• 18.09.2025, 02:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

TiKo

Senior Member

Blinkerrelais

Montag, 30. April 2007, 21:18

Hi, Vatertag steht bevor und der Bollerwagen ist schon fast fertig. Nur die Blinker fehlen noch. Vom Schrottplatz haben wir uns diese Relais besorgt:


Nur wissen wir noch nicht ganz wie sie angeschlossen werden müssen und ob vielleicht noch was fehlt. Könnt ihr uns vielleicht mit dem "Schaltbild" auf dem Relais weiterhelfen?

vielen Dank, Tim

Edit: Hmm, wenn ich die Bauteilnummern auf den Relais mal mit denen hier vergleiche, kommt mir der böse Gedanke, dass das Relais eher "Anlassersperre, Doppeltonhorn (USA), Zusatzwasserpumpe" regeln sollte.

Falls sich das bewahrheitet, habt ihr eine Schaltung auf Lager, mit der wir 4 12V Blinker ansteuern können. Als Eingangsspannung stehen auch 12V zur Verfügung.

Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

karahara

God

Re: Blinkerrelais

Montag, 30. April 2007, 22:39

Das Relais sieht tatsächlich nach einem "normalen" Relais aus und nicht nach einem http://de.wikipedia.org/wiki/Blinkrelais.
Am einfachsten ist es mit einem Blinkrelais zu realisieren, ansonsten mit einer elektronischen Schaltung, zB.: http://web16.ks3.kdsrv.de/swallowking/blinkgeber/index.php

gleissy

Junior Member

Re: Blinkerrelais

Montag, 30. April 2007, 22:59

das is in der tat ein vw relais fürs Doppeltonhorn.
nen ganz normales arbeitsrelais um starke ströme zu schalten...

vw blinkerrelais is Nr. 21, falls ihr da was rumliegen habt ;-)

Klaus_Pichl

Junior Member

Re: Blinkerrelais

Dienstag, 1. Mai 2007, 00:13

Hallo Tiko,

das ist ein normales Arbeits-Relais wird z.B. zum Ansteuern für Nebelscheinwerfer verwendet. Nach meiner Ansicht kannst du dieses Relais nicht verwenden.

Das Relais Funktioniert folgender Maßen,
Klemme 86 ist Steurleitung Plus, (z.B über einen Schalter)
Klemme 85 ist Steurleitung Minus
Klemme 30 ist Batterie Plus
Klemme 87 Schaltkontakt (geht zum Verbraucher)

Wird jetzt Klemme86 angesteuert zieht die Spule an und die Kontakte (30 87)sind geschossen.

mfg Klaus

TiKo

Senior Member

Re: Blinkerrelais

Dienstag, 1. Mai 2007, 18:16

Hmm, wäre ja auch zu einfach gewesen... Wie siehts mit der Schaltung hier aus, was müsste abgesehen von T1 und T2 (andere Blinkintervalle) noch geändert werden, damit die 12V->12V Versorgung funktionniert.

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |