Spannungswandlerkühler
AMD Athlon64 X2 4800+ Cuplex XT Kühler
4 x 512MB Corsair PC400 CL 2,5 und 2x Ramplex
2x 3200GB Seagate SATA Raid0 Verbund im Aquadrive Dual
XFX NVidia GeForce 8800GTs 640MB mit einem AquagraFX
auf den Bilder ist noch meine alte 7900GT !!!
Netzteil 430 Watt BeQuiet Dark Power Pro
Aquastream im FMJ-Gehäuse,
Aquaero 4.0 mit Aquastreamplatine „huckepack“
Aquatube & Aquabay AT schwarz inkl. Vario-LED
Noiseblocker EvolutionEQ Dämmkit (noch nicht 100% fertig)

Trotz einiger negativer Berichte hier im Forum zum Thema Radiator am Boden hab ich mich trotzdem dazu entschlossen es so zu bauen.
Obwohl mehr Komponenten in den Kreislauf gekommen sind hat sich das Endergebnis sogar geringfügig verbessert. Kann also nichts
negatives gegen diese Bauweise sagen, solange man halt genug Platz unter dem Gehäuse hat. Dafür das genug Platz unter dem Stacker
ist sorgen die mitgelieferten Rollen, welche auch das Bewegen von dem Case sehr viel leichter machen ;-)

Zur Unterbringung des EVO 360 auf den Boden wurde das im Stacker bereits vorhandene Loch einfach mal durch ein größeres ersetzt.



So sieht das ganze dann von der anderen Seite aus.



Das Stacker-Frontmodul wurde entfernt da es zu viele Anschlüsse hatte, 6 Front USB hatte ich nicht mal mehr
auf dem Mainboard frei und auch Audio oder Firewire an der Front waren für mich nicht brauchbar.
Aber unverzichtbar waren die Taster, hier werkeln jetzt 2 Bulgin Taster die ich in eine der Originalblenden
untergebracht habe. Blau für Power, Rot für HDD.

Im dunkeln:



Im hellen:



Die Pumpe wurde auch im Bodenbereich untergebracht, fast wäre es ein wenig eng geworden aber der Card-Reader hatte die
Anschlüsse an der richtigen Stelle so das er sich ein 5.25“ Schacht mit der Pumpe teilen konnte ;-) Der Card-Reader verfügt
dann auch über 2x Front-USB was für „schnell mal was anschließen“ völlig reicht.

Von vorne:



Von innen:



Jetzt noch mal ein Bild von der gesamten Front, was mir nicht so gut gefällt ist das die Blenden von AC anscheinend ein
wenig im Farbton angepasst wurden denn die AT-Blende (welche ich schon länger habe) hat ein dunkleres Schwarz als
die Blenden für Aquadrive und Aquaero welche ich neu gekauft habe.



Und last but not least einige Bilder von dem Innenraum.



noch eins



Und zu guter letzt noch eine neue Hardware die zwar hier eigentlich nicht reingehört aber ich will euch ja meinen
neuen „ 32“ Zweitmonitor “ nicht vorenthalten. Ist aber nicht von mir Selbstgebaut ;-)
Natürlich vorwiegend zum TV schauen, aber zocken & surfen macht darauf auch richtig Spaß.



So das ist jetzt also mein neuer, wie auch vorher weiterhin schlicht mit wenig Modding etc. aber dafür noch leiser und immer noch bestens gekühlt ;-)
Kommentare, Fragen, Lob oder auch Kritik sind natürlich erwünscht !

Gruß Freelancer

Ps. Die so oft beschimpfte H2O Aquatube Blende habe ich diesmal dann verbannt ;-)

EisBein

Junior Member

Re: Freelancer´s WaKü REV. 2 - wieder mit Pics !

Mittwoch, 12. Juli 2006, 22:59

sehr schöne Arbeit, 8)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Freelancer´s WaKü REV. 2 - wieder mit Pics !

Donnerstag, 13. Juli 2006, 02:01

sieht super aus....frag doch mal ob AC nicht aus Kulanz die Blende tauscht!? Das Schwarz sieht auf dem Foto echt shice aus vom Aquabay :P ::)

Gordon1fm

Full Member

Re: Freelancer´s WaKü REV. 2 - wieder mit Pics !

Donnerstag, 13. Juli 2006, 02:02

ja der monitor is echt schön verarbeitet *gg*

Spock

Senior Member

Re: Freelancer´s WaKü REV. 2 - wieder mit Pics !

