• 20.06.2024, 10:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

JIM

Full Member

Maus-kabel kürzen

Mittwoch, 15. November 2006, 23:54

ist das für einen laien wie mich möglich? lötkolben hab ich. wieviele adern laufen denn so in einem maus-kabel?
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Re: Maus-kabel kürzen

Mittwoch, 15. November 2006, 23:57

in ner usb maus sind es 4 kabel (+, masse, daten+, daten-,)

Re: Maus-kabel kürzen

Donnerstag, 16. November 2006, 00:05

also ich als lötnoob habs damals bei dem empfänger meiner mx700 gemacht und das hat keine 5 minuten gedauert, das aufschrauben hat mich mehr zeit gekostet :P

Re: Maus-kabel kürzen

Donnerstag, 16. November 2006, 00:07

bei PS/2 sollten es auch 4 sein (GND, DATA, 5V, CLK)

JIM

Full Member

Re: Maus-kabel kürzen

Donnerstag, 16. November 2006, 23:43

jetzt bin ich gerad am überlegen, wo ich das kabel trenne. direkt an der maus würde ich den kabel-verbiege-schutz verlieren. irgendwo das kabel durchschneiden? dann hätte ich ne unschöne stelle.

was bleibt, wäre der usb-stecker. den stecker auseinander bauen? mmh.... ich weiß nicht recht. kann man usb-stecker zum selberbauen kaufen?
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Re: Maus-kabel kürzen

Freitag, 17. November 2006, 00:01

die usb stecker gibt es bei reichlt und conrad zu kaufen.

Re: Maus-kabel kürzen

Freitag, 17. November 2006, 17:18

Sind aber meist nix anständiges :P

(zumindest, wenn du gedenkst diesen hier zu kaufen!
Da steht nix :-P

Re: Maus-kabel kürzen

Freitag, 17. November 2006, 20:21

Zitat von »Freakmaster«

Sind aber meist nix anständiges...


inwiefern?
(sieht doch ganz normal aus, wenn man die passende Haube dazu nimmt)

Re: Maus-kabel kürzen

Samstag, 18. November 2006, 11:20

schneid das kabl doch irgendwo in der mitte durch, kürz es auf die von dir gewünschte länge, mach nen schrumpfschlauch rum, löt die kabel wieder zusammen und schrumpf den schrumpfschlauch.
wenn die lötstelle nicht zu groß ist, sieht das ganze doch noch akzeptabel aus.

Gruß Hanni

Re: Maus-kabel kürzen

Samstag, 18. November 2006, 11:47

Ne also ich seh hier kein Problem, den besagten USB-Stecker von Reichelt zu verwenden, wichtig is dass es ordenlich verlötet wird.

Eine Passende "Haube" gibt es bei Reichelt auch ;)

Gruß Max Payne

Re: Maus-kabel kürzen

Samstag, 18. November 2006, 11:53

Ich würds auch mit nem SChrumpfschlauch machen.
Kurz vor dem Usb-Stecker wieder zusammenführen.
Verschwindet ja eh hinterm Rechner

Re: Maus-kabel kürzen

Samstag, 18. November 2006, 13:57

frage:
warum wisst du das kabel überhaupt kürzen?
wenns mir zu lang wär, würd ich eher schlaufen legen, anstatt daran rumzuschnippeln ::) ..

-Andy-

Senior Member

Re: Maus-kabel kürzen

Samstag, 18. November 2006, 19:06

Bei Reichelt gibs auch billiger Verlängerungen,
fals das Kabel nach der Aktion zu kurz is :P

Re: Maus-kabel kürzen

Samstag, 18. November 2006, 20:52

Zitat von »buekka«

frage:
warum wisst du das kabel überhaupt kürzen?
wenns mir zu lang wär, würd ich eher schlaufen legen, anstatt daran rumzuschnippeln ::) ..


das habe ich mich irgendwie auch gewundert. bei mir sieht man auch nur immer die länge die ich gerade brauch der rest verschwindet hinter/unterm schreibtisch

Re: Maus-kabel kürzen

Samstag, 18. November 2006, 22:59

Eventuell ne Brandstelle im Kabel
*zu seiner alten MX310 schiel*

Kerzen haben bei LANs nichts zu suchen, vor allem wenn es mal wieder schneller wird bei BF oder CS;D

:rolleyes:

JIM

Full Member

Re: Maus-kabel kürzen

Samstag, 18. November 2006, 23:01

tja,

ich hab mir ne notebookmaus gekauft und nicht damit gerechnet, dass das kabel so lang ist. effektiv brauch ich ja nur 40cm kabellänge, ist aber das 4fache.

es ist einfach praktischer wenn man nicht so viel kabel auf dem tisch liegen hat.

bis jetzt hab ich das kabel auch in schlaufen gelegt. ich dachte einfach, es wäre simpel das kabel zu kürzen. vielleicht sollte ich mir das nochmal überlegen.
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Re: Maus-kabel kürzen

Samstag, 25. November 2006, 03:34

ich persönlich würde die maus aufschrauben, garantie hast ja eh in keinem fall.

JIM

Full Member

Re: Maus-kabel kürzen

Samstag, 9. Dezember 2006, 02:19

habs jetzt geschafft. kabel durch geschnitten. neuen stecker angelötet, fertich. und das mir.


dank euch.


JIM
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs