• 24.07.2025, 06:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Salaska

Junior Member

Re: Meine erste Wasserkühlung

Montag, 20. November 2006, 20:15

Zitat von »Cobain«

Welchen Twinplex hasten drauf? Hab auch nen BadAxe, der Chipsartkühler hat Temperaturen von rund 60°C... deshalb bin ich auch am überlegen einen Twinni drauf zu machen.



Ich habe den twinplex Rev. 1.2 Chipset P4 Typ 3 ohne Anschlüsse benutzt. Man kann aber nur das ganze mit 2 statt 4 Halterungen sichern, was aber genügend halt bietet. Zum anderen musste ich mittels Isolierband ein Stück der Grafikkarte abkleben, damit der untere Haltefuß kein Kurzschluß verursachen kann, da dieser fast schon die Grafikkarte berührt. Ansonsten funktioniert es wunderbar.

Wie hast Du eigentlich die Temperatur der Northbridge auslesen können? Falls es Tempzone A ist, so komm ich nicht über 40°C (ebenso Tempzone B).

Cobain

Full Member

Re: Meine erste Wasserkühlung

Montag, 20. November 2006, 21:40

Bei Zone 1 und 2 lieg ich auch nur bei 38°C. Hab nen digitalen Sensor zwischen die Kühlrippen geschoben... Keiner der beiden sensoren die man auslesen kann ist vom Chipsatz. Hab im hwluxx forum gelesen das einer wohl bei den Speicherbänken ist, wofür der andere weiss ich nicht, muss ich nochmal nachlesen...

enta

Senior Member

Re: Meine erste Wasserkühlung

Dienstag, 21. November 2006, 10:10

wow, das is echt ne schicke wakü ;) ... auch für jemanden der schon seine dritte bauen würde.

Sag mal was hasten so grob für alle waküteile hingeblättert?
Da kostet die wakü doch bald mehr als der ganze pc oder? *g*
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Alibaba

Full Member

Re: Meine erste Wasserkühlung

Dienstag, 21. November 2006, 15:48

Nettes Gehäuse....
würde gerne mal wissen ob der Radi nicht doch oben im Deckel gepasst hätte. ???
Den Abstand zwischen den beiden Flanken oben würde ich gerne mal wissen....
Suche: cuplex EVO Rev. 1.1

Salaska

Junior Member

Re: Meine erste Wasserkühlung

Dienstag, 21. November 2006, 20:58

Zitat von »Alibaba«

Nettes Gehäuse....
würde gerne mal wissen ob der Radi nicht doch oben im Deckel gepasst hätte.  ???
Den Abstand zwischen den beiden Flanken oben würde ich gerne mal wissen....



Ein XT-Kühler wäre zu breit gewesen. Allerdings dürft ein Dual Pro, sofern er ca. 3cm Breite hat, reinpassen. Man müsste halt nur das Lochblech bisschen modfizieren. Hab jetzt schon mehrere Bilder mit eine Dualradi im Deckel gesehen, laut den Besitzer ging das ohne große Modifikationen.

Salaska

Junior Member

Re: Meine erste Wasserkühlung

Mittwoch, 29. November 2006, 04:26

So, mich hat wiedermal die Bastellust ein wenig gepackt. So ganz ging mir die Frage wegen eines Radi im Deckel aus dem Kopf. Habe deswegen auf gut Glück mal einen 240er Pro bestellt, und siehe da, er passt :D

Hier mal 2 Fotos davon:



Zum anderen habe ich noch meine CPU sowie die Unterseite des CPU-Kühler etwas geschliffen, dies hat immerhin fast 10 Grad C° Verbesserung gebracht, war wohl der IHS des CPU's nicht ganz plan.

Jetzt fehlt nur noch der 8800GTX Aquagrafx - Wasserkühler und ich bin restlos zufrieden. Weiß jemand wann dieser ungefähr erscheint?

Alibaba

Full Member

Re: Meine erste Wasserkühlung

Mittwoch, 29. November 2006, 09:16

Genau...sowas wollte ich sehen ;)
Wie hast Du den radi oben befestigt?
Blende von aussen nicht oder?
Suche: cuplex EVO Rev. 1.1

Salaska

Junior Member

Re: Meine erste Wasserkühlung

Mittwoch, 29. November 2006, 15:27

Zitat von »Alibaba«

Genau...sowas wollte ich sehen  ;)
Wie hast Du den radi oben befestigt?
Blende von aussen nicht oder?



Der Radi wird über das bereits vorhandene Lochblech festgehalten, welches zwischen Radi und dessen Lüfter verschraubt ist.

Syn74x

Senior Member

Re: Meine erste Wasserkühlung

Mittwoch, 29. November 2006, 16:14

@salaska
hau die karte aber möglichst schnell ins ebay. mitlerweile bekommt man die 7950gx2 schon neu für 399.

Salaska

Junior Member

Re: Meine erste Wasserkühlung

Donnerstag, 30. November 2006, 03:37

Zitat von »Syn74x«

@salaska
hau die karte aber möglichst schnell ins ebay. mitlerweile bekommt man die 7950gx2 schon neu für 399.



Schon geschehen und für einen vernünftigen Preis verkauft :)