Ich hab' zwei Gehäuse mit Magic Fleece ausgestattet.
Die fertig zugeschnittenen Dämmkits sind IMHO überteuert, ich hatte seinerzeit so ein Reste-Paket gekauft (oder zwei?). Das Zuschneiden ist zugegebenerweise nur mit einer recht kräftigen Schere möglich, die Dinger sind ziemlich zäh und schnittfest. Ein Messer richtet da nicht viel aus.
Die Dämmwirkung ist IMHO ziemlich gut. Prinzipiell nützen solche Dämmatten aber nur gegen Luftschall im Gehäuse - der Netzteillüfter behält seine Lärmwirkung, das DVD-Laufwerk ebenfalls. Und die beste Lärmvermeidung ist immer, den Lärm gar nicht erst entstehen zu lassen. Ein Werbegag sind die Matten aber nicht, sie funktionieren und das Rauschen von internen Lüftern drücken sie vor allem bei den störenden hohen Frequenzen ordentlich 'runter.
Wer sparen möchte kann mit KFZ-Antidröhnmatten gegen Körperschall und darauf noch etwas Velours-Teppichboden auch ganz gute Dämmwirkung erzielen - natürlich etwas schlechter als die Spezial-Matten, aber sehr viel billiger.