Donnerstag, 13. Juli 2006, 12:14

Wie sind denn die Lüfter auf dem APE befestigt? Ich sehe da keine Schrauben.
Die Frontansicht kommt mir bekannt vor *nebendenschreibtischschiel*


mfg Spock

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

xXxnightwishxXx

God

Re: Freelancer´s WaKü REV. 2 - wieder mit Pics !

Freitag, 14. Juli 2006, 09:35

sieht nach kabelbindern aus, schade das ac immernoch keine löcher auf beiden seiten des APEs im angebot hat.

Freelancer

Full Member

Re: Freelancer´s WaKü REV. 2 - wieder mit Pics !

Freitag, 14. Juli 2006, 11:24

@Spock: uii, hab doch vorher mal das Forum durchsucht nach Bildern vom Stacker, aber hatte keinen mit Bulgin Tastern gesehen. Hatte auch mal daran gedacht die in der Blende der AT unterzubringen so recht und links oben neben dem Bullauge ;-)

@Lüfter: hatte die erst auf Aluprofilschienen geschraubt und diese dann mit dem Radiator an den Enden verschraubt, wo ich mir auf jeder Seite 2 Löcher reingebohrt habe, hat mir dann aber nicht so gut gefallen und dann bin ich auf die Idee mit den Kabelbindern gekommen. Hält übrigens wirklich gut !

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Freelancer´s WaKü REV. 2 - wieder mit Pics !

Donnerstag, 20. Juli 2006, 02:01

echt gute arbeit jony. sieht echt super aus.
ich hofe du bist jetzt endgültig fertig. für den 32"
könnte ich dich umbringen ;)

PS: schick mir mal bitte deine Private mail adresse oder icq oder msn adresse.

gruß
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Freelancer´s CM Stacker - Pics inside !

Sonntag, 17. September 2006, 16:01

Du hast noch die alten Bilder mit deiner 7800er und der 4200er den man auf dem Bild nicht sehen kann. Wenn du dein Text aktualisierst Jony dann musst du auch die Bilder ;D ;D ;D ;D ;D ;D 8) 8) 8) 8)
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

TurricanM3

Senior Member

Re: Freelancer´s CM Stacker - Pics inside !

Sonntag, 17. September 2006, 16:12

Ich hasse braune Mainboards. ;D

Sonst aber echt nice geworden.

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Freelancer´s CM Stacker - Pics inside !

Sonntag, 17. September 2006, 16:47

Zitat von »TurricanM3«

Ich hasse braune Mainboards. ;D

Sonst aber echt nice geworden.

hehe da sind wir beide gleicher Meinung. ;D
Beim Kauf achte ich auch auf die farbe des Mainboards ;D
Aber da Freelancer eh kein Seitenfenster hat spielt das eh keine große Rolle.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

MoHP

Full Member

Re: Freelancer´s CM Stacker - Pics inside !

Montag, 18. September 2006, 16:14

So an sich finde ich es gar nicht so schlecht aber nach meinem geschmack würde ich noch laufwerksblenden in Schwarz einbauen.

HansWursT

Senior Member

Re: Freelancer´s CM Stacker - Pics inside !

Montag, 18. September 2006, 17:11

wie alt is die blende ca?
wollt mir noch 2 aquadrive blenden zur meiner at blende holen und will gleiche farben :(
weiß evtl jemand wann ac den farbton gewechselt hat?

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Freelancer´s CM Stacker - Pics inside !

Montag, 18. September 2006, 20:02

bin mir nicht sicher aber ich glaube anfang 2005 wenn mich nicht alles täuscht
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Freelancer

Full Member

Re: Freelancer´s CM Stacker - Pics inside !

Dienstag, 19. September 2006, 16:08

@HansWurst

was die antwort von CMStacker war schon recht gut getroffen, die Blende ist von mitte 2005.

Hab mir aber inzwischen eine neue besorgt und jetzt ist alles farblich wieder in bester Ordnung ! Nur das Foto zeigt halt noch den alten Stand.

HansWursT

Senior Member

Re: Freelancer´s CM Stacker - Pics inside !

Dienstag, 19. September 2006, 16:50

hmm nu weiß ich nich ob ich ne alte hab^^
wäre ärgerlich wenn cih noch eine kaufen muss :-[

composer

Full Member

Re: Freelancer´s CM Stacker - Pics inside !

Donnerstag, 21. September 2006, 17:45

Nettes case...

Ah gut zu Wissen, dass AC den Farbton (oder das Material?!) gewechselt hat... Hatte mir mal rein testweise Alu-Blenden gekauft und mich gewundert warum die Farben unterschiedlich sind...