• 29.07.2025, 17:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Saschman

Full Member

Festplatten wirklich EFFEKTIV entkoppeln?

Sonntag, 22. Oktober 2006, 04:05

Hy Leute,
ich habe mittlerweile glaub ich fast alles durch...aber ich bekomme meine Platten nicht wirklich GUT entkoppelt. Momentan sind meine Platten in ner ..auweia ich sags... ICH BIN LEISE HDD BOX 20.....dort sind se gedämmt..und dann nochmal per Entkopplungspad auf den Gehäuseboden geklebt...dieser schwingt aber weiter gemütlich mit. was könnte ich denn da nun drunterpacken, dass das mitschwingen aufhört...hatte schon an Noppenschaum gedacht...

Am besten wär natürlich was ..wo de PC transportabel bleibt..und die Platten nicht munter durch die Gegend fliegen..

DANKE!

Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Twisted

Full Member

Re: Festplatten wirklich EFFEKTIV entkoppeln?

Sonntag, 22. Oktober 2006, 11:00

um die Festplatten wirklich 100% zu entkoppeln brauchste etwas was die Vibrationen einfach mit purer Masse schluckt, ein Komplettes Gehäuse z.b. in dem Die Hdd´s von dicken Bleiplatten umgeben sind, das ist aber nicht mehr wirklich transportabel.
Ne andere Möglichkeit wäre die Platten Hydrostatisch zu lagern, sprich in Öl ! Das wäre technisch aber nen extrem hoher aufwand weil die Lager sich ja permanent drehen müssten um einen gleichhohen Öldruck von allen Seiten auf die Lagerung auszuüben... sehr teuer und aufwendig aber effektiv.

Du siehst schon Festplatten wirklich 100%ig effektiv zu entkoppeln geht entweder zu lasten des Gewichtes oder es ist nen riesenauf.

Und die Festplatten einfach freischwingend zwischen Gummiriemen aufzuhängen ist die zu instabil, richtig ?

Du kannst die auch klar zwischen noppenschaum packen.. aber das ist natürlich nen hervorragender Wärmeisolator ;)

Deluxe1

Senior Member

Re: Festplatten wirklich EFFEKTIV entkoppeln?

Sonntag, 22. Oktober 2006, 14:29

Meine hängen in nem Kupfer-Kühler. Leider aus Zeitgründen noch nicht an die Wakü angeschlossen bzw. fertig gemacht. Mit ordentlich Gewicht kriegst du die sehr gut entkoppelt. Sind halt ein paar Kilo... ::) Wobei das in nem Alu Tower dann wieder gut transportabel wird. ;)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Labrat

God

Re: Festplatten wirklich EFFEKTIV entkoppeln?

Sonntag, 22. Oktober 2006, 16:40

ich find das reine entkoppeln garnicht mal so sinnvoll. du nimmst den festplatten bei den meisten entkopplungsmethoden die möglichkeit, abwärme über die seite an das gehäuse abzugeben und verringerst lediglich körperschall - pfeifgeräusche (meiner meinung nach die eigentlichen übeltäter) bleiben.

eine richtige dämmbox, z.b. die von scythe, sollte effektiver sein.

r4p

Senior Member

Re: Festplatten wirklich EFFEKTIV entkoppeln?

Sonntag, 22. Oktober 2006, 22:29

Jo Masse machts ;D

Hab mein Aquadrive mit HDD mal auf die Waage gelegt = 2,6 kg :o

Aber ich hör die dadurch nicht mehr.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

A-Man

Junior Member

Re: Festplatten wirklich EFFEKTIV entkoppeln?

Dienstag, 24. Oktober 2006, 02:26

Du könntest deine Festplatte auch mittels Magnetaufhängung frei schweben lassen. Das hätte sogar noch optisch Sti..

Aber Magneten + Festplatte = $()%/ ?"§$ ;)

Ansonsten kenne ich nur noch (wie von Twisted bereits erwähnt) den Trick mit diesen Einkochgläsern-Gummies, da hast du dann wirklich kaum noch Kontakt Rahmen.

Gruß A-Man

Lev

God

Re: Festplatten wirklich EFFEKTIV entkoppeln?

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 09:39

Ich hab meine Festplatte auch mit Gummiriemen aufgehängt. Zur Kühlung ist ein einfacher Alu-Wasserkühler an beiden Seiten angebracht.

Wenn man gescheite Gummischnüre hat (Einmachgummis sind ok, aber nicht unbedingt das beste) und sich bissl Mühe gibt bei der Aufhängung sind die Platten dadurch sehr effektiv entkoppelt und trotzdem sicher genug befestigt für den Transport.

Geräusche hat man natürlich trotzdem noch, auch wenn die Vibrationen weg sind
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

NikNolte7

Full Member

Re: Festplatten wirklich EFFEKTIV entkoppeln?

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 10:40

Vor Gummiaufhängungen kann ich nur warnen... Gummibänder werden sehr schnell spröde und verlieren ihre Haltbarkeit..
Bei mir ist so ein Teil mal nach einem Jahr plötzlich gerissen, also Vorsicht !!!

seaslug

Senior Member

Re: Festplatten wirklich EFFEKTIV entkoppeln?

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 19:38

hi,

wenn du vernünftige o-ringe nimmst, hast du das problem bestimmt nicht. einfach 2 stück in ein 5 1/4 schacht mit 4 kabelbindern verspannen, und die platte dazwischen.

gruß seaslug

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Festplatten wirklich EFFEKTIV entkoppeln?

Sonntag, 5. November 2006, 17:40

Das kommt halt davon, wenn man son dünnes alugehäuschen nimmt ...
mein Eye Server Tower mit Dämmmatten gepflastert vibriert nichtmehr .. allerdings bin ich durchaus froh darüber, dass er Rollen hat xD