• 21.08.2025, 19:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

RONson

Senior Member

Re: Welches Holz???

Samstag, 14. Oktober 2006, 19:15

Tischler5 sagt aber, dass eine FU-Platte ;D schlecht zu verarbeitende Schmal/Hirnholzflaechen hat- sprich, bei deckendem Farbauftrag nur Probleme macht->haesslich...
es sei denn, du schneidest die Korpusseiten auf Gehrung...

MoHP

Full Member

Re: Welches Holz???

Samstag, 14. Oktober 2006, 19:50

[glow=red,2,300]THX[/glow] für eure Tips!!!!!!!!
Ich habe jetz MDF gekauft ich finde es super zu bearbeiten bin mal auf lakieren gespannt.

[glow=red,2,300]THX[/glow]

MoHP

venom

Senior Member

Re: Welches Holz???

Sonntag, 15. Oktober 2006, 20:46

Zitat von »RONson«

Tischler5 sagt aber, dass eine FU-Platte ;D schlecht zu verarbeitende Schmal/Hirnholzflaechen hat- sprich, bei deckendem Farbauftrag nur Probleme macht->haesslich...
es sei denn, du schneidest die Korpusseiten auf Gehrung...



das kann man auch Spachteln, geht ruck zuck und danach ist da nichtsmehr hässlich _(habs schon mehrmal gemacht) anonsten immer noch Natura lassen das sieht am besten aus da reicht dann ein Klarlack und fertig
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

RONson

Senior Member

Re: Welches Holz???

Montag, 16. Oktober 2006, 01:53

Zitat von »venom«


das kann man auch Spachteln


privat mag das gehen, aber ein Profi wuerde das nicht/nie machen(Zeit, Material und der Geldfaktor spielt eine erhebliche Rolle)

nicht persoenlich gemeint... :) ist aber nunmal bei uns so